Re: Kettenrasseln auch beim 1.8er
Verfasst: 19. April 2012 22:34
Auch VW wird mit entsprechenden Qualitätssicherungsmaßnahmen arbeiten, allerdings ist es schwierig, wenn ein Zulieferer statistisch unauffällig ist, da hier dann so gut wie keine Wareneingangsprüfungen erfolgen.
Dazu kommt, daß man dieses Bauteil auf die vorliegende Problematik hin nicht prüfen kann, ohne es zu zerstören. Im Neuzustand ist kein Unterschied feststellbar, das Manko der schlechten Serie ist ein schnellerer Verschleiß.
Da der Kettenspanner auch eine neue Teilenummer bekam, vermute ich mal, daß neben der verschleißanfälligen Kette parallel ein etwas weniger kräftiger Spanner verwendet wird, um dann beim Zusammenspiel beider Teile eine signifikante Lebensdauersteigerung zu erhalten.
Dazu kommt, daß man dieses Bauteil auf die vorliegende Problematik hin nicht prüfen kann, ohne es zu zerstören. Im Neuzustand ist kein Unterschied feststellbar, das Manko der schlechten Serie ist ein schnellerer Verschleiß.
Da der Kettenspanner auch eine neue Teilenummer bekam, vermute ich mal, daß neben der verschleißanfälligen Kette parallel ein etwas weniger kräftiger Spanner verwendet wird, um dann beim Zusammenspiel beider Teile eine signifikante Lebensdauersteigerung zu erhalten.