Seite 4 von 5

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Verfasst: 29. August 2012 11:46
von max_86
:rofl: Was ihr wieder alles seht.

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Verfasst: 27. September 2012 21:16
von Skodaminator
Hallo, kurz nee Frage zur Beschichtung von Felgen. Habe mir das Plasti-Dip gekauft, will meine Pallas Felgen damit beschichten. Wird eigentlich die Rückseite auch beschichtet? Bei YouTube habe ich ein Video gesehen, da wurden die Zwischenräume abgeklebt. Wie habt ihr das gemacht? Hat jemand ein Bild von schwarzen Pallas-Felgen?

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Verfasst: 12. Februar 2013 21:12
von OctaSE
Damit woanders nicht zugemüllt wird...

Ich werde meine Pegasus auch dippen. Empfehlung von vielen ist, die Felgen nach der Reinigung mit Isopropanol (Alkohol) zu entfetten.

Was die Innenseite der Felgen angeht, bin ich mir auch noch nicht sicher. Gerade bei den Pegasus kann man doch gut zwischen den Speichen durchschauen, sodass ich sie auch innen einfärben möchte. Es ist nur die Frage, wie es sich dort dann wieder ablösen läßt, weil die Felgen innen ja nicht mit Klarlack behandelt sind...

Gruß

OctaSE

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Verfasst: 12. Februar 2013 21:45
von L.E. Octi
Mit einem Kärcher, ggnf. zusätzlich der "Dreckfräse", löst sich das Plasti-Dip dann sicher auch wieder an der Innenseite.

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Verfasst: 12. Februar 2013 22:02
von OctaSE
Ich entnehme deinem Beitrag leichten Sarkasmus dem Produkt ggü.

Vermutlich wird auch eher die Dauerhafte Haltbarkeit als die Rückrüstung im Interesse der meisten Anwender stehen.

Gruß

OctaSE

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Verfasst: 12. Februar 2013 22:05
von L.E. Octi
Nein, kein Sarkasmus. Ich denke/behaupte, das bei gezielter Anwendung und dem Willen das Plasti Dip zu entfernen, der Kärcher in Verbindung mit der Dreckfräse dem Plasti-Dip definitiv zu Leibe rückt. Das war doch die Frage, oder?
Meinungen oder gar Erfahrungen zu dem Produkt Plasti-Dip habe ich nicht.

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Verfasst: 12. Februar 2013 22:11
von OctaSE
in Ordnung. Dann verzeih mir bitte diese törichte Unterstellung. ;)

Gruß

OctaSE

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Verfasst: 13. Februar 2013 07:47
von gery79
OctaSE hat geschrieben:Damit woanders nicht zugemüllt wird...

Ich werde meine Pegasus auch dippen. Empfehlung von vielen ist, die Felgen nach der Reinigung mit Isopropanol (Alkohol) zu entfetten.

Was die Innenseite der Felgen angeht, bin ich mir auch noch nicht sicher. Gerade bei den Pegasus kann man doch gut zwischen den Speichen durchschauen, sodass ich sie auch innen einfärben möchte. Es ist nur die Frage, wie es sich dort dann wieder ablösen läßt, weil die Felgen innen ja nicht mit Klarlack behandelt sind...

Gruß

OctaSE
Schreib hier mal weiter,ich habe damals meine Felgen ganz normal mit einem Microfasertuch und warmen Wasser gereinigt,das ganze trocknen lassen und danach sicherheitshalber mit einem Tuch nachgweischt das auch wirklich alles trocken ist.Entfettet habe ich allerdings nix,das hat bombenfest gehalten allerdings kommts auch ganz darauf an wieviele Schichten man raufgibt.
Auf der Aussenseite waren es ca. 4-5 Schichten innen waren es knapp 2 Schichten,das Ganze war sogar (Textil)Waschanlagenfest,runterbekommen hätte man es sicher entweder runterziehen per Hand oder per "Drecksfräse" mit einem normalen Tankstellenhochdruckreiniger hätte/hat sich da nix getan.Hoffe ich konnte helfen :wink:

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Verfasst: 6. April 2013 09:12
von gery79
Nachdem ich gestern wieder einmal meine Sommeralus mit Plasti Dip "lackiert" habe schreibe ich ein paar Erfahrungsberichte.Ich habe das "Felgenset" inkl. Karten und Tuch relativ günstig bekommen (ist allerdings nix anderes als 4 Einzeldosen) knapp 50€ statt 70€,habe mir allerdings sicherheitshalber 1 Dose extra dazugenommen und gut wars. Auf der Aussenseite sind jetzt 3-4 eher 4 Schichten drauf,innen sind knapp 2 Schichten drauf damit es innen nicht silber durchschimmert.Mit 5 Dosen ist man mmn. schwer am Limit von der Menge her wenn man die Innenseite mitmachen möchte,wer auf Nummer sicher gehen möchte sollte eher 6 Dosen kaufen,zur Pflege selbst habe ich eh schon eine Seite vorher geschreiben,bei knapp 3-4 Schichten ist das ganze sogar Textilwaschanlagenfest wie es bei einer "normalen" Waschstrasse mit Bürsten ausschaut kann ich nicht sagen da mein Auto so etwas noch nie gesehen hat und nie sehen wird.Am besten mit einer Lanze/Hochdruckreiniger kurz abkärchern wenn man den Strahl nicht 10 Sekunden lang auf eine Stelle hält passiert da nix.Bei einem Freund hat die Folie sogar eine Reifenmontage (Gummi runter/rauf von der Felge) schadlos überlebt.Nach dem Waschen die Felgen trocknen lassen und danach mit etwas Silikonspray einlassen,das hat den Vorteil das die Folie nicht diesen hässlichen Grau/Braunstich nach ein paar Tagen bekommt und quasi sogar etwas versiegelt gegen Schmutz/Stau ist :wink: Aja noch etwas,unbedingt vorher einmal auf ein Stück Karton oder Ähnlichem einmal kurz probesprühen sonst "rotzt" die Dose gerne und man hat das ganze Zeug auf der Felge oben was am Anfang rauskommt.Sollten noch Fragen auftauchen immer her damit,mittlerweile könnte ich das Zeug verkaufen :lol:

Re: Plasti Dip - Sammelthread

Verfasst: 7. April 2013 14:54
von Spooney
Eine Frage zum Dippen der B-Säulen:
Wenn man mehrere Schichten dippt, dann muss man ja die vorherige (an)trocknen lassen. Wie sieht es dann mit dem Abziehen des Abdeckbandes aus? Reißt mir dann die getrocknete Schicht aus?