Seite 4 von 63
Re: dem 1-1-2 sein Schwarzer...
Verfasst: 5. Januar 2013 16:32
von 1-1-2
hab eine neuigkeit zu berichten
Jetzt ist amtlich heut kam die Eintragung von dbilas.
Nun darf ich offiziell den Flowmaster Kit für meinen 1.8 TSI MKB: BZB fahren
Olli
Re: dem 1-1-2 sein Schwarzer...
Verfasst: 29. Januar 2013 11:30
von Don Jusi
1-1-2 hat geschrieben:hab eine neuigkeit zu berichten
Jetzt ist amtlich heut kam die Eintragung von dbilas.
Nun darf ich offiziell den Flowmaster Kit für meinen 1.8 TSI MKB: BZB fahren
Was hat denn der Eintrag gekostet und warum braucht man das überhaupt? Bringt der Flowmaster echte Leistungsverbesserung, spontaneres Ansprechen oder beides oder ist das alles nur Show? Wird der Sound etwas anders? Was war das für ein Zusatzschlauch, der später nachgeliefert wurde. Was hat das Ganze gekostet?
Und wie ist das mit Simons, wo gekauft, was macht die AGA leistungsmäßig bzw. vom Verbrauch aus? Ist das durchgängig Edelstahl?
Kannst gerne alle Links, die Du mal zu diesen Sachen gefunden hast, hier anhängen. Danke!
Re: dem 1-1-2 sein Schwarzer...
Verfasst: 29. Januar 2013 15:41
von 1-1-2
hallo
Mit der Eintragung war es etwas kompliziert, ich habe mir den Flowmaster auf der Motorshow Essen gekauft dort sagte man mir es gebe ein Gutachten auch für meinen 1.8er.
Ich das Ding für 380€ gekauft. Beim Einbau hatte ich dann festgestellt das die Bohrungen für den LMM verkehrt waren.
Nach ein paar Telefonaten und Emails kam dann das Ersatzrohr.
Da aber auch mein Wagen nicht in dem mitgelieferten Gutachten stand hat dann dbilas mit einer Kopie von meinem Fz-Schein bei ihrem Haus-TÜV mir das Kit eingertragen, hat mich 50€ gekostet.
Den Kit habe ich mir geholt weil, er erstens gut aussieht ( in meinen Augen ) ich denke wenn man einen Motor chippen lässt, es von vorteil sein kann wenn auch die Ansaugung optimiert ist.
Spritersparniss hab ich dadurch nicht, Ansauggeräusch ist in meinen Augen ( Ohren ) nicht anders.
Mit der Simons bin ich vollstens zufrieden, sehr schöner Klang im Stand wie bei der Fahrt. Gekauft habe ich hier durchs Forum
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 50&t=59121
Eine Leistungsmessung habe ich noch nicht gemacht, werd aber in diesem Jahr meinen O² noch chippen lassen und eine Downpipe verbauen lassen, habe auch 2 in den engeren Kreis genommen wo auch eine Leistungsmessung inklusive ist. Und dann kann ich sagen ob und wie die Sachen was " bringen ".
Wenn noch fragen sind, immer raus damit...
Olli
Re: dem 1-1-2 sein Schwarzer...
Verfasst: 29. Januar 2013 17:03
von Don Jusi
Fragen? Ja!
Gefragt war ja auch, ob die AGA leistungsmäßig oder verbrauchsmäßig was gebracht hat bzw. wie sie diesbezüglich vom Hersteller beworben wird (Akraprovic gibt Leistungssteigerungen mit an, bei denen man erkennen kann, ob es sich lohnt bzw. wie schlecht die Standardanlage gegenüber einem Akraprovic-Teil ist).
Re: dem 1-1-2 sein Schwarzer...
Verfasst: 29. Januar 2013 20:15
von 1-1-2
also weniger Sprit wird durch eine AGA nicht verbraucht, wüsste nicht wie sowas gehen sollte!
Was die AGA an Mehrleistung bringt weiss ich nicht, können vielleicht so um 4 - 5 PS sein, erfahren werde ich das erst wenn ich den cO² hippen lasse
und die eine Eingangsmessung gemacht haben.
Lohnen wird sich eine AGA mit einem grösserem Durchmesser bestimmt immer.
Olli
Re: dem 1-1-2 sein Schwarzer...
Verfasst: 30. Januar 2013 08:37
von Don Jusi
1-1-2 hat geschrieben:also weniger Sprit wird durch eine AGA nicht verbraucht, wüsste nicht wie sowas gehen sollte!
Na, weniger Abgasgegendruck/Staudruck = besserer Wirkungsgrad des Motors. Beim "Auspuffen" der Abgase wird der Kolben dann weniger gebremst. Das ist ja das, was auch mehr Leistung bringt. Aber im Vergleich Tempo 100 vorher/nachher ist bei guten Anlagen ein Unterschied spürbar.
Was die AGA an Mehrleistung bringt weiss ich nicht, können vielleicht so um 4 - 5 PS sein, erfahren werde ich das erst wenn ich den cO² hippen lasse
und die eine Eingangsmessung gemacht haben.
Dann ist es doch schon zu spät!? Du musst die Leistungsmessung vorher/nachher vor der Auspuffmontage machen. Du weißt ja sonst die Ausgangsleistung von Deinem 1,8 l Motor nicht (ist nur selten 118 kW, kann auch 122 kW sein!)
Bei Motorrädern gibt man sich bzgl. der Fertigung und dem Angebot wohl deutlich mehr Mühe. Leistungsmessungen von AGA sind in einigen Motorradzeitschriften üblich. Autozeitungen?? 1x hab ich was in SportAuto gelesen, allerdings nur für 3er-BMW. Hilfreich wäre so was:
http://www.v-max-f-maerz.de/vmaxkatalog/120/122c.html
http://www.v-max-f-maerz.de/vmaxkatalog/100/108a.html
Lohnen wird sich eine AGA mit einem grösserem Durchmesser bestimmt immer.
Bestimmt, wenn sie einwandfrei gefertigt wurden!
Re: dem 1-1-2 sein Schwarzer...
Verfasst: 30. Januar 2013 10:11
von 1-1-2
morgen
da hast du narürlich recht, um die einzelnen An/Umbauten zu bewerten wäre ein Leistungstest natürlich am besten.
Bin aber nicht bereit jedesmal. keine ahnung ca. 100€ auszugeben.
Was ich so sagen kann ist, dass das Ansprechverhalten des Motors schon ein bisschen spontaner ist.
Wegen dem Verbrauch, kann ich von meiner letzten Betankung was sagen.
Hatte 266km gefahren, laut MFA 7,7l verbrauch, bei vorwiegend Stadtverkehr.
Olli
Re: dem 1-1-2 sein Schwarzer...
Verfasst: 4. Februar 2013 09:06
von Don Jusi
Also ein Leistungstest beim Bosch kostet i.d.R. etwas über 50,- Euro/Test. Man kann mitunter aber auch mehrere Tests für einen Pauschalpreis vereinbaren. Bei dem, was Du schon ins Auto investiert hast (woher nimmst Du das Geld nur???), ist das ein Klacks aber kein unwesentlicher. Es gibt nämlich auch Maßnahmen, die den Wirkungsgrad verschlechtern!
WE-Design bietet auf der Homepage nur Abgaskomplettanlagen ab Kat für 899,- Euro an. Wie ist denn das mit Deiner Ausführung für 390,- Euro. Ich mein, das ist ja nicht nur ein ESD sondern geht auch bis zum Kat!?
Re: dem 1-1-2 sein Schwarzer...
Verfasst: 4. Februar 2013 22:42
von 1-1-2
das Bosch so günstig ist hab nicht gewusst, aber auch nicht jede Boschstation hat einen Prüfstand.
Das auch Tuning kontra sein kann, ist wohl war. Denke aber bei den Flowmaster Kit und der AGA wird es hoffentlich nicht so sein.
Und ganz ehrlich hab iwie keine Böcke nach jedem An/Umbau auf die Rolle.
Deshalb warte ich jetzt noch mit dem Leistungstest bis die Downpipe und der Chip anstehen...
Also die Simons ist in der Regel auch nicht viel teurer, die 390€ ist ein Forenangebot.
Die ist kmplt. ab Kat mit Reduzierstück und Schellen. Bilder sind auf der ersten Seite hier...
Die Kohle war angespart, so mache ich es eigentlich immer, vorallem bei grösseren Projekten
Olli
Re: dem 1-1-2 sein Schwarzer...
Verfasst: 13. Februar 2013 22:16
von 1-1-2
Mal ein kleines Update...
Im Nachbarforum laufen 2 Sammelbestellungen wo ich mich mit einklinke
- PolarFis +
- Downpipe
dann werd ich die nächsten Tage mal zum Audihändler fahren und mir eine SWV bestellen
bei 3-2-1 hab ich mir Werkzeug zum Folieren und Werkzeug zum Ausbauen von der Innenverkleidung bestellt und dann werden einige Dinge im Fz. foliert.
Und dann werden noch Alus gesucht für die nächste Saison ( 2014 )
Olli