Seite 4 von 5

Re: Austausch der Seriensoundanlage im Combi

Verfasst: 3. Juli 2013 22:27
von Dotti
Das ich meine PowerCell´s hin und wieder laden muss weiss ich doch.
Anhand meiner Signatur könnte man das aber auch erraten ;)

Das waren früher natürlich noch andere Zeiten, das ist mir schon klar. Ein 9917 Beast war der Woofer überhaupt.
Ja, leider hast du recht, der Hifi Markt ist stark Rückläufig. Das Geld sitzt auch nicht mehr so locker. Wenn ich nur sehe zu welchen ekelhaften Preisen manche Teile angeboten werden, das ist teilweise weit unter EK!

Ich werde in dem Octavia nochmal eine große, fette, laute oder weiss was ich Anlage einbauen ;)
Es wäre sehr schön wenn du mir ein paar Tipps bzw Tricks geben könntest, auf was ich achten muss oder was man unbedingt machen sollte.

Mfg, André

Re: Austausch der Seriensoundanlage im Combi

Verfasst: 4. Juli 2013 00:17
von Frank V.
Was hast Du denn genau vor? Was ist an Material vorhanden? Wo kommst Du her?

Frank

Re: Austausch der Seriensoundanlage im Combi

Verfasst: 5. Juli 2013 14:58
von Dotti
Ich habe dir mal eine pn geschrieben. Das vereinfacht die ganze Sache ;)

Re: Austausch der Seriensoundanlage im Combi

Verfasst: 25. August 2013 14:39
von TheOneOnceLoyal
So, meine Anlage ist fürs erste abgeschlossen :)

Letztes Wochenende noch den 1F-PowerCap an den Monoblock angeschlossen und gut ists :)

Verbaut ist nun:

Axton A490 4-Kanal Verstärker für Front- (16cm Crunch-Kompos) und Hecksystem (4x6" Alpine LS)
Axton A1390 Monoblock für den 375W Crunch-Subwoofer
Alles gesteuert über mein Alpine CDA-137BTi :)

Die vorderen Türen sind mit Biteumenmatten und Alubutyl ausgekleidet, sodass da nix mehr rappelt :) Und wenn ich mal Zeit habe, nehm ich den Kofferraum nochmal auseinander und kleide den auch noch aus.

Verlegt ist nun ein 35mm²-Stromkabel mit ner 100A-Sicherung an der Batterie. Dieses wird über einen abgesicherten Stromteiler auf 2 16mm² Kabel zu den Endstufen aufegesplittet. Masse geht von den 16mm² Kabeln aufn ein 35mm² zur linken Schraube für die HEckstoßstange. Natürlich vorher alles schön blank gekratzt ;)

Die Technik habe ich im Kofferraumzwischenboden auf einer mit Kunstleder überzogenen Pressspanplatte sicher montiert.

Re: Austausch der Seriensoundanlage im Combi

Verfasst: 25. August 2013 15:10
von Frank V.
TheOneOnceLoyal hat geschrieben:
Die Technik habe ich im Kofferraumzwischenboden auf einer mit Kunstleder überzogenen Pressspanplatte sicher montiert.
Das freut mich!

:D :D :D

Frank

Re: Austausch der Seriensoundanlage im Combi

Verfasst: 25. August 2013 15:32
von TheOneOnceLoyal
Jaja, ich weiss :D War ja auch nur ne Notlösung mit der Endstufe ;)

Auf jeden Fall an der Stelle noch einmal besten Dank an alle, die mir hier mit ihrem Rat zur Seite standen :)

Re: Austausch der Seriensoundanlage im Combi

Verfasst: 2. September 2013 20:59
von TheOneOnceLoyal
Mal ne kurze Frage, da ich irgendwie nichts dazu finde:

Sehe ich das richtig, dass an der Remoteleitung an der Endstufe KEIN Strom fließen sollte, wenn das Radio aus ist?

Folgendes: Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich meine Batterie im Motorraum nach mehr als 24h Standzeigt bis auf <4V leersaugt. Und das gefühlt erst seitdem Radioeinbau durch ein HiFi-Geschäft, wo ich das Radio auch gekauft habe.

Ich habe gerade mal die Spannung an den Endstufen gemessen und im abgeschaltetem Zustand liegen an den Remoteleitungen 0,76V an. Nun frage ich mich: Ist das richtig so oder passt da was mit der Verkabelung zwischen Bordnetz und Radio nicht?

Schonmal besten Dank

Nils

Re: Austausch der Seriensoundanlage im Combi

Verfasst: 2. September 2013 21:29
von Frank V.
Remote sollte nur bei eingeschaltetem Radio 12V führen, ansonsten 0V. Soll ich nochmal rumkommen?

Frank

Re: Austausch der Seriensoundanlage im Combi

Verfasst: 2. September 2013 23:22
von TheOneOnceLoyal
Hab ich mir fast gedacht. Ich werd Samstag mal zum laden fahrwn, damit die das nachbessern können. Falls die das nicht gebacken bekommen, meld ich mich nochmal, danke :)

Re: Austausch der Seriensoundanlage im Combi

Verfasst: 2. September 2013 23:44
von Frank V.
Blau-weißer Laden? :rofl:

Frank