Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
Florian_87
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 22. Mai 2007 06:46

Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?

Beitrag von Florian_87 »

Ist der ACC Radar auch beim RS so unfassbar dumm verbaut?
Die Position die ich auf den Bildern weiter oben gesehen habe ist ja sowas von hässlich das passt auf keine Kuhhaut! :motz:
Seit 04.07.2007 13:17 Uhr MESZ Mein Octavia RS

Können ist, wenn Glück zu Gewohnheit wird !
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?

Beitrag von RPGamer »

Beim RS ist das eckig (klick) und beim normalen eher Rund (klick).

Ich finde es beim RS etwas dezenter, aber sichtbar ist es natürlich auch hier. Wenn man das schöner Integriert haben möchte, muss man eben zu Audi (beim A6 als Nebelscheinwerfer getarnt) oder Mercedes (im Grill bzw. als Mercedes-Stern getarnt) greifen ;-)
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
Benutzeravatar
Florian_87
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 22. Mai 2007 06:46

Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?

Beitrag von Florian_87 »

Ok, man bekommt nicht mehr sofort Augenkrebs.
Ist natürlich klar, dass man solche systeme zb im A7 schöner und dezenter verbaut hat und wir ja schließlich auch "nur" skoda fahren. Aber das währe doch sicher schöner zu verbauen gegangen :-/
Seit 04.07.2007 13:17 Uhr MESZ Mein Octavia RS

Können ist, wenn Glück zu Gewohnheit wird !
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?

Beitrag von RPGamer »

Wenn es dich beruhigt: Es sieht beim Golf 7 genau so bescheiden aus (klick und klack für GTI/GTD) und das ist ja schließlich irgendwie die Grundlage für den Octavia. Und dabei hätte man das hier sicher auch in das VW-Logo integrieren können (wie bei Mercedes) - ist aber wahrscheinlich zu aufwendig/teuer.
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
Carsten HH
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 18. September 2013 21:27
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?

Beitrag von Carsten HH »

Hallo

Sehe ich das richtig?!: Frontradarassistent ist nur ein Notbrems-assistent und ACC wäre dieser Radar mit Geschwindigkeitsregelung?

Ich habe den Frontradar bestellt, weil ich dachte der hat die Geschw.regelung. Jetzt muss ich feststellen, das man beim 1,6TDI ACC gar nicht bestellen kann!? Erst beim 2,0 wird einem das im Konfigurator angeboten. :motz:

gruß
Carsten
O³ Combi bestellt: 1,6TDI, Elegance, silber, Alcantara, PD, Traveller, Kessy, L&D, Frontradar, Frontscheibe beheizbar, AHK
Cyberocti
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Februar 2011 06:01
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI Green Tec 150PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?

Beitrag von Cyberocti »

hi.

ich hab ne frage zur abbremsung bis zum stillstand.
Geht das nur beim DSG oder auch beim schalter?
Wird der Motor denn dann abgewürgt oder wie funktioniert das?

MfG
Nickman_83
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 24. November 2008 13:08
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?

Beitrag von Nickman_83 »

Steht doch genau in der Betriebsanleitung.
In kaum einem anderen Forum wird die BA so klasse verlinkt, wie hier.
Einfach mal lesen. Die ist echt prima und erklärt auch die ganzen Extrapunkte wie: "nur bei DSG" etc.
@ topic: Nur mit DSG bis runter. Manuell nicht, da sonst Abwürggefahr besteht.

Ganz genau steht dort sogar:
Automatisches Anhalten und Anfahren
"Fahrzeuge mit automatischem Getriebe können mithilfe des ACC bis zum Stillstand
verzögert werden und sich wieder in Bewegung setzen."
Seite 150 der BA.
Das genau Verhalten der ACC sollte übrigens auf den weiteren Seiten der BA studiert werden, da es sogar noch andere Features mitbringt aber auch deutliche Einschränkungen bei stehenden Objekten oder abbiegenden Objekten aufweist.
Ein Auszug:
Beim Überholen
Wenn das eigene Fahrzeug geregelt (die Geschwindigkeit ist geringer als gespeichert)
und der Blinker betätigt wird, wertet das ACC diese Situation als das Vorhaben
des Fahrers aus, einen Überholvorgang einzuleiten. Das ACC beschleunigt
das Fahrzeug automatisch und verringert dadurch den Abstand zu einem vorausfahrenden
Fahrzeug.
Benutzeravatar
fussel
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 10. Juli 2005 21:14
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 612921

Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?

Beitrag von fussel »

Hallo Gemeinde,

ich habe die billige Variante des ACC drinnen und meine Erfahrung die ich damit machte :

ES FUNKTIONIERT!


Montag das Auto übernommen und am Donnerstag nach 200km hat sich mir eine dicke Hirschkuh in den Weg gestellt :evil: . Das Auto hat schon reagiert bevor ich die blöde Kuh sah.
Der Assistent ist gleich voll in die Eisen, so das ich nach der Kollision unbeschadet aussteigen konnte.
Tja, mein RS hat nun ´nen gewaltigen Frontschaden.

Sofern die Versicherung das ok zu einem Neuwagen gibt, wird´s wieder ein Frontradar geben.

Gruß fussel
O³ Combi - 2.0 V/ RS TDI DSG - weiss - BD - Bolero - Sunset - elektrische Gimmicks :-)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?

Beitrag von insideR »

Alter!
Da die Radar-Rep verdammt teuer ist, sollte es mit dem Neuwagen klappen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
octopusLE
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 6. Januar 2014 12:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 150 PS
Kilometerstand: 10
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?

Beitrag von octopusLE »

In dem Zusammenhang mal folgende Frage:
Ich habe den neuen Oci III jetzt zwei Wochen und mit ACC erworben. Kann mir vielleicht jemand folgenden Fehler erklären:
Fahrzeug bremst mit ACC auf Stillstand runter (DSG). Im Display kommt "Bremse betätigen". ABER da die ganze Fahrzeugreihe grade wieder losfährt, gebe ich langsam Gas und bremse logischerweise nicht. Besonders da mein Auto auch ca. 5 Meter hinter dem vorderen Fahrzeug anhält. Genau dann kommt die Fehlermeldung "Fehler - ACC nicht verfügbar". Erst wenn ich das Auto neu starte, funktioniert es wieder. Die Meldung kommt fast immer bei dieser Situation.
Übrigens gebe ich vor dem kompletten Stillstand schon Gas, weil mir der Abstand zum Vordermann zu groß ist, geht das Auto wie ein Bock voll in die Bremse aber diesmal ohne Fehlermeldung.
Ist das ein Fehler oder muss das so sein?
Zitat meines Händler am Telefon als ich Ihn am Tag der Auslieferung anrief und diese Meldung übermittelte "ach Du scheiße" und mein Lieblingsatz "das hatten wir noch nie" ....
Octavia 1 1.9 TDI 2001 bis 250 tkm läuft immernoch
Octavia 2 2.0 TDI 2005 bis 245 tkm Motorschaden dank Zahnriehmen nach 60 tkm
Octavia 2+ 2.0 TDI DSG 2009 derzeit 145 tkm immernoch wie neu
Octavia 3 2013 2.0 TDI DSG ACC usw. im täglichen Testbetrieb
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“