Seite 4 von 4

Re: Plasmatachoscheibe

Verfasst: 14. Oktober 2013 18:15
von kraeuterfreak
Werde ich dir machen wenn es weitergeht. Aktuell habe ich noch keine.

Re: Plasmatachoscheibe

Verfasst: 15. Oktober 2013 07:51
von Black_A4
Dafür schonmal vielen Dank! :D

Re: Plasmatachoscheibe

Verfasst: 15. Oktober 2013 11:59
von kraeuterfreak
Heute gemäss dem Moto: "Der frühe Vogel fängt den Wurm" am Morgen die Arbeit gemacht.
Ich war es schlicht leid, auf andere Leute zu warten, da sich das Projekt, das an sich simpel ist ja schon eine Weile hinzieht.

Mit einem Fön und einem stumpfen, dünnen Messer ging die Plasmafolie (das leuchtende Zeugs) sehr einfach weg.
Mit dem Fön leicht erwärmen und mit dem Messer vorsichtige zwischen den Folien hin und her wippen.
Nach 1h feinfühliger Arbeit waren die Plasmafolien weg und die Tachoscheibe hat keinen Schaden genommen "phewww"

Also das ganze in den Tacho eingebaut und ins Auto damit.
Es leuchtet nun im originalen Skoda-Grün, sieht aber trotzdem wertiger aus. (Konnte es in einem Tunnel kurz beäugen)
Leider leuchtet, obwohl ich am Plastikteil (siehe unten) die Brücken rausgetrennt habe, das "Hard.Core" nur sehr schwach, aber was solls ^-^

Ich habe meine Lektion auf jedenfall gelernt ;D Das nächste Mal gibt es normale Scheiben und der Tacho wird umgelötet ^^

Nichts destotrotz kann ich diesen Retailer nur empfehlen. Wertige, gute Ware und ein Kundendienst zum schwärmen. Jede Frage-Email wurde innert 30min kompetent und hilfsbereit beantwortet!

Hier noch deine Plaste-Bilder, Black_A4
Bild

Bild

Bilder, wie sie leuchten, mache ich am Abend, wenn es dunkel ist, also noch ein wenig Geduld ^^

LG

Re: Plasmatachoscheibe

Verfasst: 15. Oktober 2013 15:01
von Black_A4
Super danke für die Bilder!

Ich hoffe nur, dass es so klappt wie du es dir vorstellst. Ich sehe da nämlich ein kleines Problem aber vielleicht schätze ich das auch nur falsch ein. Und zwar ist ja der äußere Ring der Plaste höher als der innere Teil(der die Warnsymbole abgrenzt). Wenn ich es richtig verstanden habe, dann liegt die Scheibe ja auf dem äußeren Ring auf und entsprechend hast du zwischen dem inneren Teil und der Scheibe Luft. Das hat dann zur Folge, dass die Warnsymbole von der Hintergrundbeleuchtung beleuchtet werden und umgekehrt.

In welcher Farbe hätte die Scheiben eigentlich leuchten sollen?

Re: Plasmatachoscheibe

Verfasst: 15. Oktober 2013 15:56
von kraeuterfreak
Kein Problem, die Bilder waren ja kein Ding zu machen ^^

Habe gerade die Originale Scheibe zur Hand genommen.

Also:
Beide Plaste-Ringe (der aussen und der innere) sind genau gleich hoch.
Die originalen Scheiben kommen gegen Aussen 4mm nach oben.
Dann kommen die Zahlen.
Der Zierring (der silberne aussen) ist noch innerhalb des Tachos.
der Zierring geht vor dem äusseren Plastering (und damit Abdeckung von vorne) wieder 4mm runter.
Es ist also nur ein Hubbel, der an sich keine Funktion erfüllt (ausser optisch und evt. mit der Lichtstreuung der LED's)
Ergo: Die neue Scheibe liegt auf beiden Kreisen auf (da habe ich mich unklar ausgedrückt, sorry)

Ich hoffe du verstehst, was ich meine ^^ ein Bild davon zu machen ist schwierig >.<

Die Scheiben hätten weiss leuchten sollen. Da aber das Kreuz so oder so nicht geleuchtet hätte, habe ich nun sozusagen die Optik wie es original war:
Tag: Weiss
Nacht: Grün

Hast du evtl. eine Idee, wie ich das Licht der LED's nach unten streuen kann, oder da unten weitere LED's platzieren kann? (damit ich das "Hard.Core" doch noch zum leuchten bringe)

Re: Plasmatachoscheibe

Verfasst: 15. Oktober 2013 18:42
von kraeuterfreak
Et voilà

vorläufiges Endresultat
Bild

Bild

Re: Plasmatachoscheibe

Verfasst: 15. Oktober 2013 19:20
von Black_A4
Dann ist ja super dass es passt. Ich hatte hier die Befürchtung, dass es eben anders ist. Aber das ist eine super Nachricht, damit kann man den O2 auch ganz konfentionel umbauen. Die verbauten LEDs sind auch ganz normale PLCC2.

Das Hard.Core zum leuchten zu bringen ist überhaupt kein Problem, ganz im Gegenteil da ist ja Platz als wäre der dafür gemacht. Da muss man halt etwas basteln evtl. kleine Platinen baunen und zwei bis 3 LEDs drauf setzen.

Hast du keine Lust das Ding umzulöten? Beleuchtung weiß, nadeln weiß oder rot und das Hard.Core in rot. Würde sicherlich mega aussehen! Bei der grünen Beleuchtung geht das leider etwas unter