Seite 4 von 4
Re: ÖL Verbrauch steigt - Octavia 1.8 TSI
Verfasst: 12. November 2013 10:32
von Timmey
Dienstag Abend holst du dein Auto aus der Werkstatt und Samstag machst du die Bilder vom Heck. Beim aktuellen Wetter brauch ich keine 4-5 Tage bis mein Heck aussieht wie deins.
Halte doch mal ein feuchtes Tuch vor den Auspuff und lass mal wen anders Gas geben. Wenn der Auspuff stark Ruß ausstößt, müsste es im Tuch deutlich zu sehen sein.
Was die Rußwolke betrifft, so mögest du und verzeihen, da zum Augenblick unserer Aussagen noch von keiner Rußwolke die Rede war.
Öl durch den Turbo in den Auspuff wäre vielleicht eine Möglichkeit so das Öl hin geht.
Ob du alles selber zahlen musst?! Frag doch einfach bei der Versicherung nach, oder ließ (nochmal) die Versicherungsbedingungen durch.
Re: ÖL Verbrauch steigt - Octavia 1.8 TSI
Verfasst: 15. November 2013 08:57
von funkypunk1985
Also mir ist jetzt wiederholt aufgefallen das einem nach dem Einparken eine Russwolke entgegen fliegt.
Für mich gibt's da nicht mehr viel schönzureden.
Werde nen Termin bei der Werkstatt Anfang übernächste Woche machen. Hoffe dann der Kompressionstest reicht aus um einen Fehler zu finden.
Fehlerspeicher wäre angeblich nichts.
Re: ÖL Verbrauch steigt - Octavia 1.8 TSI
Verfasst: 15. November 2013 11:41
von Jan1Z
Hi,
wenn der Kompressionstest unauffaellig ist, wuerde ich den Motor NICHT zerlegen lassen, sondern dann erstmal Richtung Turbo weiterforschen. Undichtheiten an den Turbolagern erklaeren einen erhoehten Oelverbrauch sehr gut.
Viele Gruesse,
Jan
Re: ÖL Verbrauch steigt - Octavia 1.8 TSI
Verfasst: 22. Dezember 2015 20:11
von WanderleiSilva
Sorry, dass ich das alte Thema nochmal hervorrufe.
@FunkyPunk: Was wurde schliesslich aus dem Problem?
Ich habe ebenfalls einen Octavia 1,8 TSI (zufälligerweise, laut Nummernschildrahmen auf den Screenshots, sogar vom selben Händler wie du).
Ich hatte am 20.09.2015 den großen Service bei 94.000 km machen lassen (inkl. Ölwechsel und neue Zündkerzen). Es wurden 4,5 Liter Liqui Moly 3707 Top Tec 4200 Motoröl 5 W-30 eingefüllt.
Heute Nachmittag bekam ich die Aufforderung, den Ölstand zu prüfen (momentan bei ca. 98.800km). Der Ölstab hatte noch ca. beim unteren Drittel Öl. Hatte dann ca. 1,5 Liter vom oben genannten Öl nachgefüllt. Ansonsten hatte ich in den vergangenen Jahren bereits Öl nachgefüllt, auch ohne dass sich das Cockpit gemeldet hatte (was mir aber nie so vorkam, dass das Auto so viel Öl schluckt).
Ansonsten fahre ich selten über 4.000 U.Min. und fahre das Auto sonst langsam (2.000 - 3.000 u.Min.) auf Betriebstemperatur. Es ist kein sichtbarer Ölverlust vorhanden(weder unter der Haube noch ein Ölfleck auf dem Boden). Mir fiel nur die letzen Wochen auf, dass, wenn es morgens kälter war, beim Beschleunigen weißer Rauch aus dem Auspuff kam (war nach den ersten paar Minuten wieder weg, daher hatte ich dies als wetterbedingt und "noch kalter Motor" abgehakt).
Re: ÖL Verbrauch steigt - Octavia 1.8 TSI
Verfasst: 22. Dezember 2015 23:32
von Octavist
@WanderleiSilva,
du bist sicher auch ein Kandidat für neue Kolben und -Ringe.
Lies mal bissel in diesem ->
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=48968 Thread.