Panne beim Räder wechseln Octavia III 2.0 TDI

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
Schnuffelchen86
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 3. August 2011 12:42
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Kilometerstand: 17000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Panne beim Räder wechseln Octavia III 2.0 TDI

Beitrag von Schnuffelchen86 »

Na dann muss ich mal gucken dass ich iwo bei uns hier in Nordthüringen so ne Smartrepair-Werkstatt finde >.<
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
jens_w.
Alteingesessener
Beiträge: 160
Registriert: 5. März 2006 20:10
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Panne beim Räder wechseln Octavia III 2.0 TDI

Beitrag von jens_w. »

Die haben da auch Pümpel :wink:
Aber mal im Ernst, wer sein Handwerk versteht kann auch übel aussehende Beschädigungen relativ preiswert beheben. Ein Freund hat so eine Werkstatt. Der vollbringt wahre Wunder an Lack und Blech. Leider nicht Thüringen...
Gruß Jens
Voyageure sind Leute, die anderen beim Reisen zusehen.
Benutzeravatar
Schnuffelchen86
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 3. August 2011 12:42
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Kilometerstand: 17000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Panne beim Räder wechseln Octavia III 2.0 TDI

Beitrag von Schnuffelchen86 »

Habe vorhin mit nem Bekannten telefoniert und der hat mir ne Werkstatt in meiner Nähe empfohlen die das sehr preisgünstig macht...er sagte es ungefähr so:

Fahr da hin, zeig denen die Stelle, gib denen 80 € und richte denen von mir nen schönen Gruß aus...

Na da werd ich mich doch morgen mal auf den Weg machen und dort vorstellig werden.

Soweit Sogut - Liebe Grüße erstmal noch
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Panne beim Räder wechseln Octavia III 2.0 TDI

Beitrag von digidoctor »

Das klingt nach perfektem Anspruch auf Nachbesserung, wenn etwas schief geht.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
jens_w.
Alteingesessener
Beiträge: 160
Registriert: 5. März 2006 20:10
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Panne beim Räder wechseln Octavia III 2.0 TDI

Beitrag von jens_w. »

Mach dir nen Eindruck von der Firma. Dann kannste immernoch entscheiden ob das mit oder ohne Rechnung laufen soll. Digi hat nicht ganz unrecht. Besser mit Papier und Anspruch falls was daneben geht.
Bin aber auch ehrlich das ich fast alles ohne machen lasse. Guter Freund, man vertraut sich!
Sowas kann aber auch mal nach hinten los gehen... :roll:
Gruß Jens
Voyageure sind Leute, die anderen beim Reisen zusehen.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Panne beim Räder wechseln Octavia III 2.0 TDI

Beitrag von digidoctor »

Wenn mal ein Verkauf ansteht, dürfte so ein Vorschaden nicht unerwähnt bleiben. Dann kann man mit einer Rechnung auch ein bisschen was anfangen.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Panne beim Räder wechseln Octavia III 2.0 TDI

Beitrag von Gorgse »

mit dem richtigen Wagenheber und Augen auf, wäre das alles nicht passiert. Gespart am Wagenheber (Baumarkt) und jetzt an der Reparatur sparen. Lest mal die anderen Beiträge von Schnuffelchen im Forum :roll:, dann wisst Ihr was ich meine.
Wieviel kostet der Radwechsel beim Reifendienst? 12 oder 15 Euro? Das wäre doch eine Alternative, als sich einen vernünftigen Wagenheber zu kaufen.
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Schnuffelchen86
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 3. August 2011 12:42
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Kilometerstand: 17000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Panne beim Räder wechseln Octavia III 2.0 TDI

Beitrag von Schnuffelchen86 »

Morgen! Ich will da ja erstmal nur hinfahren um vorstellig zu werden und um mir nen Bild von der Werkstatt zu machen...

Wenn mir das ganze icht passt dann werde ich die Stelle wo anders richten lassen.

Meine Madame sagte mir dass jener welcher zu dem ich heute hin fahren will Auto- und Reparaturmäßig den halben Ort verarscht hat...also ist das Ganze schon mit Vorsicht zu genießen.

Ich werde berichten...bis nachher.
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
gery79

Re: Panne beim Räder wechseln Octavia III 2.0 TDI

Beitrag von gery79 »

Naja wenn die Werkstatt eh schon so "verschrien" ist, dann würde ich da gar net hinfahren weils in meinen Augen Zeitverschwendung ist.Den Schaden sollte jeder gute Karosseriebauer/Spengler in einer freien Werkstatt hinbekommen grad bei einem Neuwagen würde ich keinen Pfusch riskieren.
Benutzeravatar
Schnuffelchen86
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 3. August 2011 12:42
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Kilometerstand: 17000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Panne beim Räder wechseln Octavia III 2.0 TDI

Beitrag von Schnuffelchen86 »

gery79 hat geschrieben:Vollzitat entfernt. - Mod. Timmey
Öhm ich hab da was verwechselt...derjenige soll wohl mal Versicherungen für Autos verkauft und dabei beschissen haben...mit der Werkstatt an sich hat das wohl nix zu tun...

Übrigens habe ich am Mittwoch meine Räder wechseln lassen für Alles in Allem 40 €, da ist das wechseln, auswuchten, und Demontage 2er Reifen mit dabei, da ich ja die Felgen aufbereiten lassen will.
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“