Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Piddy99
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 20. September 2006 18:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von Piddy99 »

Nach 7 Jahren und ca 120tkm war meine damals mehr als Schwach auf der Brust.

- Täglicher Standheizungsbetrieb
- Regelmäßiges Anhängen im Winter an ein Batterieladegerät

Aber irgendwann war das Ding recht schwach auf der Brust und kam dann neu.


In der gesamten Laufbahn der 7 Jahre kam nur einmal im Winter "Batteriestand niedrig" im Display und ich dachte, das Ding springt nicht mehr an.
Da war die Standheizung wohl doch etwas hungrig... obwohl diese Abschaltet, wenn der Batteriestand niedrig ist.
V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank :-)

MJ 2008 - 07/2007

Bild / Bild
steiff
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 16. April 2009 20:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.6 TDI, 81 kW, 110 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 331967

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von steiff »

blueskoda hat geschrieben:@steiff: beziehst Du das auf Deinen Benziner ?

Der wird auch bei Polarlicht mit -30 C° starten.

Bei einem Diesel ist es allerdings etwas anders. Der Diesel ist schnell bei den Temperaturen z.B. -7 C° weniger viskös.
Klar sind Bioethanole von 5-7 % enthalten. Diese helfen der Schmierung. Die Batterie und Lichtmaschine muss letztendlich die nötige Leistung liefern.

blueskoda
Nach fast 9 Jahren und 200.000 km ist es schon außergewöhnlich, dass die Batterie noch nicht merklich schwächelt, auch bei einem Benziner.
Ich hatte in gut 30 Jahren als Autofahrer immer nur Benziner und noch nie eine Batterie, die so lange gehalten hat.
Gruß, Stefan

Skoda Octavia III Combi 1.6 TDI, 81 kW/110 PS, Elegance, EZ 08/2015
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von Cairus »

Bei mir waren es 8 Jahre Auto hat aber nur knapp über 100tkm
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
toemchen
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 18. Dezember 2017 09:58
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 Tdi 103kW
Kilometerstand: 230000

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von toemchen »

Nur mal so in die Runde geworfen:

2.0Tdi 140PS, 233000km, Baujahr 2007, 2011 habe ich ihn gebraucht mit 113000km gekauft und ich vermute, da wurde die Batterie noch nicht gewechselt. ICH hab sie jedenfalls auch noch nicht gewechselt.

Aber jetzt bei -13°C morgens eine echte Zitterpartie... zaghafte erste Umdrehungen, verschiedene Relais klackern wild... ne Hilfsbatterie steht schon zuhause im warmen, aber ich glaube, ich komme gerade nochmal so durch. Vorm nächsten Winter hat er ne neue, versprochen.

Viele Grüße
Tom.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“