Seite 4 von 4

Verfasst: 26. November 2006 12:14
von extrapurifier
Kann man eigentlich die Knopfleiste im O2 unter der Klima/Climatroniceinheit :rofl: anstelle der Blindabdeckungen auch mit echten Skodaknöpfen versehen? Ich habe da zur Zeit nur den ESP Ein/Aus Knopf und eine Anzeige ob der Beifahrerairbag ein- oder ausgeschalten ist. Interessant wäre ja, wenn es die Knöpfe zum bestellen gibt bei Skoda, dort den Button für die Kofferraumsteckdose einzubauen!?

.

Verfasst: 26. November 2006 12:17
von happywood
@ Torsten ohne HHEEE :D :D

sorry, Macht der Gewohnheit

Sicherlich ist das Ladekabel am Netz, aber a. wenn voll, dann nix Strom und b. wenn aus, nix Verbrauch, was wieder nachgeladen werden muß :)

Verfasst: 26. November 2006 12:32
von TorstenW
Moin,

Doch, bischen Strom schon......... :wink:
Der Schaltregler arbeitet IMMER wenn er am Bordnetz steckt. Wieviel es letztendlich ist hängt davon ab, wie gut (und wie voll) der Akku in der Maus ist (der wird schließlich die ganze Zeit gepuffert) und wie gut das Ladekabel ist; also was es für Leerlaufverluste hat.
Für regelmäßige Fahrer sicher kein Problem, aber wer das Auto (warum auch immer) 2 oder 3 Wochen stehen lässt und vergisst, das Ladekabel rauszuziehen, der kann schon Probleme bekommen.
Du darfst nicht vergessen, dass der Strom des Ladekabels ZUSÄTZLICH zu dem "allgemeinen" Ruhestrom des Fahrzeuges genommen wird.

Grüße
Torsten

Re:

Verfasst: 5. Juni 2009 10:38
von archimedes
extrapurifier hat geschrieben:Mal so eine Idee:
Wenn die 12V Steckdose im Kofferraum eine eigene Sicherung im Sicherungskasten hat könnte man dort doch auch einen manuellen Schalter einbauen mit dem der Fahrer die hintere Dose ein- und ausschalten kann.
extrapurifier hat geschrieben:Kann man eigentlich die Knopfleiste im O2 unter der Klima/Climatroniceinheit anstelle der Blindabdeckungen auch mit echten Skodaknöpfen versehen? Ich habe da zur Zeit nur den ESP Ein/Aus Knopf und eine Anzeige ob der Beifahrerairbag ein- oder ausgeschalten ist. Interessant wäre ja, wenn es die Knöpfe zum bestellen gibt bei Skoda, dort den Button für die Kofferraumsteckdose einzubauen!?

Möchte die Thematik noch einmal aufgreifen.
Gibt es hierzu zwischenzeitlich neue Erkenntnisse, also hat jamand von Euch das vorgenannte vielleicht schon praktiziert?
Hätte ebenfalls gerne in der Konsole unter der CT einen Schalter für die Kofferraumsteckdose. Und das möglicherweise ohne große Umbauten.
Eine Idee hierzu ?

Re: Steckdose / Zigarettenanzünder wann stromführend

Verfasst: 13. August 2011 20:36
von Mikeu
Ich hänge mich da noch mal dran.

In der gerade ausgelieferten Version 2011:

Kann man über eine Programmierung das mit dem Dauerplus ändern oder ist das fest verdrahtet?

Mich nervt das nämlich auch, da das im alten Octi I prima mit der Abschaltung beim Verlassen des Fahrzeugs war.

Re: Steckdose / Zigarettenanzünder wann stromführend

Verfasst: 14. August 2011 21:06
von Uwe`s Scout
Bei meinem Scout wird die Steckdose beim abziehen des Schlüssels abgeschaltet.

Gruß Uwe

Re: Steckdose / Zigarettenanzünder wann stromführend

Verfasst: 15. August 2011 12:31
von Shadow
Hallo,

also bei meinem 2011er O² hat die Steckdose vorne Dauerstrom, die im Kofferraum nur bei eingschalteter Zündung.
Falls Standard, könnte der Thread-Ersteller ja doch die GPS-Maus im Kofferraum mit Strom versorgen und läuft keine Gefahr, dass die Batterie leer wird.

Gruß