
Welchen Motor habt ihr?
Laut einschlägiger Presse (ams, mot, AutoBild, AutoStaßenverkehr etc.) kann ein FSI im Teillastbreich etwas Sprit sparen. Bei zügiger Fahrt sol der Verbrauch ungewöhnlihc höher ansteigen als bei anderen Mototen. Der Seat Toledo 2.0FSI wurde mit 9,8 l/100 km getestet. Auch bei kleineren FSI-Motoren soll es so sein, daß die Wirtschaftlichkeit beim Langsamfahren erreicht wird. Soll ja angeblich immer weiterentwickelt werden...Der FSI im200-PS-GTI liegt ja angeblich bei sehr zügiger Fahrweise bei 19l/100 km
- Hut ab!!

SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
diesel 1.9 TDI
Also ich muß sagen der 1.9er reicht vollkommen aus.
bin eigentlich immer nur diesel gefahren, aber was mir jetzt
schon aufgefallen ist gegenüber den älteren Dieselmotoren (Golf IV)
der neue 1.9 TDI von der Geräuscheentwicklung her auch nicht so laut ist.
lg michael
bin eigentlich immer nur diesel gefahren, aber was mir jetzt
schon aufgefallen ist gegenüber den älteren Dieselmotoren (Golf IV)
der neue 1.9 TDI von der Geräuscheentwicklung her auch nicht so laut ist.
lg michael
O² Combi 1.9 TDI / Diamant Silver Metallic
In einem anderen Thread wurde beschrieben, dass mit Aral oder Shell- Superdiesel der Motor deutlich leiser laufen kann.
Hat jemand schon Erfahrung bei den FSI Motoren? Lässt sich die in den Testen doch noch bemängelte "Lärmentfaltung" durch 100 Oktan Kraftstoff reduzieren?
Gruss
Winocti
Hat jemand schon Erfahrung bei den FSI Motoren? Lässt sich die in den Testen doch noch bemängelte "Lärmentfaltung" durch 100 Oktan Kraftstoff reduzieren?
Gruss
Winocti
(ab 10.03.05:
Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung

- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Ich habe den 1,6l MPI aus Überzeugung bestellt. Ich muss dazu sagen dass für mich von vornherein nur ein Benziner in Frage kommt. (Laufleistung ca. 20.000km/Jahr) Zumindest wenn man viele Stadtfahrten hat lohnt sich der FSI nicht wirklich, da man ständig auf dem Gas steht oder Bremsen muss. Ich habe bei der Probefahrt aber die Erfahrung gemacht das, wenn man z.B. auf der Autobahn mit bummeligen 130km/h (wegen Teillastbereich) fährt, der 1,6l FSI einen Verbrauch von 6l entwickelt hat. Das ist fast Diesel!-Niveau.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
2.0 FSI
Hi,
ich habe einen 2.0 FSI bestellt
. Fahre inzwischen nur noch Kurz- und Mittelstrecke (10000km/Jahr), da lohnt sich ein Diesel wie bisher nicht mehr.
Bin leider nur den 1,6 FSI probegefahren, fand den Motor aber nicht zu laut (bin aber momentan auch einen Diesel gewöhnt).
Bin mal auf den 2.0 FSI gespannt (notfalls gibts ne Schalldämmmatte).
Gruß,
dirtyharry
ich habe einen 2.0 FSI bestellt

Bin leider nur den 1,6 FSI probegefahren, fand den Motor aber nicht zu laut (bin aber momentan auch einen Diesel gewöhnt).
Bin mal auf den 2.0 FSI gespannt (notfalls gibts ne Schalldämmmatte).
Gruß,
dirtyharry
@ Dirtyharry
Was hast Du denn für einen Liefertermin genannt bekommen?
Ich habe die Dämmmatte gleich mitbestellt. Kostet etwas über 20 Euro. Dafür sollte es sich lohnen.
Gruss
Winocti
Was hast Du denn für einen Liefertermin genannt bekommen?
Ich habe die Dämmmatte gleich mitbestellt. Kostet etwas über 20 Euro. Dafür sollte es sich lohnen.

Gruss
Winocti
(ab 10.03.05:
Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung

Liefertermin
Hi,
einen genauen Termin hab ich noch nicht. Ich hoffe mal auf Mitte April bis Ende April (Mitte Jan. hieß es 3 bis 4 Monate).
Dafür kam heute (nach 4 WT) mein bestelltes O2 Combi Modell von Skoda; muss mich wohl noch einige Zeit damit begnügen...
Die Dämmmatte für 20 Euro werd ich mir auch bestellen, sollt sich wirklich lohnen!
Gruß
dirtyharry
einen genauen Termin hab ich noch nicht. Ich hoffe mal auf Mitte April bis Ende April (Mitte Jan. hieß es 3 bis 4 Monate).
Dafür kam heute (nach 4 WT) mein bestelltes O2 Combi Modell von Skoda; muss mich wohl noch einige Zeit damit begnügen...
Die Dämmmatte für 20 Euro werd ich mir auch bestellen, sollt sich wirklich lohnen!
Gruß
dirtyharry
@winocti
Hi,
es passieren anscheinend noch Wunder!
Gestern telefonierte ich mit dem Freundlichen und der meinte, mein O2 würde bereits Ende Februar gebaut und ich hätte ihn dann schon mitte März!
Wunderbar! Das hört sich schon viel besser an als mitte bis Ende April.
Bin schon ganz hibbelig, kanns kaum mehr erwarten bis er da ist!
Vielleicht gehen inzwischen bei den TDI´s die Einspritzpumpen aus!?
Gruß dirtyharry
Hi,
es passieren anscheinend noch Wunder!
Gestern telefonierte ich mit dem Freundlichen und der meinte, mein O2 würde bereits Ende Februar gebaut und ich hätte ihn dann schon mitte März!
Wunderbar! Das hört sich schon viel besser an als mitte bis Ende April.
Bin schon ganz hibbelig, kanns kaum mehr erwarten bis er da ist!
Vielleicht gehen inzwischen bei den TDI´s die Einspritzpumpen aus!?
Gruß dirtyharry
- Octaniel
- Regelmäßiger
- Beiträge: 145
- Registriert: 19. August 2005 10:25
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 145161

Sicher ist der Aufpreis von knapp 1300 Euro sehr hoch, aber der Spareffekt bei Teillast doch schon merklich?!
Ich habe diese Motorisierung gewählt, weil ich zu 80 % Teillaster bin. Viiiiieeeeelllllll Landstrasse hinter tausend LKW. Das jeden Tag !!!
Grüße aus Halle
Daniel