Was habt ihr für Motoren und wie zufrieden seid ihr damit ?

Zur Technik des Octavia I

Welchen Motor hast du in deinem Octi ?

1.4 Benziner 75 PS
1
1%
1.6 Benziner 75 PS
6
4%
1.9 TDI 90 PS
22
14%
1.9 TDI 101 PS
8
5%
1.6 Benziner 101 / 102 PS
18
11%
1.9 TDI 110 PS
44
27%
2.0 Benziner 115 PS
24
15%
1.8 Benziner 125 PS
5
3%
1.8T Benziner 150 PS
15
9%
1.8T RS Benziner 180 PS
19
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 162

Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Richi Rich hat geschrieben: einen neuen Turbo + Zylinder neu eingeschliffen.
Was meinst du, von wo das kommt?
Mit großer Wahrscheinlichkeit von der PowerBox!

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Bei der Laufleistung is das ein normaler Verschleiss.. schon weil Richi kein schleicher is sondern ein zügiger Fahrer...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

2.0 AZJ 2003
Fahrleistung einwandfrei, Verbrauch ok, kaum Ölverbrauch, bisher keine Mängel bei fast 50.000km. :D

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Meisters
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 26. April 2004 21:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Meisters »

Ich habe den 90 PS Diesel.
Bin sehr zufrieden damit.Naja nach 12Tkm kein Wunder. :lol:
Verbrauch 5,2 Liter.Noch kein Ölverbrauch.Sonnst alles super.
Er geht besser als der Diesel im Vento,obwohl der Octavia schwerer ist.

MfG Sven
Octi TDI Combi Collection , EZ.04 , stone-grey, PDC,Xenon
1987-1990 Simson S51 B3
1990-1991 Trabant 601 deluxe :-)
1991-1993 Golf II
1993-1997 Golf III GT spezial
1997-2000 Golf III GTI Edition
2000-2004 Vento TDI GLX
2009 Fabia 2 1.2 Zweitwagen
Benutzeravatar
Chriss666
Alteingesessener
Beiträge: 501
Registriert: 23. Mai 2004 23:15

Beitrag von Chriss666 »

Also irgendwie scheine ich nen zu schweren Bleifuß zu haben. Meiner, wie gesagt 130 PS TDI-PD gönnt sich auf 10000km mal locker nen Liter Öl.
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

rotwild hat geschrieben:
Aber dafür haben Träker meistens Allrad, somit meiner auch. Komme also weiter als die Skoda-Landmaschinen mit frontantrieb. :D :D :D
Wie sagte nochmal ein weiser Mann in diesem Forum: Allradantrieb hat den Vortei, das man sich dort festfährt wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt! :wink:

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
viatorcaeli
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 17. November 2002 13:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von viatorcaeli »

Mich bewegt seit 77000km ein schöner 110PS 1,9TDI. Ölverbrauch normal für Long-Life, Sprit: so um die 5,1l und Probleme: noch keine. Selbst der Service wird wohl planmäßig um die 90000km kommen, denn noch tut sich nix an der Service-Anzeige.
Wenn ich nur immer so zufrieden wäre, aber man hat ja seine Träume: 2,5TDI 4x4 oder doch Registerturbo? Wäre das schön... :wink:

Dominik *weiterträum*
WAS: Octavia Combi 1,9TDI,Style,black-magic,RS-Front,M&S-Heck,Webasto StHZ,Alu-Dachreling,OZ 8x18",-30mm durch Bilstein B8/Eibach
IS: Superb 1,8T, Anthrazit-Grau, Vialle Autogas und Sound: HELIX + ALPINE
rookie
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 21. Juni 2004 22:02

Beitrag von rookie »

Hallo erstmal,

bis jetzt null Probleme,66KW,13000km,null Oelverbrauch!

Mit diesem Kilometerstand war ich mit dem Vorgänger (A-Klasse)

schon 4mal in der Werkstatt.

Gruss Rookie :lol:
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

matt hat geschrieben:
Richi Rich hat geschrieben: einen neuen Turbo + Zylinder neu eingeschliffen.
Was meinst du, von wo das kommt?
Mit großer Wahrscheinlichkeit von der PowerBox!

MfG, Matthias
Vollgas mit einer Powerbox, ist der Tod für jeden Motor.

Gruß,
Richi

PS: Aber man gönnt sich ja sonst nix ;) Warum nicht fast einen neuen Motor?
Benutzeravatar
Dieselwiesel
Alteingesessener
Beiträge: 354
Registriert: 7. Januar 2003 14:27

Beitrag von Dieselwiesel »

Habe 2x 110 PS TDI @ 155PS (an der KW).

1x 71 tkm und 1x 56 Tkm ohne irgendwelche Probleme , bis jetzt habe ich in beide 1,25 Litrer Öl nachgefüllt . Die Leistung ist super und vor allem gleichmässig. Mein Vatis PD Fabia (100PS TDI @ 135PS) lässt sich nicht so harmonisch fahren.

Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,1 Liter.

Gruß Ronny
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK :-)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“