Boarding Licht

Zur Technik des Octavia II
Longlife4ever
Alteingesessener
Beiträge: 462
Registriert: 11. Januar 2008 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Boarding Licht

Beitrag von Longlife4ever »

Bild

Ich denke dieses Bild wird dir einiges erklären ;)

hier nochmal nen Satz den ich nem anderen User zu der Frage der Umfeldbeleuchtung geschrieben habe...
....
Das Teil welches du eingekreist hast, kann man auch abstecken, ich hab jetz auf die Schnelle auch keinen Gegenstecker zu dem weißen gefunden. Da dieser an den Modellen vor 2005 verbaut war und von den Unterteilen übergangsweise 2 verschiedene Modelle existierten. Jetzt gibts nur die 1Z0949101 D und 1Z0949102 D (re/li) die alter Variante hatte hinten ein B diese gibts nicht mehr.
Die Variante D hat den von dir markierten Adapter für die Bj vor mitte 2005 dabei! Bei allen neueren O2 kann man den entfernen und direkt den kleinen schwarzen 3 Poligen Stecker einstecken. Wenn du Spiegelblinker hast, hast du nur 2 Pole belegt, müsste im Polo auch so sein. Das 3. Kabel musst du noch ziehen. Das Türsteuergerät muss das natürlich auch unterstützen! Und da auch freigeschaltet werden! wenn alles original angeschlossen werden soll. Sonst halt über die Innenraumbeleuchtung und fertig. Oder die Türeinstiegsleuchten die ja glaube auch im Polo verbaut sind. Also ich würde wie schon gesagt einfach nen anderen 3er holen, Stecker, Buchse und die Crimpkontakte dazu und fertig.
Longlife
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Boarding Licht

Beitrag von 200686 »

Erstmal danke für die schnelle und ausführliche Antwort!
Das Türsteuergerät muss das natürlich auch unterstützen! Und da auch freigeschaltet werden!
Okay, dann meld ich mich wieder mal bei meinem VCDS Profi und schau mit ihm mal ob es aktivierbar ist..
Sonst halt über die Innenraumbeleuchtung und fertig. Oder die Türeinstiegsleuchten
Türeinstiegsleuchten hab ich mir auch überlegt als alternative, aber dann gehts ja nur wenn die Tür geöffnet ist und nicht bereits wenn man das Auto aus 5 Meter Entfernung über die FFB öffnet.. :(

Innenraumbeleuchtung? :o Quasi an der mittleren Leuchte? Wäre das dann STVZO konform?
Würde der TüV erlaubt/nicht erlaubt dazu sagen? :-?
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Longlife4ever
Alteingesessener
Beiträge: 462
Registriert: 11. Januar 2008 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Boarding Licht

Beitrag von Longlife4ever »

die Umfeldbeleuchtung wird bereits aktiviert wenn du per FFB das Auto öffnest, beim schließen auch deaktiviert ggf mit Verzögerung --> der Licht-Assistent spielt auch eine Rolle siehe CH und LH Funktion.
Sie wird auch Aktiviert wenn du den Motor abstellst und wird deaktiviert sobald die Zündung an ist.

Longlife
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Boarding Licht

Beitrag von 200686 »

Ich meinte eigentlich die Beleuchtung an der Türverkleidung..
Bei der Funktionsweise der Umfeldbeleuchtung hat mir ja das Forum reichlich geholfen :D

Ich denk ich werd es über die Innenraumbeleuchtung (vorne mitte) anschließen wenn es das Türsteuergerät
nicht unterstützt.. Wenn es unterstützt wird, müsste ich dann "einfach" ein Kabel vom Steuergerät
zum Spiegel ziehen, richtig? An welchen PIN wirds angeschlossen? Hat da jemand ne Info?
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Longlife4ever
Alteingesessener
Beiträge: 462
Registriert: 11. Januar 2008 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Boarding Licht

Beitrag von Longlife4ever »

Ich verstehe nicht was du machen willst... werde aus den Posts nicht schlau! :-?
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Boarding Licht

Beitrag von 200686 »

Naja, also ich möcht aufjedenfall Boarding Spots, aber nach der bisherigen
info die ich bekommen hab gibts zwei möglichkeiten..:

1.) Wenn es das Türsteuergerät unterstützt, muss ich das kabel erst verlegen und es direkt dort dran schließen, weil ich in den spiegeln kein kabel dafür hab, richtig? (vergleich: meine und deine bilder)

2.) Sollte es das Türsteuergerät nicht unterstützen, würde ich es an die Innenraumleuchte (vorne, mitte) dran schließen müssen. Dann kann ich immer noch die zwei kleinen benutzen wenn fahrer/beifahrer es benötigt und sobald ich das große an mach -also das die mittlere birne leuchtet- gehen auch die Boardingspots an..

Die LEDs in den Spiegeln an die Beleuchtung in der Türverkleidung anzuschließen ist für mich uninteressant, weil diese ja nur leuchten wenn die Tür geöffnet ist und ich das Boarding Licht aber auch angeschaltet haben will wenn ich über die FFB aufsperr und das wäre nur möglich wenns über das steuergarät klappt, und wenn nicht über die mittlere birne in der vorderen leuchte. diese leuchtet ja nur auf knopfdruck (quasi manuel) oder wenn man über die FFB den wagen aufsperrt..

Sorry wenn ich mich unverständlich ausgedrückt hab..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Longlife4ever
Alteingesessener
Beiträge: 462
Registriert: 11. Januar 2008 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Boarding Licht

Beitrag von Longlife4ever »

Ok, jetzt ergibt es Sinn...

Also besorg dir die Clips für die Innenverkleidung der Türen... lieber nen paar mehr und die angegebenen Kabel und Stecker... wenn du das ganze einmal ab hast, überlege dir, ob du die Türgriffbeleuchtung vom Superb bzw O2 L&K auch gleich nachrüsten willst... das könnte man dann alles in einem Aufwasch erledigen.

Hast du elektrische Fensterheber? Einstiegsleuchten? elektrisch verstellbare Spiegel?.... wenn ja... glaub mir... das Steuergerät unterstützt die Umfeldbeleuchtung ;)
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Boarding Licht

Beitrag von 200686 »

Longlife4ever hat geschrieben:überlege dir, ob du die Türgriffbeleuchtung vom Superb bzw O2 L&K auch gleich nachrüsten willst...
Die sind schon nachgerüstet :wink:
Longlife4ever hat geschrieben: Hast du elektrische Fensterheber? Einstiegsleuchten? elektrisch verstellbare Spiegel?.... wenn ja... glaub mir... das Steuergerät unterstützt die Umfeldbeleuchtung ;)
Ja / Ja / Ja
Okay, super..danke!
Weißt du vielleicht auch welches Kabel wohin muss? Wäre dir sehr dankbar, das geht aus der Anleitung leider nicht heraus..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Boarding Licht

Beitrag von 200686 »

Es ist vollbracht! Dank der netten Unterstützung ging alles relativ einfach..
Türclips sind ein paar kaputt gegangen, aber hab ja etz welche auf vorrat fürs nächste mal :wink:

Morgen treff ich mich mit meinem VCDS Menschen und dann wirds frei geschalten.. :D
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“