Scheinwerfer haben schlechte Ausleuchtung

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Ja, geht ganz einfach... Die Scheinwerfer werden in eine Justierungsposition gefahren per Diagnossegerät (VAS 5052, 5051A oder B) und dann kann man das Licht mit den beiden Schrauben justieren (die von oben ist fürs Fernlicht). Danach wird die automatische Justierung wieder freigeben, fertig...

Ich werde jetzt mal ein paar H1 Lampen testen und vergleichen.

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Ruwerer
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 1. September 2005 22:45

Philips NightGuide

Beitrag von Ruwerer »

ich habe sied Freitag die Philips NightGuide H1 fürs Fernlicht drin und ich meine eine weitere Ausleuchtung der straße zuhaben

Gruß Chris
bestellt: 01.08.2005 / PW 40 LW 44
Octavia II Limousine 1,6l MPI Ambiente mit Xenon, Standheizung,Climatronic, graphit-grau, Bezüge schwarz
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Wie lange dauert den der Einbau anderer Lampen?

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

iron2504 hat geschrieben:Wie lange dauert den der Einbau anderer Lampen?

Iron
Ca. 5 Minuten! Hab auch die Osram Silverstar eingebaut, sind zwar nicht so ganz günstig, aber die hatte ich beim O1 auch schon und war zufrieden damit!

Ciao, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Benutzeravatar
rapier
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 1. Januar 2006 18:17

Beitrag von rapier »

@ Ruwerer

Sieht man auf der Straße was von den 3 Farben?
O² Combi 2.0 TDI Elegance, schwarz, Dynamik, Xenon, Standheizung, PDC v+h, Audience + Soundsystem, autom. Außenspiegelabblend., RDK, HHC
Benutzeravatar
BlueScorpion
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
Kilometerstand: 112000
Spritmonitor-ID: 315760

Wahre Begebenheit

Beitrag von BlueScorpion »

Hallo Leute,

ich habe gestern etwas erlebt, das passt hier glaube ich ganz gut hin.
Ich fuhr im Dunkeln nach Hause, als ich plötzlich im Rückspiegel extrem geblendet wurde.

Kein Scherz, mein erster Gedanke war "so 'schlechte' Xenons, klingt nach Skoda".

Als der Wagen mich dann überholte, konnte ich mir mein Schmunzeln nicht verkneifen, ein super schicker O2 Combi saharabeige rollte an mir vorbei.

Bin dann absichtlich nochmal ein paar Meter vorgefahren, um das nochmal zu "kontrollieren", es ist schon sehr unangenehm, für alle deren Außenspiegel nicht zufällig automatisch abblenden können, notgedrungen ins grelle blauweiße Licht zu sehen..

Vielleicht ließe sich das Thema Sicherheit aus der Sicht der Geblendeten auch mal aufrollen, nur so eine Idee. ;)

Gruß
BluE

*EDIT: Kommasetzung versucht zu korrigieren ;) *
Zuletzt geändert von BlueScorpion am 7. März 2006 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Da gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1.) Die LWR des O² war nicht aktiv bzw. defekt.
2.) Die Lampen waren schön verdreckt.

Ich tippe in dieser Jahreszeit auf 2. Da blendet jedes Xenon wie ein Kronleuchter wenn die Dreck-Salzschicht dick genug ist.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
OE3EJB
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 4. November 2005 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1900, D, 105

Beitrag von OE3EJB »

Also da muss ich auch meinen Senf dazugeben

Mein Fernlicht (neuer O²) ist echt schwach, Xenon OK.

Und auf meine Frage in der Werkstatt ob man nicht bessere H1 einbauen kann wurde mir gesagt: Das kann ein Problem mit der Wärmeentwicklung geben und man muss sich erst erkundigen??


Kann man alle H1 einbauen, oder gibt es wirklich Wärmeprobleme?
mfg

Ernst aus Himberg bei Wien
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

OE3EJB hat geschrieben:...Kann man alle H1 einbauen, oder gibt es wirklich Wärmeprobleme?
Antwort von Radio Erewan: Im Prinzip ja, aber...

Normalerweise sollten alle H1 mit der gleichen Nennleistung wie die Originalen keine Probleme machen. Aber die "Lichtausbeutegesteigerten" oder besser Lebensdauerverkürzten arbeiten mit dünneren Drähten, die dann heller und damit heisser glühen. Ob der Kunststoffscheinwerfer im O2 das mitmacht, kann wohl nur ein Versuch klären. Desshalb war der Freundliche wohl vorsichtig.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Pfote
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 4. März 2006 13:16

Beitrag von Pfote »

Schlechtes Licht beim O2, kann ich nur bestätigen. Beim Golf 4 war´s viel besser.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“