Verfasst: 13. Mai 2005 20:31
also das ganze hat anfang 2004 begonnen, (mir gefällt die art des vw logos, chromlogo und sonst nichts)
auf der skodacommunity waren ähnliche ansätze,
hab mir dann das logo gezeichnet (in einem cad programm) und diese dateien kann ja von cnc maschinen importiert werden,
hab dann einen bekannten (schlossermeister) gefragt ob er mir da 1nes machen kann in 5mm edelstahl,
bekommen hab ich 4stk in 5mm und 2stk probeschnitte in 2mm, (bei den 2mm sind die kanten aber nicht schön),
die 5mm teile hat er an den kanten geschliffen und die oberfläche spiegelpoliert,
abdrehen ging nicht da sie die maschine nicht hatten,
alle versuche das teil zu befestigen verliefen im sand (spezialkleber etc.)
es war durch die stärke einfach zu schwer,
ein anderer bekannter, hat mir dann angeboten, das teil zu biegen,
1nes hat er geklopft, das 2te gewalzt,
nächste idee, grundplatte die in orig. löcher passt,
wir haben eine grundplatte zugeschnitten die etwas grösser ist als das emblem,
in welche dann innen eine vertiefung gedreht wurde, und auch gebogen wurde,
durch ein loch in der grundplatte, hab ich das emblem an die grundplatte geschweisst,
schliesslich noch 2 schrauben an die grundplatte hinten geheftet, welche genau in die orig. löcher passen und fertig war es,
ich hab die vertiefung (also die grundplatte) gestern noch in wagenfarbe lackiert (nur mit pinsel), damit das logo selbst besser erkennbar ist,
gekostet hat mich das ganze keinen müden cent,
aber ohne die beiden bekannten hätte ich es alleine nie zusammenbekommen
auf der skodacommunity waren ähnliche ansätze,
hab mir dann das logo gezeichnet (in einem cad programm) und diese dateien kann ja von cnc maschinen importiert werden,
hab dann einen bekannten (schlossermeister) gefragt ob er mir da 1nes machen kann in 5mm edelstahl,
bekommen hab ich 4stk in 5mm und 2stk probeschnitte in 2mm, (bei den 2mm sind die kanten aber nicht schön),
die 5mm teile hat er an den kanten geschliffen und die oberfläche spiegelpoliert,
abdrehen ging nicht da sie die maschine nicht hatten,
alle versuche das teil zu befestigen verliefen im sand (spezialkleber etc.)
es war durch die stärke einfach zu schwer,
ein anderer bekannter, hat mir dann angeboten, das teil zu biegen,
1nes hat er geklopft, das 2te gewalzt,
nächste idee, grundplatte die in orig. löcher passt,
wir haben eine grundplatte zugeschnitten die etwas grösser ist als das emblem,
in welche dann innen eine vertiefung gedreht wurde, und auch gebogen wurde,
durch ein loch in der grundplatte, hab ich das emblem an die grundplatte geschweisst,
schliesslich noch 2 schrauben an die grundplatte hinten geheftet, welche genau in die orig. löcher passen und fertig war es,
ich hab die vertiefung (also die grundplatte) gestern noch in wagenfarbe lackiert (nur mit pinsel), damit das logo selbst besser erkennbar ist,
gekostet hat mich das ganze keinen müden cent,
aber ohne die beiden bekannten hätte ich es alleine nie zusammenbekommen