Seite 4 von 21
Verfasst: 6. April 2005 13:14
von Rene_72
Ich versuch' ebenfalls die etwas günstigeren Tankstellen aufzusuchen. Gelegentlich komme ich mal nach Tirol oder in die Schweiz (Abstecher nach Samnaun ist dann Pflicht

) und kann von günstigeren Spritpreisen profitieren.
Von V-power oder ultimate würde ich die Finger lassen ... ist IMHO mehr als flüssig, nämlich überflüssig, denn es hat nur folgende "Vorteile":
- mehr Umdrehungen / höhere Geschwindigkeit ... vorallem am Preisdisplay an der Zapfsäule
- verbrennt besser ... vorallem Geldscheine
- weniger Rückstände ... vorallem im Portemonaie
- maximale Auslastung ... vorallem des Kontos

... frei nach der aktuellen JET Werbung

Verfasst: 6. April 2005 19:50
von Pony72
Ich wohne in der Nähe von Köln. Hier in Wesseling ist eine ziemlich grosse Raffinerie (DEA, Shell, früher UK [Union Kraftstoff] Wesseling).
Ihr glaubt nicht welche Markenamen und "NO-Names" hier Ihren Sprit aus der selben Leitung holen.
Verfasst: 6. April 2005 20:06
von Phil
Ist doch eigentlich egal was man tankt kommt doch alles vom selben Frachter jedenfalls bei uns in Braunschweig haben wir im Hafen ein Lager mit ca 7 Mio. Liter Treibstoff und wird nur der Farbzusatz noch reingemixt bei LKW aber sonst ist es doch egal.
Da fahren jedenfall alle Tankwagen hin und verteilen es dann hier in der Umgebung.
Gruß
Phil
Verfasst: 6. April 2005 22:37
von renwal
Tanke dort wo nach ca. 1000km gerade bin, meistens Jet oder OMV.
MfG
renewal
Verfasst: 7. April 2005 06:10
von SektorX
Früher nur Jet getankt, heute nur noch Aral da ich festgestellt habe das ich mit dem Sprit beim Golf ca 100km weiter gekommen bin und damit im Endeffekt günstiger war als mit Jet Sprit.
Verfasst: 7. April 2005 09:03
von DeMixx
Hallo
Wenn ich hier tanken muss, dann bei Jet. Liegt auf dem Weg zur Arbeit, ist immer der günstigste "normale" Anbieter. Noch etwas billiger geht's beim Supermarkt, da heist es aber immer anstehen, und das nicht zu knapp. Wegen dem einen Cent (mehr ist das nicht) tue ich mir das nicht an.
Ansonsten tanke ich gerne bei unseren französischen Nachbarn, da bin ich eh öfters unterwegs zum Einkauf (lecker).
Bye
DeMixx
Verfasst: 7. April 2005 09:37
von LandeX
Da bei uns an den Hauptverkehrswegen einfach nur ausgeschämte Touristenpreise herrschen, Tanke ich meistens bei kleineren Tankstellen irgendwo.
Bevorzugt Shell.
Vergleich zwischen Jet (Da Tanke ich auch ein paar mal) mit dem MX5: Mit Shell Benzin kommße ich mit einer Tankfüllung 40 bis 70 KM weiter als mit der Jet.
Gemessen auf selber Strecke, selbem Wetter, und und und.
Also - lieber anständigen Fusel kaufen.
Verfasst: 7. April 2005 12:19
von Melli
ich tanke meistens bei ner billig tankstelle, die direkt neben real ist.
da kann man das schön kombinieren......
laut einer adac untersuchung soll es übrigens kein unterschied machen, ob man an eine markentankstelle fährt oder ob man an einer billig tanke tankt:
http://www.adac.de/Search/SearchResult/ ... 0041EF2C5B
Verfasst: 7. April 2005 12:31
von LandeX
Aja.
Und der ADAC weiss auch genau was mit dem Sprit gemacht wurde den du tankst =)
Verfasst: 7. April 2005 12:33
von Sillek
Nur bei gleicher Qualität haben Autofahrer die Qual der Wahl und können sich guten Gewissens für einen Billiganbieter entscheiden. Neben dem Preisvorteil hat dies noch einen weiteren Vorteil: Indem der Verbraucher Benzin bei einer freien Tankstelle kauft, stärkt er deren Position im Wettbewerb und somit ihre Funktion als Preisbremse.
Das ist doch mal ein Satz