Ich erkläre mir das so (hatte mir da auch Gedanken gemacht):
Habe ich 2 einzelne Matten zusammen in einem Karton, reiben diese aneinander und reiben sich somit blank bzw die schwarze Farbe ab.
Nimmt man aber ein doppelt so großes Stück und faltet es in der Mitte können sich die zwei Hälften nicht gegeneinander bewegen und somit ist nichts verkratzt...
Ansonsten müßten sie ja noch eine Lage Karton dazwischen legen...
Keine Ahnung, ob es so ist, ist aber für mich momentan die plausiebelste Erklärung...
Umbau des Originalgrills auf Alu-Streckgitter
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Hallo zusammen,
glaube behaupten zu können das ich es jetzt endgültig geschnallt habe. Wollte auch nur sicher gehen das diese Falterei nicht irgendeinen geheimen und ganz wichtigen Grund hat.
Bedanke mich nochmal bei den Akteuren zu
"Streckgitter-Nachhilfe für Maverick" und wünsch noch einen schönen Abend. Danke
Maverick
glaube behaupten zu können das ich es jetzt endgültig geschnallt habe. Wollte auch nur sicher gehen das diese Falterei nicht irgendeinen geheimen und ganz wichtigen Grund hat.
Bedanke mich nochmal bei den Akteuren zu
"Streckgitter-Nachhilfe für Maverick" und wünsch noch einen schönen Abend. Danke
Maverick
Octavia Combi Elegance, Black-Magic 1,9 TDI 110 PS,MJ2003,NL-Import,Teilleder,Alarm,ESP, diverses Tuning in Arbeit.