Seite 4 von 4
Verfasst: 19. Mai 2005 00:40
von Argon
AGB sind keine Abkürzungen, sondern Akronyme oder wie das noch gleich geschrieben wurde. Und was ich eigentlich meine: Wenn man ein Wort verkürzt und dann den Plural bildet (TraFo's, WaKü's), ist ein ' vielleicht durchaus akzeptabel. Schießlich ist es das Auslassungszeichen. Ich meinte, ich würde darüber nicht zuerst meckern. Ich würde es dagegen nie selber machen, weil es Quatsch ist. Aber es hat mit dem Plural nix zu tun, es zeigt nur an, dass da Buchstaben fehlen.
Ansonsten: Ich bin mit Sicherheit ein ebenso fanatischer Gegner des ' an der falschen Stelle, wie Du ^^
Letztlich ist aber die Tatsache, dass keiner mehr mit ß und ss klarkommt eigentlich nur deswegen ärgerlich, weil Menschen, sobald sie einen einfachen den Weg sehen, diesen auch gehen. Hauptsache nicht denken. Dass es falsch geschrieben ist, interessiert doch keinen.
Wer jetzt wieder sagt, dass es doch so wichtig nicht ist, richtig schreiben zu können: Keine Sorge, diese Defizite beschränken sich nicht auf die Sprache, sondern erstrecken sich auf das gesamte Wissen. Und das im Vergleich zu so einem 26jährigen Furz wie mir. Erbärmlich.
Sind wir hier im Proseminar für Germanisten?
Verfasst: 19. Mai 2005 07:16
von insideR
Ja
Verfasst: 19. Mai 2005 07:17
von Echo
Leute es nervt langsam :motz:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=9820
Macht euch einen eigenene Thread auf!
Verfasst: 19. Mai 2005 13:14
von O2005
Murray hat geschrieben:Wenn man ein Wort verkürzt und dann den Plural bildet (TraFo's, WaKü's), ist ein ' vielleicht durchaus akzeptabel. Schießlich ist es das Auslassungszeichen.
D'dorf (Düsseldorf) = Auslassung
Akronyme und Abkürzungen werden nicht apostrophiert, und das ist schon immer so. Man kann sich selbst einen Reim darauf machen, weshalb der Deutschlandfunk CDs verkauft, der ebay-Freak aber CD's oder gar CD´s.
Sorry, um es damit zu beenden: Murray, in allem anderen stimme ich mit Dir überein. Auch ich hasse
Strassen,
Massstäbe und
Grüsse...
Verfasst: 19. Mai 2005 13:32
von Murray
Ich meine immer noch, es wäre lustig, verschiedene Fahrzeuge mit einer Digicam von innen und außen aufzunehmen. Gleiche Settings an der Kamera jedes Mal und einigermaßen gleiche Posiionierung im Innenraum würden einen guten Eindruck vom Verhältnis der Geräuschentwicklungen zueinander geben. Jedenfalls könnte sich da jeder sein Bild machen, anstatt Abstimmungen zu vertrauen, die nur besagen, wer was laut oder leise findet. Eigentlich liegen ja schon massig Videos von Phoenix vor in seiner Schüssel. Wenn er seine Digicam in einen 1,9er verfrachten könnte, hätten alle Klarheit ^^
Verfasst: 19. Mai 2005 13:42
von hbert
Aber nur, wenn die Kamera nicht mit einer automatischen Aussteuerung versehen ist. Und das kann man in der Preisklasse bis 1000,- meist vergessen.
Im übrigen stimmt es mich etwas miss, dass ich zugeben muss, dass zumindest die MB CRs deutlich ruhiger laufen. Was im direkten Vergleich schon sehr auffällt. Vielleicht brauchen die auch nur nicht ganz so lange, bis sie endlich warm werden.
Allerdings sind diese auch nicht ganz so spritzig, finde ich.
Verfasst: 19. Mai 2005 15:04
von Mackson
Alles hat seinen Preis. Ein Daimler wird immer mehr verbrauchen als ein VW-PD-TDI. Dafür ist der TDI etwas lauter. Ich nehme den sparsameren, bevor ich garnix mehr vom Motor habe, weil ich ihn nicht einmal höre. Im normalen Betreib nerven eigentlich nur 2 VW Agregate (PKW): 1.9er 90PS und 1.9er 100PS EU3 (wie dazumals im 4x4). Furchtbar laut die Teile. Alles andere ist doch eigentlich erträglich...
Gruß M.