Seite 4 von 7

Verfasst: 11. Mai 2005 06:08
von Sashgermany
Finanzierung normal oder mit Schlussrate???

Das macht nämlich nen Unterschied.

Bei mir waren auch alle Händler am jammern.

Hab jetzt 15% ,die 4,9% finanzierung und den alten 400€ über Händler EK.

Und viel mehr geht da nicht!

Verfasst: 11. Mai 2005 08:30
von tsbikes
Finanzierung mit Schlußrate und 4,9%.

Verfasst: 11. Mai 2005 09:30
von toto_2
@Niederrheiner:
Das "moralisch" bezog sich darauf, den Wagen vor den 6 Monaten wieder umzumelden um die ca. 70 EUR Versicherung für das halbe Jahr einzusparen, nicht darauf, die 15% überhaupt zu nutzen. Die Info stammt vom Freundlichen und ist schriftlich, weil ich auch so bestellt hatte. Habe nur vorher nicht gewußt, dass eine PKW-Versicherung deutlich teurer ist, wenn Halter und Versicherungsnehmer nicht dieselbe Person sind...

Verfasst: 11. Mai 2005 10:10
von Niederrheiner
Ich kann nur noch mal wiederholen, dass ich der Käufer und auch sofort Besitzer und Versicherungsnehmer war. So ist das auch bei anderen gelaufen, wie man aus den Beiträgen erkennt.
Anscheinend hat dein Händler die Richtlinien falsch interpretiert. Denn es geht ja definitiv anders!

Verfasst: 5. Juni 2005 21:37
von mhuelsew
Verstosse ich gegen irgendein Gesetz, wenn z. B. mein Onkel (mit Behindertenausweis) den Wagen kauft (mit 15% Rabatt) und diesen dann einen Tag später auf meinen Namen umgemeldet wird? (Der Wagen, nicht der Onkel!! ;-))


Danke für eure Antwort!

Verfasst: 5. Juni 2005 21:41
von insideR
Nein. Nur gegen eine Abmachung. Die kaum kontrolliert wird.

Verfasst: 10. Juni 2005 08:46
von RedBull
Hallo an Alle

Wann muss mann den Ausweis eigentlich vorlegen, schon bei der Bestellung, oder wenn mann den Wagen bekommt.
Kann man den vieleicht auch nachreichen?
Ich hätte nämlich erst einen SBA im Januar zur Verfügung, da sollte das Auto aber schon da sein. Bestellen werd ich dann ca. 3 Mon. vorher!

MfG Steffen

Verfasst: 10. Juni 2005 08:53
von insideR
Bei Abholung reicht, damit der Dealer ne Kopie bei SAD einreichen kann.

Verfasst: 10. Juni 2005 09:36
von SAXE
@RedBull
Alle Händler (fünf), bei denen ich angefragt hatte, wollten die Kopie sowie eine Vollmacht schon bei der Bestellung sehen. Habe ich dann auch vorlegen müssen. Ansonsten gabs kein Problem. Die Händler sind ja nicht auf der Wurschtbrühe hergeschwommen, die wissen schon, was läuft . 8)

Verfasst: 10. Juni 2005 16:14
von Jörg M.
Ich mußte das Teil auch bei der Bestellung mitbringen, sonst hätte der Kaufvertrag die 15% nicht ausgewiesen.