Seite 31 von 39
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:25
von König Fußball
OCT!DR!VER hat geschrieben:Man sieht ja wo es lang geht und andere Autos sieht man auch und das auch ohne Fernlicht. Außer
es liegt irgendein Gegenstand auf der Fahrbahn dann siehts schlecht aus bei Nacht und Hochem tempo !!!!
Ähm ja....
§ 3 StVO Geschwindigkeit
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. [...] Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der
übersehbaren Strecke halten kann.
Bei Tempo 150 fährt man etwas über 40 m/s und das Abblendlicht leuchtet normalerweise zwischen 70 und 80 Meter weit. Wenn etwas vor einem auftaucht, hat man also 80 Meter bzw. je nach Reaktionszeit noch 1 1/2 Sekunden Zeit zum Anhalten. Viel Glück.... Wie gesagt ich fahre eigentlich recht viel Autobahn und kann sagen, dass alles auf Autobahnen liegt, was man sich so vorstellen kann....Reifen, Holzplanken, Leitern, tote Hirsche, lebende Hirsche, Schuhe, ein Dachs, Kühe, Dachpappe, Planen von Brücken usw.
150 km/h ist also eigentlich eine gute Geschwindigkeit, um noch ganz gute Chancen zu haben, wenn so etwas passiert.
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:29
von OCT!DR!VER
Ich glaube das hat wenig mit stolz zu tuhn für mich ist eher die Freude am fahren und ich fahre gerne schnell auf der Bahn wenns vom Verkehr her geht. Und wie ein Kollege von mir mal gesagt hat langsam fahren macht Müde
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:29
von RS200@raceblue
Oberberger hat geschrieben:... Was ist das Problem bei generell 120...
Das ich dabei einpenne....
Mal im Ernst.
Bei so geringer Reizschwelle kommt doch sehr schnell das Gelabere mit dem Beifahrer, das Handytelefonat o. laute Musik ins Spiel.
Und dann ist der Fahrer gefährdenter unterwegs als mit 200+.
Denn da ist jedem klar, dass die Augen nur auf die Straßen gehören u. nicht zwischen die Beine der Beifahrerin.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:31
von Chief
Hm, dann machen die ausländische Länder mit ihren Tempolimits also einiges falsch!?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:31
von tehr
RS200@raceblue hat geschrieben:- generelles Überholverbot für LKW
- für alle "Sprinter / Transporter" Tempolimit 120km/h (wg. eklatant schlechter Bremsleistung)
Du fährst also weder LKW noch Sprinter. Genauso könnte man ein Tempolimit von 150 für Kombinationskraftwagen fordern.
- auf 3-spurigen-AB kein Tempolimit / Mindestgeschwindigkeit auf der mittleren Spur 120 km/h auf der linken Spur 150 km/h
Dann dürfte man halt bei Regen, Nebel oder Dunkelheit die linke Spur gar nicht, die mittlere nur gelegentlich benutzen. Das wäre auch nicht so toll.
- auf allen AB bei Dunkelheit Tempolimit 150 km/h
Wie soll das mit dem Sichtfahrgebot harmonieren?
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:33
von König Fußball
RS200@raceblue hat geschrieben:Das ich dabei einpenne....
Mal im Ernst.
Bei so geringer Reizschwelle kommt doch sehr schnell das Gelabere mit dem Beifahrer, das Handytelefonat o. laute Musik ins Spiel.
Und dann ist der Fahrer gefährdenter unterwegs als mit 200+.
Denn da ist jedem klar, dass die Augen nur auf die Straßen gehören u. nicht zwischen die Beine der Beifahrerin.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
LoL, das ist echt so....ich war beim Wehrdienst LKW Fahrer und musste mich streng an die 80 km/h (wie eigentlich alle LKW-Fahrer) halten. Das ist wirklich die Hölle, weil auch nichts passiert, die Landschaft zieht einfach unendlich langsam an einem vorbei. Ah ja und die Bundeswehr LKW hatten nicht mal ein Radio....
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:38
von picomint
Eure Annahmen, bzgl. der fahrbaren Geschwindigkeit bei Dunkelheit, scheinen auf den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten eurer Autos zu basieren, dabei haben Fahrer vieler anderer Fahrzeuge diese Probleme gar nicht. Es ist alles auch eine Frage des technischen Aufwands und der Kosten.
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:41
von RS200@raceblue
@picomint
Deine Einlassung verstehe wer will.
Das Abblendlicht, was auf der AB in der Regel zum Einsatz kommt, leuchtet bei allen Fahrzeugen bestenfalls 100m.
@tehr
Ich fahre auch manchmal "Sprinter". Voll beladen sind die kaum abzubremsen.
Und über unnötige Elefantenrennen müssen wir wohl auch nicht reden.
Was juckt dich als "Franzose" überhaubt dieses deutsche Thema?
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:44
von picomint
Das stimmt nicht. Bei meinem Auto 120 m.
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:50
von RS200@raceblue
@picomint
Ich kann meine Xenons auch so hoch drehen, dass die 120m weit leuchten.
Nur ob das der Gegenverkehr so lustig findet?
Übrigens bei der von mir vorgeschlagenen Nachtgeschwindigkeit von 150km/h hast du bei deinen 120m Leuchtweite trotzdem nur 3 Sekunden Sicht.
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)