Seite 31 von 45

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Verfasst: 17. Februar 2010 22:43
von Quino666
Ich habe heute meine Kofferraumbeleuchtung auf LEDs umrüsten wollen, aber leider mit den Kabeln Pech gehabt. Denn beim rechten Licht kam das Kabel locker mit hinaus und man konnte die Plastikverkleidung Auskoppeln und die Lampen tauschen. Auf der linken Seite lies sich die transparente Plastikverkleidung nur etwas heraus kippen, aber kaum nach oben hinaus ziehen. Mit etwas Nachdruck gelang es mir dann doch das Plastik heraus zu bekommen. Doch leider blieb das Kabel mit dem Stecker hinter der Verkleidung und sackte etwas hinunter. Gerade soviel, dass man es nicht mehr mit den Fingern oder einer Spitzzange erwischt.
Ich baute die Klappe in der Verkleidung zu den Hecklichtern aus und schaute welches Kabel denn nach oben führt. Eines mit einem riesen Aufkleber müsste es wohl sein. Das Kabel geht (vom Kofferraum aus gesehen) links an der Verzurröse vorbei nach oben, lässt sich aber kaum einen Millimeter nach oben oder unten bewegen. Ist das an diesem Punkt normal, oder ist das Kabel vom Werk her schon irgend wie falsch verlegt? Denn momentan habe ich keine Möglichkeit an das Kabel heran zu kommen. Es liegt irgend wie an der Außenwand in einer Falz und bewegt sich kein bisschen.

Muss ich jetzt die gesamte Innenverkleidung in dem Bereich ab machen? Wenn ja wie am besten?

Viel Spaß

Quino666

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Verfasst: 18. Februar 2010 05:53
von zip2000
Meine beiden Kabeln (links & rechts) gingen locker 3-5cm aus der Öffnung heraus und sollte das auch so normal sein.

Entweder hat es sich verklemmt oder der Kabelstrange wurde nicht richtig positioniert...

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Verfasst: 18. Februar 2010 22:14
von Quino666
chevie hat geschrieben:....Das war bei meinem auch. Die Kabel waren hinter den beiden Zurrösen (die unter den Lampen sind) verklemmt. Du kannst den Deckel der Zurröse mit einem spitzen Gegenstand öffnen, drinter ist ne Kreuzschraube, die herausdrehen und dann das Kabel neu verlegen. Die Schraube wieder rein, Deckelchen aufsetzen... fertig!...
Merci für den Tip. Ich habe mich heute mal etwas gespielt und festgestellt, dass das Kabel komplett anders verlegt wurde wie auf der rechten Seite. So ist es nach unten weg gerutscht und steckt nun irgend wo ein wenig oberhalb der Verzurröse in der Plasikverkleidung fest. Ich werde mir die Tage mal die Verzurröse anschauen und nach einer Kappe schauen. Mir ist da heute keine Aufgefallen. Die Öse ist ja eher ein Doppelhaken.

Merci schon mal

Viel Spass

Quino666

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Verfasst: 19. Februar 2010 05:57
von zip2000
chevie hat geschrieben:Da gibts auch H8/LED Lampen mit 2 Jahren Garantie. Wenn die kaputt geht... tauschen lassen.
Danke für den Tipp - Die Suche beginnt...

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Verfasst: 19. Februar 2010 10:47
von Tomate
Hi!

hab mal was im Netz gefunden bezüglich LED-Standlichter für Mercedes. Müsste ja auch bei Skoda funzen....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0401915519

LG

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Verfasst: 19. Februar 2010 11:12
von tmb123
Also ich hab z.B. diese => HIER drin...

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Verfasst: 19. Februar 2010 12:07
von tmb123
nö, sind deutlich anders.
deine sind mit 1 led, die nach vorne abstrahlt, damit wird der reflektor aber überhaupt nicht genutzt und man hat nur eine punktuelle ausleuchtung.
die, die ich verwende haben 4 leds, jeweils im 90 grad winkel zueinander angeordnet, jedoch radial abstrahlend, nicht axial.
damit wird der reflektor sehr gut ausgeleuchtet und das standlicht ist entsprechend flächig.

wenn's wetter und zeit zulassen werd ich mal einige fotos von meinen mini-umbauten machen...

für zusätzliche tfl's (bzw. standleuchten) hab ich auch eine lustige neue idee, die stell ich aber erst vor, wenn ich die teile erhalten und eingebaut hab. (sind allerdings ohne e-zeichen :( )

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Verfasst: 19. Februar 2010 22:14
von Blue_Sky_20
tmb123 hat geschrieben:nö, sind deutlich anders.
deine sind mit 1 led, die nach vorne abstrahlt, damit wird der reflektor aber überhaupt nicht genutzt und man hat nur eine punktuelle ausleuchtung.
die, die ich verwende haben 4 leds, jeweils im 90 grad winkel zueinander angeordnet, jedoch radial abstrahlend, nicht axial.
damit wird der reflektor sehr gut ausgeleuchtet und das standlicht ist entsprechend flächig.

wenn's wetter und zeit zulassen werd ich mal einige fotos von meinen mini-umbauten machen...

für zusätzliche tfl's (bzw. standleuchten) hab ich auch eine lustige neue idee, die stell ich aber erst vor, wenn ich die teile erhalten und eingebaut hab. (sind allerdings ohne e-zeichen :( )
Ja, Bilder vom Standlicht interessieren mich auch. :wink:

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Verfasst: 20. Februar 2010 15:55
von tmb123
NEeeee!! Nightrider mit Sicherheit nicht, ist ja oberpeinlich!
Hab 6x 3er LED Leisten gefunden. Also im Grunde ähnlich wie div. TFLs zum Nachrüsten nur halt deutlich schmäler und mit 3 LEDs, dafür aber gleich 6 Stück, also 3 je Seite. Die möchte ich - wenn ich sie bekomme - in die seitliche Abdeckung des unteren Grills einbauen und zwar entlang des Rands zum Nebelscheinwerfer hin.
(Also ähnlich den Hella Dayflex, nur halt nicht 1LED je Segment sondern eben 3LEDs)
Ja, ich hab dann 2 TFL-Paare... Ich rechne aber nicht ernsthaft mit Problemen..mal sehn..

Ich hab auch meine LED-Lampen für die Serien-TFL bekommen und heute inkl. Lastwiderstand eingebaut. Sind meiner Meinung nach etwas weniger hell als die Glühlampen, aber dafür ein sehr weißes Licht und sehen optisch nett aus. Fotos muss ich im Moment noch schuldig bleiben, werden aber nachgeliefert. (Ich komm im Moment einfach nicht dazu, auch das Einbauen ging nur so "zwischendurch" in einer freien Minute, dabei hab ich aber schon für die oben genannten Nachbau TFLs vorbereitet :wink: ).

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Verfasst: 20. Februar 2010 22:43
von Quino666
chevie hat geschrieben:Das war bei meinem auch. Die Kabel waren hinter den beiden Zurrösen (die unter den Lampen sind) verklemmt. Du kannst den Deckel der Zurröse mit einem spitzen Gegenstand öffnen, drinter ist ne Kreuzschraube, die herausdrehen und dann das Kabel neu verlegen. Die Schraube wieder rein, Deckelchen aufsetzen... fertig!

OK habe heute mal nach geschaut und alles hat so funktioniert wie Du beschrieben hast. War super easy, waehrend ich das Auto nach dem Einkauf ausgeladen habe meinte meine Freundin: "Ich schau mir das mal derweilen an." Als ich alles oben hatte war das Kabel von Ihr schon neu verlegt also echt ein Kinderspiel, aber wenn es falsch verbaut ist, dann flucht man schon beim ersten Lampenwechsel oder Umbau. ;-)

Die Umruestung war uebringens ihr Geld wert, endlich sehe ich auch etwas wenn ich meine ganzes Equipment zusammen suche.

Merci noch mal

Quino666