Seite 31 von 109
Re: "Manu´s Octavia" Neue Fotos S.18+S.19
Verfasst: 18. April 2010 19:30
von Lani
Wollt grad sagen .. dir hat die Tiefe ( trotz gekürztem KW V1 ) an der HA ja noch nicht gereicht

.
Wenn dein Auto / Fahrwerk nicht überlastet war .. dafür geht er aber ordentlich tief. Der Endschalldämpfer hat auf dem Bild nichtmehr wirklich viel Platz zum Boden hin .. ai ai.
Auf dem Bild sind doch immer noch die 18" Zenith in matt-schwarz, oder? Bin noch am Überlegen, ob's nächstes Jahr 18" oder 19" werden sollen. In Sachen Komfort würden ja die 19" doch einen ordentlichen Verlust bedeuten im Vergleich zum baldigen Zustand bei mir ( 17" Pegasus + KW Street Comfort modified ). Die Felgen bei dir sehen allerdings erste Sahne aus, könnten mir gut gefallen. Von der Größe absolut perfekt

Re: "Manu´s Octavia" Neue Fotos S.18+S.19
Verfasst: 18. April 2010 19:49
von Manu
Hallo Lani, ne tiefe reicht nie...
An der HA ist bei mir alles original. Nur vorne ist das Fahrwerk modifiziert um tiefer zu kommen. Hinten wird aber früher oder später auch noch was passieren 8)
Jap Auto/Fahrwerk lief definitiv an der Grenze. Optisch wars aber richtig nett...
die 18er Zeniths fahr ich immer noch. Wird sich auch erstmal nichts daran ändern. Schöne Felgen kosten halt richtig Kohle, die bei mir gerade aber in andere Sachen gesteckt wird. Deswegen muss es noch ne ganze Weile mit 18Zoll gehen!
Was heißt denn KW Street Komfort
Modified ?
Wird da auch noch bissl was gekürzt
Re: "Manu´s Octavia" Neue Fotos S.18+S.19
Verfasst: 18. April 2010 20:15
von Lani
Hallo Manu.
Ich ging davon aus, dass KW beide Achsen geändert hat ( kamen da eigentlich nur stärkere, kürzere Federn rein, oder wurden auch die Dämpfer / Dämpfergehäuse bearbeitet? ).
Wieso KW Street Comfort modified?
Hier, hauptsächlich ab Seite 3, sieht du die Diskussion. Das KW Street Comfort soll nach einigen Meinungen in der Serienversion dem Namen nicht gerecht werden, sprich immernoch zu hart. GTO und octavius2 haben von KW selber die Dämpfer geändert bekommen, die Druckstufe wurde "weicher" gemacht. Nun soll es doch deutlich komfortabler sein als die Serienversion / V1 / Skoda Sportfahrwerk. Ich hab es so halt direkt ab Werk bestellt, morgen soll es endlich per Post kommen ( wird ja kaum per Luftfracht geliefert werden, dann hab ich die A***h-Karte

).
Von der Tiefe her ändert sich allerdings nicht. 350mm sind laut TÜV-Gutachten freigegeben, die werde ich auch einstellen. Wie tief ist bei dir eigentlich momentan die VA? 320mm?
Ach, und nein, das Street Comfort wird nicht gekürzt. Niemals. Dafür gibt es ja noch das KW V2. Zugstufenverstellung wie beim Street Comfort, dafür aber mit 335mm mehr Tiefgang.

Re: "Manu´s Octavia" Neue Fotos S.18+S.19
Verfasst: 18. April 2010 20:35
von Schubee
Manu hat geschrieben:Wieso holprig, sonst ist mein Fahrwerk auch nicht holprig
Eben. Ich meinte, dass das Originalfahrwerk holprig ist, Du hast aber schon ein anderes drin, weshalb Deins wahrscheinlich eh nicht mehr holprig ist.
Re: "Manu´s Octavia" Neue Fotos S.18+S.19
Verfasst: 19. April 2010 14:01
von Manu
@Lani: Ne bei mir ist nur die VA geändert. Federlänge ist die gleiche (musste so sein wegen der Vorspannung), allerdings drückt sich die Feder bei gleicher Gewindeeinstellung 2-3cm mehr als original. Dämpfer sind die gleichen allerdings sind die Begrenzer entfernt worden, da der Occi sonst auf den Begrenzern liegen würde.
Für hinten gibt es laut KW auch so ne Feder, die ca. 1,5-2cm mehr tiefgang verspricht.
@Schubee: Ok da hab ich dich falsch verstanden.
Viele Grüße Manuel
Re: "Manu´s Octavia" Neue Fotos S.18+S.19
Verfasst: 24. April 2010 09:09
von eddycdk
Oh Mann
Ich liebe deine Auto
mit die Sommer Rädern auf, sieht es erstaunlich,
aber bitte :motz: ändern die hintere Stoßstange

Re: "Manu´s Octavia" Neue Fotos S.18+S.19
Verfasst: 24. April 2010 17:15
von Manu
nein die hintere wird erstmal nicht geändert.
Wenn ich von Dienstreise wieder daheim bin geht mein Auto zum Lackierer.
Bei mir haben die Türgummies den Lack in den Einstiegen kaputt gemacht. Skoda ist dieses Problem wohl bekannt weil die Türgummies zu hart sind. Die Kosten sollte also Skoda selbst übernehmen.
In diesem Atemzug sollen gleich die hinteren Leisten und die Seitenleisten in Wagenfarbe gelackt werden. Außerdem wird ein Stopfen für den hinteren Scheibenwischer matt schwarz gelackt damit er nicht so auffällt. Also kommt dieses Ding auch noch weg. Und eventuell falls es nicht zu teuer wird verschwindet auch noch das Skoda Logo hinten vom Deckel.
Trotzdem Danke für dein Lob, hört man immer gerne.
Viele Grüße Manuel
Re: "Manu´s Octavia" Neue Fotos S.18+S.19
Verfasst: 24. April 2010 21:47
von Lani
Willst die HA denn nun auch noch ändern lassen? Oder lässt du's bei der "Keilform", wie er sie jetzt hat? Die sieht wirklich gut aus finde ich. Mit den Felgen und der Lackfarbe ..

einfach klasse.
Hab nun endlich mein Fahrwerk verbaut. Ist zwar weit von deinem entfernt, aber nun sieht's stimmiger aus wie vorher.
Re: "Manu´s Octavia" Neue Fotos S.18+S.19
Verfasst: 24. April 2010 23:56
von oooooo
Sorry Manu, der Tiefgang bei deinem ist für meinen Geschmack etwas zu "keilig" und total unstimmig mit den Felgen. Ich persönlich versuche mir gerade deinen Octavia mit einen paar "schicken" Stahlfelgen(Maße der Stahlfelge=Maße der Alufelge) inkl. Weißwandreifen in der passenden Größe vorzustellen.
Aber trotz meiner Kritik, ein schön dezent extremer Umbau.
Re: "Manu´s Octavia" Neue Fotos S.18+S.19
Verfasst: 14. Mai 2010 22:57
von Manu
Hallo,
gibt wieder paar kleine Neuigkeiten. Mein Auto geht in 2 Wochen (wenn Lackierer wieder Zeit hat) zum Lacker. Sollen alle arbeiten erledigt werden die ich schon angekündigt hatte. Freu mich schon tierisch drauf, Auto muss unbedingt vorm Skodatreffen für dieses Jahr fertig werden!
Viele Grüße Manuel