Seite 31 von 56

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 20. November 2010 16:13
von Roland Buck
Guten Abend !
Vor drei Wochen habe ich mir einen TSI 1,2 Elegance bestellt.
Leider bekomme ich den Wagen erst im März.
Wer hat Erfahrungen mit dem Parksensor vorne ? Da ich einen relativ kurzen Parkplatz habe wollte ich mit dem Sensor auf Nr. sicher gehen.
Wie beurteilt Ihr das Radiosystem Swing ?

Es grüßt Euch Roland !

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 20. November 2010 16:40
von Huber
@Taubenzüchter @brabax

Sehr interessanter Beitrag. Dies entspricht aber nicht meinen Erfahrungen.
Auf einer vergleichbaren AB Strecke + Durchschnittsgeschwindigkeit verbrauche ich mit dem Octavia 1.2 TSI 6 Liter inkl. Klima, Tagfahrlicht u. Radio :wink: .
Den Yeti mit seiner "optimalen" Aerodynamik als Vergleich heran zu ziehen, halte ich für falsch.

Des Weiteren hängt der (persönliche) Verbrauch auch immer von der eigenen Fahrweise und dem individuellen Streckenprofil ab. Ich erreiche jedenfalls problemlos 6,0 Liter im Schnitt :D .

11,9 Liter schafft noch nicht einmal Forumsmitglied Xenon4d :rofl:

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 20. November 2010 16:41
von Der Thüringer
@Roland Buck
Hi und willkommen im Forum!

Alles über das Swing findest Du hier, ich verweise jetzt mal bewusst nicht auf die Suche! :wink:

Gruß!

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 20. November 2010 20:21
von Taubenzüchter
@Huber: Zugegebn, der Yeti steht recht hoch im Wind. Das alleine kann aber nicht der Grund sein.

Wie gesagt, ich habe den Vergleich zu meinen privaten Autos, der Yeti war von Europcar.

Octavia 2009 1,6CR gleiche Strecke, flotte Fahrweise, 2,5 Personen und "1 Tonne Gepäck" mit 6,3 l Diesel.
Lancia Y 1998 1,2 16V mit 86 PS. Selbe Strecke mit 2 Personen und Gepäck mit 8 l Super.

Nun der Yeti: 11,9 l mit Personen und wenig Gepäck. Gleiche Strecke, gleicher Fahrer, immer zügig in den 6.Gang.
Und rasen kann man mit dem Autochen nicht mal, ab 160 wirds brutal zäh.

Viel mehr Verbrauch geht wohl gar nicht......

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 20. November 2010 21:23
von jolep
Der ADAC hatte den Yeti 1.2 TSI im Test. Die fahren dort einen eigenen "Autobahnzyklus". Dort hat der Yeti 8,4 l genommen.

Der ADAC-Wert ist für meinen Octavia 1.6 TDI recht genau, wenn ich zwischen 120 und 130 bleibe und einige Beschleunigungsvorgänge einbaue.

Ich sehe für die die 11,9 nur folgende Möglichkeiten (die Punkte können sich natürlich ergänzen!)
a) der Motor ist nicht ganz ok
b) es waren relativ schlecht rollende oder breitere Reifen drauf
c) es war recht kalt, bei 5° statt 20°C ist die Luft viel dichter und braucht mehr Kraft beim Schnellfahren!
d) du bist für die 105 Durchschnitt manchmal vielleicht 80 , aber auch manchmal 160 gefahren. Das schluckt ungeheuerlich bei dem Luftwiderstand. Der Yeti ist bei Vmax 15 km/h langsamer als der Octi, da sieht man das schlechte cw x A.

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 23. November 2010 21:18
von Xenon4d
Huber hat geschrieben:11,9 Liter schafft noch nicht einmal Forumsmitglied Xenon4d :rofl:

Sei dir da mal nicht so sicher :lol:

Mit den Winterreifen ist es nun bei Geschwindigkeiten so 160-180 auf Strecken von rund 100 km locker möglich mal die 11,6 auf der Anzeige stehen zu haben :oops:
Aber dafür verbraucht er halt im normalen Verkehr nur 5-6 L im Mittel. Was im Durchschnitt immer noch 8,5L macht.

Nachwievor: Wer nur um die 100-120 fährt kann mit 6L leben. Wer mehr will.... RS oder 1.8 TSI nehmen :roll:

P.S. da fällt mir ein ich muss mal wieder die Betankungen nachtragen :-?

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 23. November 2010 23:32
von Huber
Ok, heute hatte ich einen Durchschnitt von stolzen 13,5 l … gebraucht habe ich dafür 10 km bzw. 45 Minuten im HH Feierabendverkehr :evil: . Im Stuttgarter Stadtverkehr waren es "nur" etwas über 11 Liter.

Um somit auf die Aussage von Taubenzüchter zurückzukommen ...
Taubenzüchter hat geschrieben:Der 1,2 TSI mag im Stadtverkehr und Überland brauchbar sein, ... Der Motor ist was für einen Fox, um in der Stadt herumzurutschen, ...
Naja, für mich ist der Motor ideal für Überland und auch längere AB Strecken.

Gruß Huber

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 24. November 2010 12:59
von Xenon4d
Der Motor ist genell genial. Also ich bin sehr zufrieden!

Das Thema Verbrauch steht auf einer anderen Seite. Aber wenn man Spritmonitor so sieht, scheint sich der Durchschnitt bei ca. 7L einzupendeln.

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 24. November 2010 13:05
von iamit
Ist ja auch die Frage, mit was man den 1,2 TSI vergleicht. Ich hatte den alten 1,6-l-101-PS-Benziner in meinem Seat Toldeo (Bj. 2000) und war damit sehr zufrieden (diverse Urlaube voll geladen auch auf der AB überlebt - in I od. A sowieso nur mit 130 km/h).
Beim Bestellen des neuen Octi hab ich dann überlegt, ob 1.2 oder 1,4 TSI. Den 1,4er habe ich bestellt, weil ich mir gesagt habe, "jetzt leistest du dir was". Bei knapperem Budget hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken den 1,2er geordert.

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 24. November 2010 16:59
von Scholly523
Hallo Octi-Freunde,

da mein 1.6er Team Edition im August 2011 aus der Finanzierung geht bin ich am überlegen welchen Motor sein Nachfolger haben soll. Mich würde daher interessieren, ob jemand schon Erfahrungen mit dem 1.2TSI hat. Die Alternative wäre der 1.6 TDI CR. Ach so ich fahre im Jahr so um die 25.000 km.
Dann legt mal los. Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
bin auch vom 1,6 Mpi zum 1,4 TSI gewechselt und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bin den 1,2 TSI zwar noch nicht gefahren aber er soll die Schwächen des 1,6 MPI ja weitgehend deutlich weg machen. Wenn dir der 1,6 MPI zu lahm war hol dir gleiche den 1,4 TSI. Der 1,6 TDI ist zielmich zäh finde ich dann lieber gleich den 2.0 l Diesel.

Gruss Mike