Seite 32 von 39
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:52
von Ronny12619
Chief hat geschrieben:Hm, dann machen die ausländische Länder mit ihren Tempolimits also einiges falsch!?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Willst Du die Deutschen geistig auf eine Stufe mit den Amis stellen?
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 18:59
von König Fußball
50 % der Amerikaner glauben, dass sich die Sonne um die Erde dreht....
Übrigens kann man in den USA ab 10 Meilen drüber verhaftet werden! Auf der anderen Seite sind die USA ein geiles Autofahrerland und es macht echt Spaß mit so ner fahrenden Couch mit AirCondition und 65 Meilen durchs Tal des Todes zu düsen....
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 19:04
von jolep
Wie immer, die Speedfraktion hat sich des Themas bemächtigt, ihr könnte ja auch was weggenommen werden. Dazu sind in Autoforen auch wohl eher die Autofetischisten unterwegs, die lieben ihre Freiheit halt gar so. Und eine Meinung zu dem Thema hat ja nun wirklich jeder über 17. Da könnt ihr euch jetzt noch über die nächsten 3500 Seiten (siehe
motor-talk.de) hier austoben : es kommt immer das gleiche raus
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 19:22
von tehr
RS200@raceblue hat geschrieben:Was juckt dich als "Franzose" überhaubt dieses deutsche Thema?
1. Ich bin Deutscher.
2. Habe ich schon einige Erfahrungen mit einem generellen Tempolimit von 130 km/h sammeln dürfen. Wie schon gesagt wurde, ist es langweilig und öde. Andererseits sind bei einem entsprechendem Straßenausbau höhere Durchschnittgeschwindigkeiten als in Deutschland möglich.
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 19:41
von Der Thüringer
Chief hat geschrieben:Hm, dann machen die ausländische Länder mit ihren Tempolimits also einiges falsch!?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Nein, die machen alles richtig, austoben tuen sich dann deren fahrende Bevölkerung bei uns, zu mindst die welche grenznah wohnen oder D als Transitland mißbrauchen, ohne einen einzigen Tankstop, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Gruß!
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 19:45
von Chief
Ronny12619 hat geschrieben:Chief hat geschrieben:Hm, dann machen die ausländische Länder mit ihren Tempolimits also einiges falsch!?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Willst Du die Deutschen geistig auf eine Stufe mit den Amis stellen?
Sinnfrei!
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 19:46
von Chief
jolep hat geschrieben:Wie immer, die Speedfraktion hat sich des Themas bemächtigt, ihr könnte ja auch was weggenommen werden. Dazu sind in Autoforen auch wohl eher die Autofetischisten unterwegs, die lieben ihre Freiheit halt gar so. Und eine Meinung zu dem Thema hat ja nun wirklich jeder über 17. Da könnt ihr euch jetzt noch über die nächsten 3500 Seiten (siehe
motor-talk.de) hier austoben : es kommt immer das gleiche raus
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ich schrieb bezöglich entsprechendem vorher!
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 19:59
von Ente Nr.6
Chief hat geschrieben:
@Ente
Jawoll!!!
Was meinst du denn damit? Ich weiß das wir beide das selbe arbeiten
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 20:14
von Chief
Bezöglich Deines Einwandes auf Geschwindigkeiten!
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 30. Januar 2011 20:42
von picomint
RS200@raceblue hat geschrieben:Ich kann meine Xenons auch so hoch drehen, dass die 120m weit leuchten.
Nur ob das der Gegenverkehr so lustig findet?
Wenn du glaubst das wäre der Grund, dann solltest du dir das von Škoda ab Werk verbaute adaptive Frontlicht-System mal anschauen. Es gibt kein starres Fahrlicht, sondern Lichtprogramme und das Autobahnlicht leuchtet die Fahrbahn automatisch bis zu 120 m aus, ohne das der Gegenverkehr geblendet wird und ohne das man irgendwas hoch dreht.
RS200@raceblue hat geschrieben:Übrigens bei der von mir vorgeschlagenen Nachtgeschwindigkeit von 150km/h hast du bei deinen 120m Leuchtweite trotzdem nur 3 Sekunden Sicht.
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Ja und? Wie finden Fahrer von schnellen Autos deinen Vorschlag, die mit radargestützter Bremsautomatik und Infrarot-Wärmebildkamera unterwegs sind. Wie schon geschrieben, es ist eine Frage des Aufwands und der Kosten. Für den Octavia mag dein Vorschlag sinnvoll sein, aber A6, A8, 5er, 7er, E- und S-Klasse (und viele andere) können eben mehr und das kann man durchaus berücksichtigen, wenn man über solche Einschränkungen diskutiert.