Seite 32 von 41
Re: RS Statussymbol ???
Verfasst: 22. Oktober 2008 19:44
von Headstar
ITpassion-de hat geschrieben:Mackey hat geschrieben:Also ich finde den Combi in schwarz schon recht drezent. Aber understatement würde ich bei meinem RS TDI eh nicht reden. Weil 170 PS ist nunmal nichts dolles. Finde das optische passt gut zu der Leistung ;=)
Ich finde bei 170 PS sollte er eher wie ein normaler Octi aussehen. Denn wenn man heute einen ganz normalen, schlichten 3er BMW holt, hat er im Idealfall 286 Diesel-Pferdchen. Und dennoch keine lackierten Bremssätel und ähnlichen Kram.
Sprich entweder Skoda legt wirklich ein Auto auf das man in irgendeiner Form mit
Racing
Sport identifiziert, d.h. auch mit sportlicher Motorleistung oder sie sollten einfach den 170 PS TDI ganz normal für alle Modelle anbieten, wie bei den Plattformbrüdern im Konzern auch.
Bei deinen Kommentaren bekomme ich immer den Eindruck dass du, gemessen an deinen gehobenen Ansprüchen, 1. das falsche Auto fährst und folglich 2. im falschen Forum mit den falschen Leuten versuchst zu diskutieren.
Ich persönlich finde, dass der RS im Gegensatz zum Standardmodell um einiges schicker ist und einem auf der Straße auf jeden Fall gleich ins Auge fällt, also sich schon in gewisser Weise von den normalen Octis abhebt. Als Statussymbol würde ich ihn aber trotzdem nicht bezeichen, da er dann doch wieder nicht soweit, was Ausstattung und Motorleistung angeht,
von den anderen entfernt ist. Er hebt sich lediglich ein bisschen ab ! Und die 170 Pferdchen sind mehr als ausreichend, ob nun mit oder ohne RS ! Und das Beste daran, es ist bei Skoda (noch) bezahlbar !
Re: RS Statussymbol ???
Verfasst: 22. Oktober 2008 20:03
von chacka2k
ITpassion-de hat geschrieben:
Ich finde bei 170 PS sollte er eher wie ein normaler Octi aussehen. Denn wenn man heute einen ganz normalen, schlichten 3er BMW holt, hat er im Idealfall 286 Diesel-Pferdchen. Und dennoch keine lackierten Bremssätel und ähnlichen Kram.
Sprich entweder Skoda legt wirklich ein Auto auf das man in irgendeiner Form mit RacingSport identifiziert, d.h. auch mit sportlicher Motorleistung oder sie sollten einfach den 170 PS TDI ganz normal für alle Modelle anbieten, wie bei den Plattformbrüdern im Konzern auch.
Ein Seat Leon Cupra, Golf GTI Edition 30, Audi S3 haben doch auch den von dir beschriebenen, sportlichen Schnick-Schnack und sind ebenfalls schwächer, bzw. gleich stark wie ein "normaler" BMW 130i.
Außerdem hinkt dein Vergleich etwas. Ein Skoda Octavia ist immer noch in der UNTEREN MITTELKLASSE angesiedelt.....ganz im Gegensatz zu 3er BMW und Co.
Wenn dann müsste man den Octi RS mit den o.g. Modellen von Seat, VW, usw. vergleichen. Wenn man dann noch die VAG Markenpolitik heranzieht und sich nochmals vor Augen führt welche Zielgruppe Skoda bisher hauptsächlich bedient hat (und das waren vor dem 1er RS sicherlich keine Autoliebhaber), dann ist wohl auch klar, wieso ein RS 200 PS hat und schwächer ist, als seine Konzernkollegen und andere Konkurrenzprodukte.
Wenn die sportliche Zielgruppe so langsam aber sicher zunimmt und eine rentable Größenordnung erreicht, dann wird Skoda, wie jedes andere wirtschaftlich denkende Unternehmen auch, sicherlich zukünftige Entwicklungen in diese Richtung anstreben. Allerdings werden diese dann auch zu 100% preislich anderst orientiert sein, als wir das bisher gewohnt sind.
Mfg Frank
Re: RS Statussymbol ???
Verfasst: 22. Oktober 2008 20:40
von Ronny12619
Bin ich der einzige, der 170 bzw. 200PS recht ordentlich findet?
Grüße
Ronny
Re: RS Statussymbol ???
Verfasst: 22. Oktober 2008 20:47
von spink
Nein
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: RS Statussymbol ???
Verfasst: 23. Oktober 2008 06:14
von eckenwetzer
Finde diese Diskussion momentan auch sehr, sehr seltsam. Was für Vorstellungen haben denn so einige Leute hier? Daß ein Auto nur dann sportlich aussehen darf, wenn es >300 PS hat?? Und denkt mal an die Fahrleistungen des RS! Die sind schon sehr ordentlich. Wer hier nur in PS denkt nicht weit genug. Man muß auch immer das Verhältnis von Leistung zu Gewicht beachten. Und dann brauche ich bspw. in einer E-Klasse schon locker 50-60 PS mehr um an die Fahrleistungen des RS zu kommen. 200 PS sind imho mehr als genug!
Re: RS Statussymbol ???
Verfasst: 23. Oktober 2008 06:44
von Ronny12619
spink hat geschrieben:Nein
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Du hast leicht reden, mit 243PS.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: RS Statussymbol ???
Verfasst: 23. Oktober 2008 07:34
von mane/RS-10
@eckenwetzer
da kann ich dir nur zustimmen
@all
jeder soll das machen/denken/kaufen u.fahren was er für richtig hält.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: RS Statussymbol ???
Verfasst: 23. Oktober 2008 07:56
von 4zoom
Wie sieht es in der Realität aus ? Man kauft ein Auto, sagen wir Golf 105PS, das Fahrwerk ist einem aber zu Weichkäse für sportliches Fahren ganz zu schweigen vom Sicherheitsaspekt. Also Fahrwerk wechseln dann kommt das äussere dran das gefällt nicht und und und. Am Schluss hat man eine Auto das nur 105PS hat mit dem Zubehör aber um einiges teurer ist als ein RS.
Wenn ich ein kompromisslosen Sportwagen möchte dann muss ich ein RS4 oder RS6 kaufen der kostet aber auch unmengen an Unterhalt und wirtschaftlich gesehen sind die eine Katastrophe (Versicherung / Spritverbrauch / Wertverlust).
Re: RS Statussymbol ???
Verfasst: 23. Oktober 2008 08:37
von Mackey
ITpassion-de hat geschrieben:Mackey hat geschrieben:Also ich finde den Combi in schwarz schon recht drezent. Aber understatement würde ich bei meinem RS TDI eh nicht reden. Weil 170 PS ist nunmal nichts dolles. Finde das optische passt gut zu der Leistung ;=)
Ich finde bei 170 PS sollte er eher wie ein normaler Octi aussehen. Denn wenn man heute einen ganz normalen, schlichten 3er BMW holt, hat er im Idealfall 286 Diesel-Pferdchen. Und dennoch keine lackierten Bremssätel und ähnlichen Kram.
Sprich entweder Skoda legt wirklich ein Auto auf das man in irgendeiner Form mit
Racing
Sport identifiziert, d.h. auch mit sportlicher Motorleistung oder sie sollten einfach den 170 PS TDI ganz normal für alle Modelle anbieten, wie bei den Plattformbrüdern im Konzern auch.
Ich finde den Wagen immer noch sehr dezent. Ich weiß ja nicht was bei euch für Autos auf der Straße rum eiern, aber bei uns in der Stadt fällt ein Octavia RS nicht mehr auf als ein Passat mit gleichem Motor. Diese "Verspoilerung" die unsere RS´e haben finde ich als normal und nicht provokant.
Wer nicht weiß das die nur an den RS gehören und Skodafremd wird sie wohl kaum als "Verspoilerung" deklarieren (abgesehen von dem Limoflügel).
Und dieses "Tiefergelegt" ist doch lachhaft...der Wagen schaut immer noch verdammt hochbeinig. Wenn ich die Radhäuser sehe denke ich nicht an einen auffälligen Sportwagen
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Re: RS Statussymbol ???
Verfasst: 23. Oktober 2008 09:00
von ITpassion-de
4zoom hat geschrieben:Wenn ich ein kompromisslosen Sportwagen möchte dann muss ich ein RS4 oder RS6 kaufen der kostet aber auch unmengen an Unterhalt und wirtschaftlich gesehen sind die eine Katastrophe (Versicherung / Spritverbrauch / Wertverlust).
Wer einen kompromisslosen Sportwagen will kauft sich ganz sicher nicht so ein weichgespültes Auto mit Wandlerautomatik wie den RS6.
Was den RS angeht finde ich die 200 PS Version absolut OK. Nur der Diesel hat in meinen Augen ein wenig zu schlechte Fahrleistungen. Wenn es den RS als Diesel und Otto mit jeweils etwa der gleichen Leistung und ähnlichen Fahrleistungen gäbe wäre es ja OK aber so wie es jetzt ist finde ich es ein wenig lächerlich bei der Diesel Version, die ist ja tw. langsamer als der ganz normale 1,8er (wie schon erwähnt).
Aber egal, wenn die RS Fahrer mit ihrem Gefährt zufrieden sind, dann paßt es schon. Wer ihn nicht mag (wie ich) der kauft ihn einfach nicht.
@Mackey,
Spoiler finde ich überhaupt nicht normal, ist eher ein Zeichen einer schlecht geplanten Aerodynamik. Gegenbeispiele wie es besser geht sieht man vor allem bei teuren Gefährten, deren Besitzer ganz sicher keine Spoiler akzeptieren würden.