[Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
tieflieger
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 23. Februar 2013 21:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TSi
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von tieflieger »

Nur das ich mein Fahrzeug nicht auf der Rennstrecke betreibe... :wink:
Skoda Octavia RS Combi 2.0TSi '12 BlackmagicPerleffekt
RIP 11/2015 (89tkm Motorschaden): Skoda Octavia Combi Ambiente 1.8TSi '10 118KW BlackmagicPerleffekt
DynamicPaket, 17' Pegasus, Sunset
gery79

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von gery79 »

@Tiefflieger: Schau mal auf Rs200 Nickname da wird alles klar,ist auch unter Michelingott hier im Forum gut bekannt :rofl:
@Rs Blue: Ist nicht böse gemeint bevor du etwas in den falschen Hals bekommst :wink:
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von RS200@raceblue »

@gery97
Auch als Atheist finde ich "Michelingott" sehr schön. :D
Danke. :wink:

PS:
Wie könnte ich dir böse sein.
Ich kenne dich aus dem RS-Forum, wo du dich auch schon öfter bei mir bedankt hast.
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von 4X4octi »

RS200@raceblue hat geschrieben:
4X4octi hat geschrieben:Ich habe die Evo S1 in 205/55/16 auf meinem Octi montiert und das einzig Negative an den Reifen ist der m.M.n. nicht gerade geringe Verschleiß. Ich bin mit den Reifen ca 12000km (auf der Vorderachse) gefahren und jetzt hab ich noch ca. 3,5mm Profil drauf....
Das ist doch genau der Punkt. (übermäßiger Verschleiß)
Meine Exaltos hatten auch noch 3,5mm Profil als ich sie entsorgt habe, aber die waren über 46tkm drauf.
Neu sind viele Reifen gut.
Aber die einen bekommen in hohen Laufleistungen den SZ, die anderen schaffen diese Laufleistungen nicht.
Diesen Spagat, einen guten Reifen zu backen, der auch hält, kann m.M.n. derzeit nur eine Firma.
MICHELIN.
Wenn ein Reifen der doppelt so lange hält, 50% mehr kostet (und so hoch ist der Preisunterschied nicht mal) hat man so gar noch etwas gespart.
Aber Mathematik ist ja nur was für Spießer. :-?

Kurzes Update von mir: Ich habe ja jetzt die Michelin Primacy 3 in 205/55/16 als Sommerreifen. Jetzt mit dem Wechsel auf Winterreifen haben sie nach 11685km noch zwischen 4 und 4,5mm drauf. Die doppelte Laufleistung des Hankook werde ich damit wohl nicht mehr schaffen.....
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Benutzeravatar
Black Monster
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 21. August 2012 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von Black Monster »

Darf ich mal fragen wie ihr mit euren Autos umgeht???

Nach 12.000km mit dem S1 noch 3,5mm??? :o :o :o


Mein S1 ist seit zwei Jahren und ungefähr 20.000km auf der Vorderachse montiert, und habe noch 5,5mm!
Dabei ist es ein Diesel, mit nun 400NM die an der Vorderachse ziehen. 8)

Winterräder (Nokian D3) haben noch über 6mm nach zwei Winter.
Geht nicht......., gibt´s nicht!!!
Herr B aus W

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von Herr B aus W »

Mein S1 hat nach 45000 km noch etwa 4-5mm.. also eine Saison geht noch und dann fliegt er runter. :-)
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von 4X4octi »

Wahrscheinlich bekomme ich immer halb abgefahrene Reifen verkauft ;)
Ne war nur Spaß.

Ich bin zu 90% auf Güterwegen, Freiland- und Bundesstraßen außerhalb des Ortsgebiets unterwegs und da wird der Reifen doch anders beansprucht, als wenn man großteils in der Stadt bei 50km/h oder auf der Autobahn ohne viele Kurven unterwegs ist. (meine Meinung)
Ich bin aber niemand, der nur Vollgas und am Limit fährt (Ausnahmen bestätigen die Regel).
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von Timmey »

Meine Erfahrung mit dem Conti SC5 (225/45 R17):
nach ca. 30.000km sind nur noch 3mm auf der Vorderachse und 6mm an den Hinterrädern übrig.
Ich fahre zwar eher vorausschauend. Zumeist in der Stadt und auf der Autobahn, aber Kurven fahre ich zügig. Daher auch der erhöhte Verschleiß.
Was noch?: Kein Sägezahn
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Black Monster
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 21. August 2012 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von Black Monster »

Conti ist bekannt dafür dass sie schnell runter sind.

Im Test immer oben dabei, auf Kosten der Haltbarkeit.
Geht nicht......., gibt´s nicht!!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“