Seite 33 von 109

Re: "Manu´s Octavia" wieder da vom Lacker

Verfasst: 9. Juni 2010 16:50
von Rene_RS
japp stimme meinen vorrednern zu :wink: ...sauber gemacht, wobei mir die rs heckschürze an deinem besser gefallen würde ;)

Re: "Manu´s Octavia" wieder da vom Lacker

Verfasst: 9. Juni 2010 18:33
von Manu
Danke für eure Meinungen. Nun mal konkrete Antworten zu einzelnen Anmerkungen
p.s. boar ist der karren dreckig
wie geil :rofl: gleich druf auf die Wunde. Hab selbst wirklich überlegt ob ich mein Auto so ins Forum stelle.
das mit dem stopfen sieht bescheiden aus, kannst du nix für, ist nunmal so.
Mit dem Stopfen haste prinzipiell schon recht. Ne Scheibe komplett ohne wäre weitaus eleganter. Allerdings hätte Aufwand und Nutzen hier einfach nicht gestimmt. Wenn ich dir jetzt noch sage das wir den Stopfen schwarz lackiert haben und dieser vorher CHROM GLÄNZEND :o war, finde ich haben wir doch gut was draus gemacht.
wobei mir die rs heckschürze an deinem besser gefallen würde ;)
sag doch jetzt sowas nicht. Meine bessere Hälfte springt mir aufs Dach. Erst Leiste lackiert und dann doch Schürze gewechselt. Das krieg ich nicht durch. Jetzt in lackierter Form gefällt mir die Stoßstange aber auch ganz gut.
bei den seitenleisten bin ich mir nie einig ob ich das machen soll oder ned...bei uns in der arbeit aufn parkplatz sein da welche nich ganz so zärtlich und verpassn dir schon mal eine mit der tür...tut dann doppelt weh wenn des zeug lackiert auch noch is *G*
Jap, Kratzer an den Leisten wäre jetzt mehr als ärgerlich. Allerdings würd ich mich auch bei nicht lackierten Ärgern wenn jemand mit ner Tür vor mein Auto ballert. Unsere RS Fahrer hier im Forum haben ja die selben Probleme.


Sonnige Grüße aus Thüringen :D

Re: "Manu´s Octavia" wieder da vom Lacker

Verfasst: 9. Juni 2010 19:47
von Michi-Octi
Hi Manu,

sehr geil geworden dein Octi! 8) Hast du den unteren Bereich des Hecks (also den Stoßfänger) auch lackieren lassen oder nur die Leiste?

Jetzt fehlt nur noch eine kleine Abrisskante für die Heckklappe und dann ist es perfekt! :wink:

Das Problem der Genehmigungen der besseren Hälfte kenne ich nur zu gut! Kaum habe ich meinen Octi 35 mm tiefer, schon werde ich mit diesem Blick :evil: gestraft wenn ich nur über neue Felgen oder andere Veränderungen nachdenke.
Frauen halt... Hauptsache der Schuh- und Kleiderschrank ist gut gefüllt und der monatliche Friseurbesuch muss natürlich auch sein...

Re: "Manu´s Octavia" wieder da vom Lacker

Verfasst: 9. Juni 2010 20:27
von Oerti
Grüße in den Landkreis SÖM! :)

Schicker Octi, gefällt mir sehr gut!

Gruß, Sven

Re: "Manu´s Octavia" wieder da vom Lacker

Verfasst: 9. Juni 2010 21:06
von Manu
Hast du den unteren Bereich des Hecks (also den Stoßfänger) auch lackieren lassen oder nur die Leiste?
Also eigentlich hatte ich das bei der Lackiererei auch mit in Auftrag gegeben. Als ich mein Auto dann abgeholt habe sah ich das der untere Bereich niht mitlackiert wurde. Der Lackierer sagte mir das er mir das nicht lackiert. Die ganze Arbeit wäre spätestens beim Wiederanbau umsonst. Diese Plasteumrandung sitzt so fest drinne das man nur mit viel Druck und Schlägen die wieder richtig eingebaut bekommt. Leider bricht bei diesen Einwirkungen immer mal wieder der Lack und dann siehts noch schlimmer aus. Angeblich haben die das schon bei 2 anderen Octavias probiert und nie hat es richtig geklappt. Hab mich aber an den anblick mittlerweile gewöhnt. Bin echt mit der Arbeit der Lackiererei total zufrieden, Farbe stimmt 100%ig und die Heckleiste ist genauso glatt wie die Seitenleisten.
Abrisskante oder Spoiler kommt nicht druff. Finde das Heck so schöner. Mein Kumpel nervt zwar auch dauernd rum aber mit Spoiler gefällt mir der A---h der Limo nicht so gut wie ohne Kante....
Hast du den unteren Bereich des Hecks (also den Stoßfänger) auch lackieren lassen oder nur die Leiste?
Danke und Grüße zurück. Arbeite in Erfurt. Vielleicht haste meinen Occi ja schon mal irgendwo dort gesehen? Oder ich deinen?....


Viele Grüße Manu

Re: "Manu´s Octavia" wieder da vom Lacker

Verfasst: 10. Juni 2010 00:03
von Oerti
Nee, ich hab Deinen Occi leider noch nicht live gesehen, bin die Woche über beruflich meistens außerhalb von Erfurt
unterwegs...

Aber was nicht ist, kann ja noch werden, ge... Ich werde demnächst öfters Ausschau halten... :wink:

Gruß, Sven

Re: "Manu´s Octavia" wieder da vom Lacker

Verfasst: 10. Juni 2010 11:07
von zi-TT-auer
Manu hat geschrieben:
Hast du den unteren Bereich des Hecks (also den Stoßfänger) auch lackieren lassen oder nur die Leiste?
Also eigentlich hatte ich das bei der Lackiererei auch mit in Auftrag gegeben. Als ich mein Auto dann abgeholt habe sah ich das der untere Bereich niht mitlackiert wurde. Der Lackierer sagte mir das er mir das nicht lackiert. Die ganze Arbeit wäre spätestens beim Wiederanbau umsonst. Diese Plasteumrandung sitzt so fest drinne das man nur mit viel Druck und Schlägen die wieder richtig eingebaut bekommt. Leider bricht bei diesen Einwirkungen immer mal wieder der Lack und dann siehts noch schlimmer aus. Angeblich haben die das schon bei 2 anderen Octavias probiert und nie hat es richtig geklappt.
Lass dir nichts erzählen, bei mir ging es auch. Da ist überhaupt nichts mit dem Lack passiert. Wenn man sich etwas Mühe gibt geht der Anbau echt einfach. Ist in paar Minuten gemacht. Abbauen ist da schon schwieriger aber geht genauso.

Re: "Manu´s Octavia" wieder da vom Lacker

Verfasst: 10. Juni 2010 15:01
von Rene_RS
Ach überrede den Finanzminister zuhause :),sag das es optisch besser ist,hinten eine schutzleiste und vorne nicht sieht komisch aus ;)...oder machn deal mit Schuhen usw,könnte auch ziehen...

Re: "Manu´s Octavia" wieder da vom Lacker

Verfasst: 10. Juni 2010 15:16
von Manu
ne zieht nicht mehr. Alle reserven mit Ausreden schon ausgeschöpft! 8)

Re: "Manu´s Octavia" wieder da vom Lacker

Verfasst: 10. Juni 2010 18:24
von Sgt.Paula
Trotz das ich ne freundin habe, frage ich sie garnicht. ist ja mein auto und wenn ich geld dafür ausgeben möchte mach ich das....wenn sie damit nicht klar kommt, tschüß....mein auto zickt nicht