Seite 33 von 69

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 21:06
von Ronny12619
supaufo hat geschrieben:@Ronny: Also die Version stimmt überein. Kann mir nurnoch vorstellen, dass es vielleicht am Motorsteuergerät liegt. Dein Auto ist ja etwas neuer als meins. Habe nun Angst, dass wenn ich am Donnerstag ein Motorsteuerupdate bekomme, es auch bei mir nicht mehr läuft. Kann das passieren?
Ich habe seit einer Woche ein Update drauf. :-?

Aber der Ladedruck ist mir auch nicht so wichtig.


Grüße
Ronny

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 21:07
von supaufo
Scheiß. Hoffentlich liegt es nicht daran.

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 21:11
von magic62
Es geht doch auch nicht anders.
Kufatec hat die ebene der FSE genommen, die wird doch auch nicht immer wieder gezeigt wenn die zündung angemacht wird?
Dies ist VAG bedingt, da kann Kufatec doch nichts dran ändern.


Das motorupdate wird an der anzeige nicht viel ändern, es geht eher darum ob das motorsteuergerät die daten zur verfügung gibt. Scheint bei dem älteren der fall zu sein und bei dem neueren nicht. (beim 170er TDI auch nicht)

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 21:13
von rs200
Ronny12619 hat geschrieben:Wann bauen wir bei Dir / euch ein?

Sag mir wann du kannst... Freitag? Samstag? Mir egal, eben nur ab nachmittags. Was brauchen wir für eine Säge?


Liege ich richtig, dass bei mir theoretisch nichts codiert werden müsste, wenn ich schon eine FSE ab Werk drin habe...?!

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 21:17
von supaufo
rs200 hat geschrieben: Sag mir wann du kannst... Freitag? Samstag? Mir egal, eben nur ab nachmittags. Was brauchen wir für eine Säge?
Wenn ich mich mal einmischen darf: Ich kann die Säge eines Schweizermessers empfehlen. Damit ist man schnell durch und die ist auch schön klein, sodass man Platz zum arbeiten hat.
magic62 hat geschrieben: Das motorupdate wird an der anzeige nicht viel ändern, es geht eher darum ob das motorsteuergerät die daten zur verfügung gibt. Scheint bei dem älteren der fall zu sein und bei dem neueren nicht. (beim 170er TDI auch nicht)
Ich hoffe mal. Meint ihr, dass man mal mit denen schnacken kann, dass die den alten Softwarestand irgendwo zwischenspeichert und es erstmal testet? Oder ist das grundsätzlich nicht möglich?

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 21:19
von rs200
Bestens... habe mir gerade wieder ein neues geholt... fein.

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 21:20
von supaufo
Wenn ihr zu zweit seid, kann auch einer schön den Staubsauger halten. Dann habt ihr auch nicht das Problem mit den ganzen Krümeln.

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 21:22
von O2-RSBerliner
supaufo hat geschrieben:Wenn ihr zu zweit seid, kann auch einer schön den Staubsauger halten. Dann habt ihr auch nicht das Problem mit den ganzen Krümeln.
So morgen fahr ich mal zu ACR bei mir um die Ecke, hoffentlich bekommen die den Stecker wieder ran.

Wo hast du denn nun gesägt..........

Linksseitig im Radioschacht (an der Seite) oder wo ?

greetz

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 21:28
von supaufo
Ja. Links. Habe alles unterhalb des roten Strichs weggeschnitten.

Bild

Dann habe ich den Originalstecker schön weit nach hinten geschoben. Da ist ja so eine Führung. Und dann das Kufatec-Teil links entlang laufen lassen. Diese Box, die an dem Kabel hängt baumelt bei mir auch links mit rum. Quasi neben der Climatronic. Es rappelt aber nichts. Alles ruhig und jetzt, wo die Blende wieder drauf ist, sieht auch alles wieder Schicki-Lacki aus.

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 21:44
von magic62
@RS200

Hi André,

mit der originale FSE und die E-FMA wirst du probleme kriegen. Kufatec hatte von anfang an schon geschrieben, dass die beiden sich nicht vertragen.
Weil das E-FMA den platz für die FSE einnimmt (im maxidot).

Und zum schweizermesser, das hatte ich beim ersten posting bezüglich des ausschneidens schon gesagt :lol: