Seite 33 von 48
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 18. Januar 2010 16:07
von TorstenW
Moin,
Für alle User, die sich ein anderes Navi als das von Falk einbauen wollen, gibt es
hier ein Schmäckerchen.
Grüße
Torsten
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 16. Februar 2010 11:34
von eMWe
Klausn hat geschrieben:Ich habe mit meinem Händler über die Falk Lösung gesprochen. Der sagte gleich .. Och nöööö ... das ist super schlechte Qualität und die haben nur Probleme damit. Keine positiven Erfahrungen damit gemacht und deswegen wird das nicht mehr verkauft. Also werd ich umschwenken auf ne andere Lösung ... Vielleicht gibts was von oder für Navigon.
So, nach 4000 km mit dem neuen Octi kann ich meine bisher hier geäußerten Bemerkungen über das Falk in der SKODa-Konsole (zum Glück!) nur bestsätigen!!!
Das Navi selbst ist eines der Besten, die ich je gehabt habe, und die Kombination mit der Konsole ist für mich einfach nur elegant und praktisch! Kein Kabelgewirr auf der Konsole, hervorragende Klang- und Empfangsqualität, (bisher) keinerlei Ausfälle oder Störungen.
Ich kann diese Kombination also nur empfehlen!
Gruß
Martin
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 18. Februar 2010 18:49
von sinon
Ich hab mich jetzt mal hier durch den Thread gewühlt und denke mal, dass es die Alternative ist, die ich wohl auch umsetzen werde. Ich habe jetzt schon mal das F10 bestellt.
Nur eine Sache würde mich interessieren. Welche Anschlüsse braucht die Konsole am Radio? Habe das Stream ohne MP3 und einen Adapter für meinen I-Pot an den CD-Wechserl angeschlossen. Ich würde ungerne eine Böse überraschung erleben, wenn ich alles anschließe und dann nichts an meine boxen anschließen kann.
Bei der Rückfrage beim Händler mußte ich erstmal aufklären dass es eine solche Konsole überhaup gibt, dementsprechen gut waren dann die Aussagen auf meine Fragen dort.
Dank euch
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 21. Februar 2010 19:49
von misterhamburg
Hallo an Euch,
ich überlege mir auch diese Lösung nachrüsten zu lassen. Ich würde dann entweder das F10 3rd Edition oder F12 3rd Edition einbauen.
Würde gerne mal Meinungen von denen unter Euch hören, die mit dem neuen F10 oder F12 unterwegs sind. Wie ist die Navigation damit, denn die Testberichte sind eher zweigeteilt...
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 21. Februar 2010 20:10
von eMWe
N'Abend,
meine Meinung konntest Du ja schon ein paar Beiträge weiter oben lesen: Ich bin mit dem F10 mehr als zufrieden!
Navigationsleistung bisher immer top: Schnell und zuverlässig, bisher keine Fehler oder Aussetzer; TMCpro ist echt klasse, da kann man nun wirklich was mit anfangen
Gruß
Martin
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 21. Februar 2010 20:17
von raudi
Ich kenne zwar nicht TomTom und Co., aber im Vergleich zu meinem alten Asus PDA-Navi ist das F10 wirklich top!
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 17. März 2010 20:45
von octikiter
Hallo zusammen,
wollte in einem ersten Beitrag mal meine Navi-Lösung vorstellen.
Das Navigationsgerät ist ein Becker Z-203, mit dem originalen Saughalter und dem Ladegerät.
Ich habe mir einen Styroporkern zurechtgeschnitten, welcher genau in die Ablage des Mittenluftausströmer paßt.
In diesen Kern habe ich eine 12V-Dose eingearbeitet und das Ganze, um die notwendige Festigleit zu erhalten, mit einer Glasfasermatte überzogen.
Um gleich gerade und sauberer Kanten zu erhalten, wurde alles auf einer Glasplatte laminiert. Danach nur kurz übergeschliffen und schwarz lackiert.
Auf diesen Kern habe ich dann eine Saugnapfhalter-Platte aufgeklebt.
Der Kern wird mit einer M4-Schraube im Ablagefach befestigt.
Eine unsichtbare Rückrüstung ist weitestgehend möglich, da die Gummieinlage ja das Loch später abdeckt.
Die Spannungsversorgung erfolgt vom Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole, dafür habe ich einfach die rechte Verkleidung der Mittelkonsole gelöst und in Höhe der Schaltkulisse einen Abgriff vorgenommen, dieses erspart a: den Ausbau der Mittelkonsole und b. das Gefummel um ggf. den Stecker vom Zigarettenanzünder abzubekommen.
Zusatzlich habe ich noch eine seperate Sicherung verbaut für die 12V-Dose in meiner Navikonsole.
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 17. März 2010 20:56
von TorstenW
Moin,
tres chic!!!
Grüße
Torsten
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 17. März 2010 21:57
von sachse-dd-fo
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 18. März 2010 21:00
von mprxef
octikiter hat geschrieben:Hallo zusammen,
wollte in einem ersten Beitrag mal meine Navi-Lösung vorstellen.
Das Navigationsgerät ist ein Becker Z-203, mit dem originalen Saughalter und dem Ladegerät.
Ich habe mir einen Styroporkern zurechtgeschnitten, welcher genau in die Ablage des Mittenluftausströmer paßt.
In diesen Kern habe ich eine 12V-Dose eingearbeitet und das Ganze, um die notwendige Festigleit zu erhalten, mit einer Glasfasermatte überzogen.
Um gleich gerade und sauberer Kanten zu erhalten, wurde alles auf einer Glasplatte laminiert. Danach nur kurz übergeschliffen und schwarz lackiert.
Auf diesen Kern habe ich dann eine Saugnapfhalter-Platte aufgeklebt.
Der Kern wird mit einer M4-Schraube im Ablagefach befestigt.
Eine unsichtbare Rückrüstung ist weitestgehend möglich, da die Gummieinlage ja das Loch später abdeckt.
Die Spannungsversorgung erfolgt vom Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole, dafür habe ich einfach die rechte Verkleidung der Mittelkonsole gelöst und in Höhe der Schaltkulisse einen Abgriff vorgenommen, dieses erspart a: den Ausbau der Mittelkonsole und b. das Gefummel um ggf. den Stecker vom Zigarettenanzünder abzubekommen.
Zusatzlich habe ich noch eine seperate Sicherung verbaut für die 12V-Dose in meiner Navikonsole.
Sieht gut aus. Wann kann man bei Dir bestellen?
