die Kollegen sind ja ordentlich von deinem Thema abgekommen

Ich versuch mal, deine Frage wenigstens anzunähern.
Ich habe schon länger eine kleine Simulation, die mir die elementaren Fahrwiderstände (Luft + Rollwiderstand) zusammen mit idealisierten Motorparametern und spezifischen Verbrauchsdaten kombinieren kann.
Leider habe ich keinerlei Daten zum Abbremsen durch Motorbremse (nennt man das Schleppmoment?).
Wenn du mir Daten (entweder Zeit oder Strecke) für das Abbremsen mit Motorbremse von 50 auf 0 lieferst, dann kann ich dir näherungsweise was ausrechnen hierzu. Ohne diese Werte kann man nur grob schätzen, das kommt jetzt hier :
aktuelle Schätzung für den 1.6 CR TDI (nicht ganz dein Motor, aber doch ähnlich und damit denke ich gut vergleichbar) :
ausrollen aus 50 bis 0 : ca. 120 Sekunden, ca. 780 Meter. Bei 0,5 l/h sind das 16,7 ml
konstant 50 verbrauchen in meiner Simulation 3,2 l/100km, also 3,2 ml für 100m. Nach 520 m bei 50 km/h hast du also das gleiche verbraucht wie beim rollenlassen. Mit Motorbremse brauchst du ab dann 0 Liter, also nichts mehr (Rollen von 6 bis 0 hier mal vernachlässigt). Jetzt fragt sich also nur noch, ob die Motorbremse weniger oder mehr Strecke als (780m - 520m) = 260 m braucht, um das Fahrzeug auf 0 abzubremsen. Wenn das Auto kürzer als 260m stoppt, dann ist der Verbrauch mit Motorbremse höher.