Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von DIGGER1380 »

Morgääääähn,

bei mir ist der Abstrahlwinkel in Ordnung. Auch werden die Regler angeleuchtet.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von Ronny12619 »

Hallo zusammen,

ich habe mir beim :D jetzt die Superb - Innenleuchte abgeholt und warte noch auf den Adapter. Angeschlossen wird alles am Dimmer. Wie ich von der Leuchte in die A-Säule komme habe ich schon raus gelesen, aber wie gehts da weiter? Wie komme ich von da ins Armaturenbrett. Ich muss zugeben, ich habe mir das am Auto noch nicht angesehen. :oops: Sollte ich was beachten beim einfädeln, bzw. was muss alles ab um zum Dimmer zu kommen?

Grüße
Ronny
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von DIGGER1380 »

Morgääääähn,

Beachten solltest Du nur, das Du mit dem Kabel nicht den Airbag kreuzt. Am besten ganz vorn an der Frontscheibe mit an den Kabelstrang anheften.
Im Amaturenbrett muß die Verkleidung'/Deckel des Sicherungskasten entfernt werden und der Lichtschalter muß raus. Das sollte schon reichen.
Dann mit dem Multimeter das Kabel raussuchen. Danach hast Du die Wahl zwischen anlöten oder mit ne, Stromdieb anschliessen. Fertig und sich freuen.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von Ronny12619 »

Hallo zusammen,

mit der Anleitung vor Arno hat es super geklappt. Alles drin, keine Teile übrig.


Grüße
Ronny
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von Chicane »

Hallo Leute.

Heute ist endlich meine W8 Leuchte gekommen. Also schnell auseinander gebaut und schwarz lackiert... perfekt.

Nun habe ich aber ein Problem. Entweder habe ich einen Denkfehler oder irgendwas hat sich im Laufe der Zeit geändert? Also folgendes:
Ich habe die "Sparversion" (laut Anleitung) genommen. Also alles wie beschrieben geändert, aber nun leuchten alle Lampen (sprich die 4 Glassockel + Ambiente + Schalter) dauernd :o Habe eben nochmal kurz den Adapterstecker durchgemessen: Von Rechts: 12V Zündungsplus, dann Masse, der Nächste: Tür auf: 0V, Tür zu: 10V und der Letzte (Ambientebeleuchtung) wieder Zündungsplus.

Weiß jemand woran das liegt?

Danke und Gruß

Edit: Seht das, was ich geschrieben habe, als nonsense an. War doch eher ein Denkfehler. Funktioniert jetzt alles, bin auf die Nacht gespannt :D
Benutzeravatar
grevenstein
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 18. Januar 2006 15:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 146000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von grevenstein »

Hallo,

bin irgendwie zu blöd. Muß dazu sagen, dass ich absoluter Laie bin.
Möchte die Leuchte an den autom. abblendbaren Innenspiegel anschließen.
Nun habe ich das Adapterkabel an das Kabel angeschlossen, dass bisher an der Innenleuchte angeschlossen war.

Doch was mache ich mit dem langen grauen Kabel ?

Die folgende Lösung Die Spannung (langes graues Kabel) für die Ambientebeleuchtung habe ich in der
"Sparversion" vom Plus des originalen Kabels (via Stromdieb am Adapterkabel, 2.
Stift von Außen, der erste Beschaltete, bei mir das mittlere Kabel des Adapters)
geholt.
hat bei mir nur die Sicherung zerschossen.

Weiß auch nicht genau, was "via Stromdieb" heißt.
Kann mir jemand helfen ? Wohin kommt das graue Kabel ?

Bekomme ich eine neue Sicherung nur beim Händler ?

Vielen Dank im Voraus

Grevenstein
seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von Basti1982 »

grevenstein hat geschrieben:Die folgende Lösung Die Spannung (langes graues Kabel) für die Ambientebeleuchtung habe ich in der "Sparversion" vom Plus des originalen Kabels (via Stromdieb am Adapterkabel, 2.
Stift von Außen, der erste Beschaltete, bei mir das mittlere Kabel des Adapters)
geholt.
Das lange graue Kabel steckst du an den 2. Pin der anderen Seite des Adapterkabelgehäuses. Sprich da wo das graue Kabel herauskommt, muss es außen wieder reingesteckt werden. Dann klappt das.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Sicherungen gibbet bei ATU, im Baumarkt.......

Wenn das Anklemmen die Sicherung zerschossen hat, dann ist entweder etwas faul oder Du hast beim Anklemmen etwas falsch gemacht. In diesem Fall hast Du Schwein gehabt, dass es "nur" die Sicherung vom Innenlicht war.
Als Stromdiebe werden diese Schneidklemmverbinder bezeichnet.

Bitte bitte, nicht selber weiter machen, sondern jemanden suchen, der (wenigstens ein bischen) Ahnung von Elektrik hat, nicht dass Dir noch das ganze Auto abbrennt.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
grevenstein
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 18. Januar 2006 15:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 146000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von grevenstein »

"Das lange graue Kabel steckst du an den 2. Pin der anderen Seite des Adapterkabelgehäuses. Sprich da wo das graue Kabel herauskommt, muss es außen wieder reingesteckt werden. Dann klappt das"

Also einfach einen daneben reinstecken, wo das graue Kabel rauskommt ?
Von hinten, also da, wo die Pins von der Lampe reingehen ?

Kann wirklich evtl. der Wagen abbrennen ??
seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Bitte, bitte, lass' es! :oops:

Ja, wenn Du einen Kurzen baust, kann (nicht sehr wahrscheinlich, aber möglich) das Auto abbrennen, wenn die Kabel schmoren.
Viel wahrscheinlicher ist aber, dass Du bei Deinen Experimenten das Komfortsteuergerät zerschießt, das kostet dann "nur" um die 200 Öcken......... :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“