Seite 34 von 54

Re: Radio "Bolero" und Vor-Facelift Skoda RS

Verfasst: 16. Oktober 2011 11:49
von TorstenW
Moin,

das hatta doch schon mehrfach in den anderen Umbaufreds getan. :roll:
Sorry, aber der RS ist "untendrunter" nix Besonderes, sondern nur ein normaler Octavia. 8)
Guckt also bitte bei den Swing und Co.-Umbaufreds, die Aussagen passen 1:1 auch für das Bolero. :wink:

Grüße
Torsten

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 16. Oktober 2011 17:17
von mojo73
Die Anfrage von helixon sowie die Beiträge der Folgeposter wurden hier angehängt.

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 6. November 2011 21:09
von drittewahl
Ich frage einfach mal hier: Ich bekomme ein Bolero aus dem nagelneuen Superb meiner Eltern, weil die ein besseres Radio einbauen wollen (damit hätten sich dann höchstwahrscheinlich auch meine vorherigen Anfragen erledigt, aber man weiss ja nie, wie es kommt:-D). In der Bedienungsanleitung des Bolero steht was von Bluetooth-FSE. Mein Scout hat aber keine BT-Freisprecheinrichtung eingebaut. Ist das BT-Teil im Bolero eingebaut, oder muss der Octi das schon eingebaut haben?

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 6. November 2011 21:37
von Der Thüringer
Hi!
drittewahl hat geschrieben:Ist das BT-Teil im Bolero eingebaut
Nein, muß, wenn nicht vorhanden, nachgerüßtet werden.

Gruß!

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 6. November 2011 22:02
von drittewahl
Und das bekommt man woher? Gibts nur dieses sauteure FISCON-Plus-Teil?

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 7. November 2011 07:55
von TorstenW
Moin,

nö, es gibt auch die noch teurere Original-FSE. :roll: ;)

Grüße
Torsten

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 7. November 2011 17:32
von drittewahl
Ach Fuck ey...

Das sind die beiden einzigen Alternativen? Ich brauch kein Streaming und so... Telefonieren wär toll. Aber ich will auch nicht so ein Ding an der Sonnenblende haben.

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 7. November 2011 17:40
von TorstenW
Moin,

es wäre sehr nett, wenn Du in Deinen Postings die Pfui-Ausdrücke weglassen würdest. :evil:
Alternativen zum "nur Telefonieren" gibt es viele >>>Parrot, Dabendorf und und und.....
Sind allesamt preiswerter. Können halt nur nicht über das MuFuLeLe oder das Radio bedient werden.

Grüße
Torsten

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 7. November 2011 17:50
von drittewahl
TorstenW hat geschrieben:Moin,

es wäre sehr nett, wenn Du in Deinen Postings die Pfui-Ausdrücke weglassen würdest. :evil:
Alternativen zum "nur Telefonieren" gibt es viele >>>Parrot, Dabendorf und und und.....
Sind allesamt preiswerter. Können halt nur nicht über das MuFuLeLe oder das Radio bedient werden.

Grüße
Torsten
Okay... :roll:

Naja, wie auch immer. Genau solche "externen" Lösungen finde ich aber nicht so prickelnd. Auch nichts dabei, was über die MFA+ zu bedienen wäre, oder sich zumindest im Hintergrund hält und seinen Ton über das Radio wiedergeben kann?!

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 7. November 2011 18:13
von TorstenW
Moin,
drittewahl hat geschrieben:Genau solche "externen" Lösungen finde ich aber nicht so prickelnd.
Dann musst Du halt die ....teure FISCON oder Original-FSE nehmen. :roll:
drittewahl hat geschrieben: .....was über die MFA+ zu bedienen wäre....
Nein!
drittewahl hat geschrieben: ...oder sich zumindest im Hintergrund hält und seinen Ton über das Radio wiedergeben kann?!
Ton übers Radio ist null Problemo. Das können die von mir angegebenen FSEs. Da braucht man nur einen Adapter für wenige EUs dazu.
Ich habe z.B. in meinem "Hutzel" (Fabia) eine Dabendorf drin. Von der sieht man nur das Bedienteil und das Mikro, mehr nicht. Die geht übers Radio an und aus und gibt ihren Ton über den rechten vorderen Lautsprecher aus.
Im Octi habe ich eine FastMute mit BT-Link1 drin. Funzt (fast) genau so.
Hat man halt nur jeweils ein kleines Bedienteil extra.............
Das Handy habe ich generell in der Tasche, das koppelt sich automatisch bei Zündung (und Radio) ein, färdsch.

Die alles entscheidende Frage ist doch: Wie oft und wie lange telefoniere ich im Auto und welchen Komfort brauche ich dabei?
Dann kommt erst die 2. Frage: Wie viel Geld ist mir dieser Komfort wert? :wink:

Grüße
Torsten