Seite 34 von 75

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 12. März 2010 23:15
von nidom
und du hast die Strips um ein Paar gekürzt oder?
Wenn ja hast du die Schnittfläche dann wieder irgendwie versiegelt?

Ist das zulässig die Fläche der Nebler durch das Aufkleben zu verkleinern, muss nämlich dieses Jahr noch zum TÜV :(

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 13. März 2010 13:47
von smile
Ja, ich hab sie mit der Schere gekürzt. Den Spalt zur Schürze hin hab ich mit schwarzem Karosseriekleber schön aufgefüllt sodaß hier ein glatter Übergang entstand. Man sieht also keine Schnittkante mehr. TÜV?....würde ich einfach mal drauf ankommen lassen, die sind in punkto dieser neuen "Beleuchtungsspielereien" sehr kulant. :wink:

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 13. März 2010 14:01
von ÄrrÄss
Hallo,

ich verfolge den Thread schon länger, da ich auch nach einer gut aussehenden passenden Lösung bin.
Es ist aber so, dass auch wenn der TÜV das Tfl nicht bemängelt, die Rennleitung jederzeit anderer Meinung
sein kann.
Du kannst du ja beim TÜV Nebler ohne die Stripes dran gehabt haben. Wie will man das beweisen.
Ein weiteres Bsp.: Ich habe mal gehört, dass selbst vom TÜV eingetragene Scheibentönung an der vorderen Seitenfenstern von der RL bemängelt wurde. Weil dies einfach nach StvO nicht zulässig ist. Eintragung ist also kein Freibrief.

Gibt es nicht Stripes, welche eben dieses Nümmerchen tragen?

MfG

dectane Flexible Led Leiste

Verfasst: 13. März 2010 16:47
von snow-man1
guten tag hatt jemand erfahrung mit dectane Flexible Led Leiste >Color:Cold White< 350 mm oder hat sie jemand an seinem oci 2 verbaut brauche ein paar bilder thx

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 13. März 2010 17:08
von Lani
@ snow-man1: Ich war so frei und hab deine Anfrage hier angehangen. Die Dectane TFL LED-Leiste wurde hier schon behandelt + verbaut.

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 13. März 2010 18:11
von nidom
smile hat geschrieben:Ja, ich hab sie mit der Schere gekürzt. Den Spalt zur Schürze hin hab ich mit schwarzem Karosseriekleber schön aufgefüllt sodaß hier ein glatter Übergang entstand. Man sieht also keine Schnittkante mehr. TÜV?....würde ich einfach mal drauf ankommen lassen, die sind in punkto dieser neuen "Beleuchtungsspielereien" sehr kulant. :wink:

lässt sich der Karosseriekleber wieder rückstandlos entfernen, sowohl vom Glas als auch vom Lack?

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 14. März 2010 13:13
von Michi-Octi
Hab hier einen Grill gefunden in den man LED´s einarbeiten kann:

http://www.preisvgl.de/redirect.php?u=a ... tJZD0mVks9

Vielleicht gefällt die Idee ja jemandem...? Der Grill an sich gefällt mir gut.... :wink:

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 14. März 2010 16:47
von smile
:roll: "lässt sich der Karosseriekleber wieder rückstandlos entfernen, sowohl vom Glas als auch vom Lack?" :roll:


Da beides glatte Flächen sind und es ja kleine Flächen sind, hoffe ich das mal - aber vorerst bleibts ja dran!!!

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 14. März 2010 17:48
von nidom
hast du auch in Erwägung gezogen die Strips mit einem TFL-Relais zu koppeln?

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 14. März 2010 19:44
von smile
Viel zu kompliziert für mich :oops: :wink: