Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder
- dickted
- Alteingesessener
- Beiträge: 348
- Registriert: 12. April 2010 10:48
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.8l V6
- Kilometerstand: 39000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder
der schloßträger bleibt so, denn den würdest du durch den Grill hindurchsehen. Und das wollen wir nicht,
Und ausserdem soll das Rot dahinter ja nur bei geöffneter Haube sichtbar sein.
Und ausserdem soll das Rot dahinter ja nur bei geöffneter Haube sichtbar sein.
Octavia 2.8l V6 Bj 1997
Octavia Combi 1.6 102ps
Octavia Combi 1.6 102ps
- rawei
- Porno-Ralle
- Beiträge: 972
- Registriert: 25. Juli 2003 21:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI (DigiTec)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder
aber du kannst ja den schlossträger komplett matt schwarz lackieren. das orignale schwarz auf dem träger kommt echt bescheiden rüber. ich ärgere mich genauso wie loose immer wieder wenn ich die motorhaube aufmache, warum ich den nicht mit hab lackieren lassen.dickted hat geschrieben:der schloßträger bleibt so, denn den würdest du durch den Grill hindurchsehen. Und das wollen wir nicht,
Und ausserdem soll das Rot dahinter ja nur bei geöffneter Haube sichtbar sein.
gruss ralf
ps: als idee/tipp die von vorn sichtbare fläche matt schwarz und die obere draufsicht in wagenfarbe, somit hast du die verbindung zwischen beiden kotflügeln.
Zuletzt geändert von rawei am 4. Februar 2012 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
&
Fan vom SkodaHome.CZ
- dickted
- Alteingesessener
- Beiträge: 348
- Registriert: 12. April 2010 10:48
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.8l V6
- Kilometerstand: 39000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder
Mattschwarz kann ich ja selber noch machen
Octavia 2.8l V6 Bj 1997
Octavia Combi 1.6 102ps
Octavia Combi 1.6 102ps
- loose
- Alteingesessener
- Beiträge: 257
- Registriert: 8. Mai 2005 12:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 SLX
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder
Wollte Dich nur bewahren , beruhigend das ich nicht der einzige bin .
Aber ich dacht halt jetzt hast Du noch die Möglichkeit , wenn die Kiste komplett zusammen gebaut ist kostet es viel Überwindung , da noch mit der Dose rumzuspritzen (zumindest bei mir )
Aber ich dacht halt jetzt hast Du noch die Möglichkeit , wenn die Kiste komplett zusammen gebaut ist kostet es viel Überwindung , da noch mit der Dose rumzuspritzen (zumindest bei mir )
- dickted
- Alteingesessener
- Beiträge: 348
- Registriert: 12. April 2010 10:48
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.8l V6
- Kilometerstand: 39000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder
dann wird er im nächsten winter wieder zerlegt und dann gespritzt
is doch kein ding. mach ich bei meinem Felicia auch immer wenn ich Lust auf ne neue Farbe habe
is doch kein ding. mach ich bei meinem Felicia auch immer wenn ich Lust auf ne neue Farbe habe
Octavia 2.8l V6 Bj 1997
Octavia Combi 1.6 102ps
Octavia Combi 1.6 102ps
- OCT!DR!VER
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 10. Januar 2008 00:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 2.0 116 Ponis
- Kilometerstand: 212000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder
Was ist denn da So Spezial dran??? Kannst du damit weiter runter als mit der Normalen?? Weil soweit ich weiß , unterscheidet sich die R32 nicht grade viel von einer Normalen Achse!!!dickted hat geschrieben:Fahrwerk wird ein Weitec Hicon Gt, aber ne Spiezialversion, da ich ja die R32 Vorderachse drinne habe
Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder
die R32-Achse hat lediglich die Gussquerlenker, welche auch an jede normale 4x4- oder FWD-Achse passen...
- T5000
- Alteingesessener
- Beiträge: 362
- Registriert: 1. Dezember 2009 13:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: Benzin,1.8T AGU
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder
und andere Radlagergehäuse, Axialgelenke, Spurstangenköpfe und Traggelenke. Nur mit den Querlenkern ist es lange nicht getan
Glaube aber nicht das er das umbauen wird, hier wird nur der Stabi gemeint sein.
Glaube aber nicht das er das umbauen wird, hier wird nur der Stabi gemeint sein.
Octavia 1U 1.8T Laurin & Klement
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben
Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder
Die Radlagergehäuse sind gleich denen vom 4x4-TDI / 4motion-TDI beim Golf... das war mir schon klar, ich sprach auch nur von der reinen Achse, nicht von deren Anbauteilen.
Traggelenke sind laut unserer Teileversorgungsprogramme identisch, ebenso die Spurstangenköpfe.
Traggelenke sind laut unserer Teileversorgungsprogramme identisch, ebenso die Spurstangenköpfe.
- dickted
- Alteingesessener
- Beiträge: 348
- Registriert: 12. April 2010 10:48
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.8l V6
- Kilometerstand: 39000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder
vorderachse wird komplett vom R32 übernommen.
Und schon mal versucht nen 6 ender mit nem Gewinde fürn 4 Zylinder zu fahren???? Geht schnell kaputt, daher vorne die Federbeine vom R32
Und schon mal versucht nen 6 ender mit nem Gewinde fürn 4 Zylinder zu fahren???? Geht schnell kaputt, daher vorne die Federbeine vom R32
Octavia 2.8l V6 Bj 1997
Octavia Combi 1.6 102ps
Octavia Combi 1.6 102ps