Seite 34 von 71
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 24. August 2007 21:26
von Sealord511
vato23 hat geschrieben:Sealord511 hat geschrieben:Also bei mir sind die NSW als TFL definitiv gedimmt und mit Standlicht nicht!!! Also alles so wie es eigentlich sein soll nur anscheinend nicht bei allen geht!

was meinst du mit "und mit Standlicht nicht" hast du die handbremse gezogen?

Na damit mein ich das die NSW mit Standlicht zusammen nicht mehr gedimmt sind! Zusammen mit dem Fernlicht natürlich auch nicht!
Also.... Hier nochmal die Schalterstellungen (alles OHNE Handbremse, denn wenn die gezogen wird geht das TFL aus!):
Aus: nur die NSW gedimmt ohne alles andere
Auto: nur NSW gedimmt, ausser wenns zu dunkel wird, dann geht das Abblendlicht an
Standlicht: Nur Standlicht
Standlicht mit NSW: Standlicht und ungedimmte NSW
Abblendlicht: is ja wohl klar....
MJ 07, kein Import...
Noch Fragen?

Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 24. August 2007 22:15
von vato23
@sealord
hab auch MJ 07 kein Import aber das:
"Standlicht: Nur Standlicht
Standlicht mit NSW: Standlicht und ungedimmte NSW" kann meiner nicht!
Aber Standlicht mit NSW ist äh nicht erlaubt....
Spaß beiseite das wundert mich dann schon....

Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 24. August 2007 22:27
von Sealord511
Ja, komisch ist das schon....
Kann auch nicht sagen ob da vielleicht ein anderes Steuergerät drin ist oder was anderes.
@Torsten: Kann man das anhand der Codierung rausfinden was da anders sein könnte? Hab nen Ausdruck mitbekommen wie die vorher war, wurden nur die Sachen laut deiner Anleitung geändert!
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 24. August 2007 22:38
von Firefighter
Hallo Torsten,
TorstenW hat geschrieben:Es ist offenbar wirklich Modelljahres (bzw. Kalenderjahres-) abhängig.
Eindeutig eine Änderung in der Software des Bordnetzsteuergerätes.
Sorry fürs OT, aber vielleicht hilft Dir ja folgendes weiter:
Als ich vor kurzem bei meinem O1 ein paar Dinge habe einprogrammieren lassen, stellte sich heraus, dass für die Fenster es bei mir und bei OctaviaCombi2003 andere Werte gibt.
Mag vielleicht auch daran liegen, dass meiner ein Import ist, aber in erster Linie denke ich, dass es abhängig vom Baujahr ist.
Gruss
Ff
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 24. August 2007 22:41
von TorstenW
Moin,
Die Teilenummer des Bordnetzsteuergerätes wäre das Kriterium, nach dem man gucken könnte......
Grüße
Torsten
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 24. August 2007 22:46
von Sealord511
Und wie und wo findet man die??
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 24. August 2007 23:01
von TorstenW
Moin,
>>Diagnosegerät (auslesen) ......
Grüße
Torsten
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 24. August 2007 23:21
von Sealord511
Und wie soll das auf dem Ausdruck aussehen, bzw. was ist die Teilenummer?
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 25. August 2007 10:05
von Sven2
TorstenW hat geschrieben:
@Sven2
Danke!
Eine Frage noch: Reimport, wenn ja, woher?
Mein O2 ist ein deutsches Auto!
Ich hatte seinerzeit allerdings vom Skoda dealer einen sehr sehr guten Preis für meinen Laguna bekommen, so dass die Zuzahlung „nur“ etwa 500 EUR über dem Reimportpreis lag.
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 26. August 2007 16:54
von TheOidter
auch wenns grad nicht zum Thema passt: Gibts ne Möglichkeit, dass Bei Fernlicht an/Lichthupe an die NSW mitaufleuchten?