Seite 35 von 39
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 31. Januar 2011 17:04
von mlgg
Ronny12619 hat geschrieben:Lt. AVD sind nur 40% der Autobahnen dauerhaft oder temporär limitiert.
"verkehrsexperte" dudenhöfer spricht von 10% unlimitiert....
hier in hessen gibt es gefühlt wenig limits, fahre ich in die pfalz, nach bawü, zu den westfalen oder zu den halbösterreichern kann ich mich an kein stück unlimiterter strecke erinnern.
ist ja auch egal, mir fällt halt immer wieder auf wenn ich aus f, nl, a oder ch nach deutschland komme wie entspannt doch das fahren im ausland ist und sobald die grenze hinter mir liegt der wahnsinn auf rädern losgeht. liegt vielleicht auch an den bußgeldern die dort fällig werden wenn man auch nur minimal über dem limit liegt (fahrt mal mehr wie 10 km/h in ch oder f. das wird richtig teuer)
mir kommen unsere nachbarn beim thema geschwindigkeit und rücksichtnahme im straßenverkehr disziplinierter vor als die deutschen.
im übrigen fahre ich auch gerne mal schnell, sofern es das wetter und die (nichtvorhandene) geschwindigkeitsbegrenzung es hergibt. trotzdem bin ich für ein limit irgendwo zwischen 130-150 km/h. die meisten fahren erfahrungsgemäß eh nicht schneller.
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 31. Januar 2011 18:32
von Ente Nr.6
picomint hat geschrieben:Viele Autofahrer trauen sich doch gar nicht richtig schnell zu fahren, weil ihnen die Praxis fehlt. Das ist ein fettes Tabu-Thema, die Angst vor dem schnellen Autofahren. Es ist wie vieles andere auch, Übungssache. Ich behaupte, dass niemand in ein Auto steigt und 250 km/h fährt, wenn er sich vorher nicht mit der Zeit an hohe Geschwindigkeiten gewöhnt hat.
1+ Genau so sehe ich das
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 31. Januar 2011 18:49
von Chief
mlgg hat geschrieben:
mir kommen unsere nachbarn beim thema geschwindigkeit und rücksichtnahme im straßenverkehr disziplinierter vor als die deutschen.
Je weiter du südlich kommst (über die Alpen) sieht die Sache aber anders aus!
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 31. Januar 2011 19:25
von König Fußball
Ich bin drei Wochen durch Italien gefahren. Die Italiener - insbesondere die auf zwei Rädern - sind zwar wahnsinnig, dabei aber rücksichtsvoll.
Klingt komisch, ist aber so. Es gilt zu 100 % eine flexible Auslegung der Verkehrsregeln, dabei aber genauso 100 % "Leben und leben lassen". Wenn man sich daran gewöhnt hat, fährt es sich entspannter als in Berlin. Wenn man hier die Spur wechseln will, machen 50 % der Leute die Lücke zu, es gibt für viele nur eine Regel nämlich "Hier komm ich und ich habs eilig". Viel zuviele Deutsche fahren viel zu verbissen und sehen Autofahren als so ne Art Kampf an. In Südeuropa wollen die Menschen einfach nur schnell irgendwo hin, akzeptieren aber, dass Andere das Gleiche wollen.
Glaubt mir, seit Italien bin ich ein viel entspannterer Autofahrer.
P.S. Das gleiche gilt für die Niederlande, Belgien, Dänemark usw. allerdings wollte ich mal das Vorurteil - die Südländer sind rücksichtlose Raser - entkräften.
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 31. Januar 2011 19:49
von tehr
König Fußball hat geschrieben:allerdings wollte ich mal das Vorurteil - die Südländer sind rücksichtlose Raser - entkräften.
Stimmt! Raser sind sie nicht alle, aber dafür fahren viele rücksichtslos. Gerade bei den Italienern fällt mir nur :motz: ein.
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 31. Januar 2011 20:02
von König Fußball
Wie gesagt, ich finde den deutschen Autofahrer rücksichtsloser, aber das ist natürlich subjektive Wahrnehmung und Erfahrung. Aber gerne zurück zum Tempolimit.
P.S. Wo steckt eigentlich dieser Forentroll?
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 31. Januar 2011 20:43
von Chief
König Fußball hat geschrieben:allerdings wollte ich mal das Vorurteil - die Südländer sind rücksichtlose Raser - entkräften.
Ich schrieb nicht, dass die Südländer (Italien hab ich auch nicht explizid erwähnt [bin mehrfacher Italienurlauber]) Raser sind. Sondern das in den südlichen Ländern nicht unbedingt disziplinierter gefahren wird! Da gilt eher "Wer bremst verliert!" Die gültigen Regeln werden dort nach eigenem Gusto interpretiert. Das gilt auch für geschwindigkeitsbegrenzungen. Halte ich mich an diese, weil ich es meinem Heimatland gewohnt bin und natürlich als Tourist auch Zeit habe, ist der Einheimische da etwas anderer meinung. Nur wo bekanntermaßen "geblitzt" wird paßt er sich auch an die vorgeschriebene geschwindigkeit an. Und wer mal den "Autoput" gefahren ist weiß was er an deutschen Autobahnen hat.
Ich bin für ein Tempolimit- habe aber den Tempomat zu 90% eh auf 140km/h stehen (BAB-Nutzung).
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 31. Januar 2011 20:54
von ThomasB.
Du meinst den "ex-jugoslawischen" Autoput?
Fahr den mal jetzt. In Slowenien und Kroatien sind die (mautpflichtigen) Autobahnen mittlerweile 1000mal besser als bei uns.
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 31. Januar 2011 21:37
von Chief
Ok, ist schon nen paar Jahre her...aber ich bezog es nicht auf die Fahrbahnzustände sondern auf den Umgang der Verkehrsteilnehmer untereinander.
Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
Verfasst: 31. Januar 2011 22:05
von RS200@raceblue
ThomasB. hat geschrieben:...In Slowenien und Kroatien sind die (mautpflichtigen) Autobahnen mittlerweile 1000mal besser als bei uns.
HaHa.
Vor allem die Staus die sich an "Bettenwechsel-Samstagen" regelmäßig vor den dortigen "Video-Mautkontroll-Langsamfahrstationen" aufbauen. Große Klasse! :motz: