@kampfsemmel :
kennst du
diesen Thread?
Da findest du einiges, was dich interessieren könnte.
Zu deiner Frage wegen der optimalen Beschleunigung :
Was ich so im Netz gelesen habe : Beim Benziner kräftig drauf aufs Pedal, da dann die Drosselklappenverluste geringer sind. Beim Diesel eher egal, der hat keine Drosselklappe.
jolep hat geschrieben:Von Google wird man in dieser Frage zu fast so vielen Meinungen wie Autoren geführt.
Das liegt meiner Meinung nach daran, dass der Unterschied (beim Diesel jetzt) recht gering sein dürfte.
Will man das berechnen (ausprobieren geht hier echt schlecht), dann muss man aufpassen, dass man keine falschen Annahmen einbaut. Ein Beispiel : Verbrauch ab Stand für eine Strecke von 5 km bei max. Tempo = 100. Du beschleunigst zuerst langsam, und hältst dann die 100 bis zum Ziel. Wenn du jetzt bei schneller Beschleunigung auch bis 100 km/h gehst, dann bist du schneller da (du warst ja schneller auf 100). Dann aber hast du eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit und damit sicher mehr Verbrauch.
Der korrekte Vergleich müsste lauten : "langsam von 0 - 100, dann halten bis 5 km" gegenüber "schnell von 0 - sagen wir mal 95, dann halten bis 5 km". Die gleiche Zeit ist entscheidend für den korrekten Vergleich.