Seite 36 von 66
Verfasst: 29. September 2006 08:32
von c.h.r.i.s
Vielleicht fahren die Autos ab Juni ja als Versuchskaninchen durch die Gegend und wenn sich die SW bewährt, wird sie für ein Update freigegeben.
Bei VW funktioniert es ja (mehr oder weniger gut) mit einem Update...
Verfasst: 29. September 2006 08:56
von frankw
Ich habe die Hoffnung auf ein Update aufgegeben. Ansonsten wurde man doch nicht so auf die Dämlichkeit der Fahrzeugführer hinweise. Es kommt doch nicht mal ein "wir arbeiten an den Problem" von SAD.
Gruß Frank
Verfasst: 29. September 2006 11:32
von c.h.r.i.s
Wenn sie das sagen, setzen sie sich selber unter Erfolgsdruck. Solange man den Kunden erstmal schmoren läßt, kann man später immernoch mit einem Tusch das Update aus dem Hut zaubern und alle sind glücklich...
Verfasst: 29. September 2006 11:36
von chefkoch
Bin auch der Meinung, dass die neuen mit anderer Software rumfahren. Wenns gut läuft, kommt das Update für alle.
Verfasst: 29. September 2006 16:23
von maxiskoda
Da würde auch helfen, wenn sich wirklich jeder Betroffene bei SAD beschwert.
Erst bei einer entsprechenden Häufung werden die aktiv.
Harald
Verfasst: 29. September 2006 16:31
von chefkoch
[quote="maxiskoda"]Da würde auch helfen, wenn sich wirklich jeder Betroffene bei SAD beschwert./quote]
Ja wir sitzen hier alle nur rum und warten dass Skoda was macht.

Ich glaube jeder der hier das Problem hat, hat sich nicht nur 1x bei Skoda beschwert. Und dennoch passiert nix. Es geht nur darum, dass es entweder noch keine ausgereifte Lösung gibt, oder diese zu teuer ist.
Verfasst: 29. September 2006 16:56
von Steve
Also ich habe gerade Skoda direkt angeschrieben, die sollen das mit meinem Autohaus ausmachen!
Verfasst: 29. September 2006 17:59
von frankw
Ein weiteres Problem scheint aber auch zu sein, dass der DPF beim Kauf kaum mit geordert wird und daher kaum Rückmeldungen kommen. Ausserdem gibt es Leute, welchen es egal ist, wann ihr Auto in die Box muss.
Gruß Frank
Verfasst: 29. September 2006 19:32
von Hrhon
hatte heute meine fahrzeugübergabe. hab dann im plausch mit dem

auch so ein paar hier stark vertretene probleme des O² angesprochen, unter anderem auch das problem der wartungsintervalle. mein

meinte daraufhin, daß er bisher einen kunde hatte, der sich wegen des wartungintervalls beschwert hat...
ich bin ja mal gespannt, was mein O² sag, wenn er mal die ersten 500km runter hat....
Verfasst: 29. September 2006 19:54
von frankw
@Hrhon: Na dann fahren. Marsch! Marsch!