Seite 36 von 41

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 24. Oktober 2008 10:22
von DonEdHartung
Das der Mensch sich damit schmückt, was er hat, ist nicht nur in Deutschland so - es ist ein Phänomen welches es schon immer und überall gab. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber in der Regel ist es so. Es fängt ja schon in der Schule an - ohne Markenklamotten oder dem neuesten Handy bist du meistens "out".
Aber der Octavia ist FÜR MICH eher ein unauffälliges Schmuckstück, daher gehört er für mich nicht direkt in die Kategorie der "Zeig was du hast Gegenstände".

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 24. Oktober 2008 10:59
von Mackey
eckenwetzer hat geschrieben:Wegen solchen Kunden wie Dir werden wir auch in Zukunft noch Autos fahren die >8Liter brauchen. Daß Leichtbau ohne Verzicht auf Sicherheit machbar ist zeigt uns der Rennsport.)
Also würdest du mal eben 10.000€ mehr für den Wagen ausgeben, damit er 80kg leichter ist?
Nicht?
Dann würde ich auch nicht den Rennsport als Referenz angeben :wink:


Nun zum Thema:

Wurde jetzt schon des öfteren gefragt was der Wagen denn für eine Maschine hat und was für eine Leistung (Habe den RS ja noch neu, klar das da Leute fragen) und die meisten sind erstaunt das der Wagen 170 PS hat und finden ihn eher dezent.

Sprich als "King of the Road" wird ein RS Fahrer wohl nicht erkannt :rofl: :rofl: :rofl:

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 24. Oktober 2008 11:11
von eckenwetzer
Eine Fertigung in Serie würde selbstverständlich auch die Kosten drücken. Der 3L Lupo (150 Kg Gewichtsersparniss!!) kostete auch nicht 10000 Schienen mehr! Und einige vielleicht verzichtbare Teile wegzulassen kostet nüscht. Im Gegenteil.

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 24. Oktober 2008 11:39
von mane/RS-10
Octi RS hat geschrieben:Neulich fragte mich ein Bekannter was ich für den RS bezahlt habe. Als ich den Preis nannte, war er völlig fassungslos, und meinte für soviel Geld bekäme man auch ein Premiumprodukt von BMW, Audi, oder Mercedes. Zwar mit weniger Ausstattung, dafür aber mit besserer Qualität. Sogesehen ist mein Octavia ein Statussymbol mit dem Unterschied zu den vorhergenannten Marken, daß das niemand merkt. Als ich ihm sagte, daß für mich Image keine Rolle spielt und das Preis-Leistungsverhältnis ausschlaggebend ist, und auch, daß ich kein Auto haben wollte, das an jeder Ecke steht, meinte er ich wäre trotzdem dumm und eines Tages schon noch darauf kommen, daß ich falsch entschieden habe.
Ist es hier in Deutschland wirklich so wichtig, jedem zu zeigen was man hat und besitzt? Nach dem Motto mein Haus meine Jacht mein Auto.
um auf da thema wieder zu bekommen.....
prestige leben manche so oder oder so aus.
mein bekannter sagt auch immer,das der skoda für ihn kein auto wäre u.denkt auch noch er könnte mir damit eins auswischen. :D
er ist eingefleischter audi arbeiter u.fährt lieber einen 8jahre alten a6 u.meint das er besser sei!!muß jeder für sich selbst entscheiden.
bis vor dem rs bin ich 15jahre ausschließlich VW gefahren,unteranderem 2,3 u.4er gti.für mich muß preis/leistung/unterhalt stimmen u.der 5er gti war mir für das geld dann zu teuer u.auch zu klein,bzw wenn man für weniger geld dann mehr bekommt.da es einfach nur ein TFSI sein sollte u.die A4 A3 auch zu teuer waren,viel mir die wahl ganz leicht u.ich würde mir wieder einen skoda kaufen. :wink:

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 24. Oktober 2008 12:50
von Mackey
eckenwetzer hat geschrieben:Eine Fertigung in Serie würde selbstverständlich auch die Kosten drücken. Der 3L Lupo (150 Kg Gewichtsersparniss!!) kostete auch nicht 10000 Schienen mehr! Und einige vielleicht verzichtbare Teile wegzulassen kostet nüscht. Im Gegenteil.
Was meinst du warum sich der 3l-Lupo so schlecht verkauft hat? Weil er einfach zu teuer war...ebenso der eigentlich gute A2.
Zumal der Lupo auch alleine schon durch die Trennscheiben für mich nicht in frage kommen würde :lol:

Aber wo du auch auf dem Verbrauch pochst. Was kommt denn alles in deinen Skoda den du bestellst? Da könnte man doch bestimmt auch auf vieles zugunsten des Verbrauchs verzichten oder?

Ergo will man das einfach nicht. Viele verbringen einfach sehr viel Zeit in einem Auto und da muss es auch kompfortabel sein. Da möchte ich nicht auf die Klima verzichten im Sommer etc.

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 24. Oktober 2008 12:56
von Octi2000
So sehe ich das auch, Audis sind schick (innen) klein und überteuert.

VW ist Durchschnitt und auch nich gerade günstig, dafür mit neutralem Image behaftet (wäre meine bevorzugte Kategorie)

Und Skoda ist....was auch immer, der Octi RS ist jedenfalls auffälliger als seine Brüder, dafür steht wenigstens Skoda (tchechische Billigmarke) drauf....ob sich das jetzt allerdings ausgleicht... 8)

Mal sehen, wann der 250 PS Dacia Sandero Allrad Turbo für 15.000 Euros auf den Markt kommt.... :wink:

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 24. Oktober 2008 13:18
von Octi RS
Octi2000 hat geschrieben:Mal sehen, wann der 250 PS Dacia Sandero Allrad Turbo für 15.000 Euros auf den Markt kommt.... :wink:
Warum denn nicht? Wenn der die nötige Sicherheitsausstattung hätte und einigermaßen gut verarbeitet wäre, würde so ein Fahrzeug genauso seine Käufer finden.

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 24. Oktober 2008 19:21
von hamburgerjung
Octi2000 hat geschrieben:

Mal sehen, wann der 250 PS Dacia Sandero Allrad Turbo für 15.000 Euros auf den Markt kommt.... :wink:

Ähm Image hin oder her, hier würde ich dann doch momentan noch nach dem Image gehen und KEINEN Dacia kaufen.
Auch unter dem Aspekt was die anderen über mich denken.

Aber mal ehrlich, der großteil der Menschen hat doch nicht annähernd so viel Gedanken an Autos wie die Leute die sich für Autos interessieren.

Meistens wird nur geschaut welche Marke das ist und dann ach schau an kein Benz, BMW oder Audi.

Die meisten können ja nicht mal das Skoda Logo erkennen wenn sie unmittelbar davor stehen, sie interessieren sich schlicht weg nicht dafür!!!

Daher denke ich, es ist schwachsinn dem ganzen hier so ein großes Gewicht zu geben, denn im Endeffekt muss doch jeder für sich selbst entscheiden was er braucht. Und wenn er sein Image damit aufbessern will oder auch einfach nur meint das Auto trifft ganz gut seinen Lebensstil dann soll er das tun/ fahren.

Ich denke der 3L Lupo wurde durchaus auch von Umweltliebhabern und Greenpeace aktivisten und Grünwählern und linken gefahren. Ebenfalls der Prius von Toyota...
Und ich denke man kann die Reihe auch weiter fortsetzen auf andere Marken und Modelle.

Und wenn man gerade dabei ist, und den 1. Beitrag wieder auf greift, kann man ja auch über BMW fahrer so einiges negatives sagen, was deren Image angeht. Ich denke das wir mit der Marke Skoda schon eigentlich was gutes unauffälliges aber schönes gewählt haben.

Bei meiner Kaufentscheidung wollte ich übrigens nie in ein Skoda Autohaus gehen weil für mich klar war, sowas fahren nur Konservative alte Leute. Mit Klorollenhalter.....

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 24. Oktober 2008 19:41
von *lazy_frog*
Octi2000 hat geschrieben:Mal sehen, wann der 250 PS Dacia Sandero Allrad Turbo für 15.000 Euros auf den Markt kommt.... :wink:
Den gibts schon.
Dacia Sandero 1,6 MPI Laureate mit höllischen 87 PS incl. sämtlicher Werksextras + Zubehör ( natürlich ohne ESP, ASR, TCS, Xenon, Regensensor, Lichtsensor und weiterer unnützer Sachen.............. :rofl: ) kostet bereits Liste um 15 000 €........ :o

Das Grundmodell für 7500 € ( + schlanke 690 € Überführung, wird gern mal in der Werbung vergessen ) verfügt nichtmal über eine Servolenkung, Gurthöhenverstellung oder Zentralverriegelung.

Was ich damit sagen will, ein Auto kann billig sein und nichts bieten, aber wenn man es halbwegs auf Konkurrenzniveau ausstattet, wird es ein eher schlechtes Angebot.
Ein RS ist bei Preis/ Leistung in seiner Klasse konkurrenzlos und wer außer dem fehlenden Image auch rechnen kann, kommt daran nicht vorbei.

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 25. Oktober 2008 08:16
von Jopi
Was ich damit sagen will, ein Auto kann billig sein und nichts bieten, aber wenn man es halbwegs auf Konkurrenzniveau ausstattet, wird es ein eher schlechtes Angebot.
Ja, aber tun das denn so viele, die sich einen Dacia kaufen?
Ich glaube, der Grund, sich einen Dacia zu kaufen, ist in allererster Linie der niedrige Preis. Diese Käuferschaft hat keine allzu hohen Erwartungen an ein Auto. Es muss neu sein, Garantie haben, einigermaßen modern sein (und so veraltet sind die Dacias nicht, vielleicht 5 Jahre), billig sein und vor allem: einen von A nach B bringen. Und das tun die Dacias.
Insbesondere der Logan MCV, der noch dazu mächtig Platz im Kofferraum bietet.

Ein RS ist, gemessen an anderen Autos in der Leistungsklasse und mit der Ausstattung, ein relativ kostengünstiges Auto. Noch dazu mit VW-/Audi-Technik. Dazu bietet er ein gewisses sportliches Outfit. Das macht das Gesamtpaket so attraktiv.
Vor der MwSt-Erhöhung und mit Nicht-Vollausstattung war er bei normalem Rabatt für knapp 25500 Euro neu zu haben.
Ich habe keine Alternative zum RS TDI gefunden unter den Neuwagen.

Heute würde ich vermutlich eher einen gebrauchten kaufen.
Ein Freund hat sich einen 520d touring von 04/07 gekauft. Recht gut ausgestattet vom BMW-Händler mit Garantie und allem, ca. 25000km, 27000 Euro.
Beim nächsten Mal werde ich mal nach sowas Ausschau halten. Dann hat man gleich eine Klasse höher gekauft, aber kaum mehr ausgegeben. Und 18 Monate und 25000km machen nun wirklich so gut wie nichts aus!
Der hat zwar nicht das optische Outfit wie der RS und kleinere Felgen, aber dafür ist es ein 5er BMW.

Der o2 wird leider immer teurer und ist mit viel Ausstattung mittlerweile auch deutlich über der 30k-Grenze angelangt. Für einen o2 ziemlich viel Geld, finde ich.