"Manu wieder im Octavia"

User und Fahrzeugvorstellung O²
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" Carbonfolie im Innenraum

Beitrag von Michi-Octi »

Manu hat geschrieben:
Gibt es doch eine SWV für den 1,6 Mpi???
Falls ja bitte informiere mich ganz schnell! Die muss ich unbedingt haben!
Mach ich, kriegst sobald ich Infos habe sofort bescheid!
Vielen dank Manu! Dann sind wir endlich von den unglaublich langen Schaltwegen erlöst! :D
Manu hat geschrieben: Vorderachse wird so wie bei dir passieren, nur hinten wirds komplett was anderes. Hinten kommt Vorspannfeder und kurze Hauptfeder vom Variante 2 rein. Ist dadurch zwar bissl teurer, allerdings gehts zwecks der Vorspannung nicht anders. Und dann lass ich dort auch noch gleich das komplette Fahrwerk eintragen mit allen Änderungen :D
Wow! Die Tiefbau GmbH lässt grüßen! Ich habe mich riesig über meine 35mm H&R Federn gefreut (mache ich übrigens immer noch! :wink: ) und bei dir sowie einigen anderen "Radkastenfräsern" kann es einfach nicht tief genug sein! Sieht halt auch immer sehr geil aus!
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" Carbonfolie im Innenraum

Beitrag von Sgt.Paula »

wie hinten mit vorspannfeder und kurzere feder? Kläre mal. Warum anders wie bei mir?
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" Carbonfolie im Innenraum

Beitrag von Manu »

na du hast hinten nur eine Feder drinne. Halt ne kürzere als original KW. Da bei mir aber die Feder schon an der Grenze zwecks der Vorspannung ist im ausgefederten Zustand geht bei mir ne kurze nicht. D.h. ich will keine kürzere da diese dann klappern könnte oder im extremfall rausspringt...
Deshalb wurde mir vorgeschlagen auf KW Variante 2 umzubauen. Es wird zusätzlich eine Vorspannfeder verbaut die dafür sorgt das die Hauptfeder immer ausreichend gespannt bleibt. Angeblich sind in Kombination mit der Rennsportfeder hinten so ca. 4cm drinne.
Vorne hab ich ja schon die Rennsportfeder drinne, also wird nur noch 15mm gekürzt am Dämpfer.

Jetzt kann ich es kaum erwarten das endlich August wird....
ja finde ich auch, hol dir selbst ne meinung rein, hab hier mal was gefunden, aber zum glück brauch ich solche extremen sachen nicht

http://www.vagscene-forum.de/index.php? ... 8&pageNo=1
Krasser Thread, hab mir den mal komplett durchgelesen. Leider quatschen da viele mit die noch nicht einmal persönlich Erfahrungen mit der Firma gemacht haben.
Außerdem betrifft es ja dort auch nur die Kotis und nicht die Fahrwerksänderungen. Ich bin auf jeden Fall gespannt

Viele Grüße Manuel
Rene_RS
Alteingesessener
Beiträge: 282
Registriert: 19. Juli 2009 21:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" Carbonfolie im Innenraum

Beitrag von Rene_RS »

ja sehe ich genauso, mir wurde auch von der firma abgeraten, wo ich immer hingehe und was ist, keine probleme, super zufrieden und gehe da immer wieder gerne hin....man musst selbst seine erfahrungen machen
Bild
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" Carbonfolie im Innenraum

Beitrag von Sgt.Paula »

ich denke im winter oder nächsten frühjahr, werden meine dämpfer auch nochmal gekürzt....und der rahmen muss gemacht werden.....
Benutzeravatar
Marco711
Alteingesessener
Beiträge: 318
Registriert: 5. November 2008 19:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 51554
Spritmonitor-ID: 312455

Re: "Manu´s Octavia" Carbonfolie im Innenraum

Beitrag von Marco711 »

Leute Leute ... Was ihr so alles an eurem Fahrwerk rum bauen müsst. :-)
8)
Immer diese tiefergelegten Kisten. :rofl:
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" Carbonfolie im Innenraum

Beitrag von Sgt.Paula »

Ja Ja, immer diese kisten
gery79

Re: "Manu´s Octavia" Carbonfolie im Innenraum

Beitrag von gery79 »

Wow sieht echt toll aus,Top Arbeit.
Nur weiter so;-)
Ja so sollte mein Octi (bis auf die Tieferlegung) auch mal da stehen.
Die Felgen in schwarz haben mich voll überzeugt,auch haben will.


Lg Gery
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" Carbonfolie im Innenraum

Beitrag von Manu »

Danke für dein Lob.
Ich will nächste Saison eigentlich neue felgen haben. Solltest du also im November noch keine schwarzen haben kannste dich ja nochmal melden falls du interesse hast.
der rote Rand ist auch nur geklebt, kann also jederzeit entfernt werden :D
gery79

Re: "Manu´s Octavia" Carbonfolie im Innenraum

Beitrag von gery79 »

Ja danke,leider bräuchte ich 17er
da nur 17er eingetragen sind.
Aber schick mal ne Pn was du haben willst dafür.
Vielleicht kannst du sie mir schmackhaft machen ;-)

lg gery
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“