Re: Devil Eyes Scheinwerfer irgendwann auch für O2 ?
Verfasst: 12. September 2010 18:58
So habe es jetzt geschafft und den Leuchtweitenregelungsmotoren ausgebaut.
Es ist eigendlich ganz simpel die Dinger einzubauen, nur raus bekommen ist schwer.
Habe den Scheinwerfer mit Hammer und Meisel geöffnet.
Versucht nicht am Motor zuziehen, die weisse Stange könnte dabei kaputt gehen oder die weisse Kugel abreissen.
Der Motor muss mit der weissen Kugel entfernt werden.
Dann muss der Motor in den neuen Scheinwerfer eingebaut werden und zwar,
ist im Scheinwerfer eine schwarze Plastikplatte mit einer schwarzen dicke Mutter in der eine goldene Gewindestange sitzt die am ende eine Kugel hat.
Ich habe die schwarze Mutter nicht abbekommen, habe dann die 3 Schrauben aus der schwarzen Platte entfernt und alles zusammen zur Seite gedrückt und raus genommen.
Ohne Leuchtweitenregelungsmotor wird Euch der TÜV die Dinger nicht abnehmen.
Also kein Motor kein TÜV.
Die schwarze Mutter und die goldene Gewindestange habe ich gegen den Motor getauscht.
Ihr must erst den Motor in die Platte stecken dann die Kugel in die öffnung stecken wo auch die goldene Kugel war, dann erst die Platte anschrauben und zum schluss den Motor mit den Schrauben befestigen, womit er vorher auch fest war. Stecker anbauen und los.
Werde die Tage noch Fotos vom einbau hochladen.
Es ist eigendlich ganz simpel die Dinger einzubauen, nur raus bekommen ist schwer.
Habe den Scheinwerfer mit Hammer und Meisel geöffnet.
Versucht nicht am Motor zuziehen, die weisse Stange könnte dabei kaputt gehen oder die weisse Kugel abreissen.
Der Motor muss mit der weissen Kugel entfernt werden.
Dann muss der Motor in den neuen Scheinwerfer eingebaut werden und zwar,
ist im Scheinwerfer eine schwarze Plastikplatte mit einer schwarzen dicke Mutter in der eine goldene Gewindestange sitzt die am ende eine Kugel hat.
Ich habe die schwarze Mutter nicht abbekommen, habe dann die 3 Schrauben aus der schwarzen Platte entfernt und alles zusammen zur Seite gedrückt und raus genommen.
Ohne Leuchtweitenregelungsmotor wird Euch der TÜV die Dinger nicht abnehmen.
Also kein Motor kein TÜV.
Die schwarze Mutter und die goldene Gewindestange habe ich gegen den Motor getauscht.
Ihr must erst den Motor in die Platte stecken dann die Kugel in die öffnung stecken wo auch die goldene Kugel war, dann erst die Platte anschrauben und zum schluss den Motor mit den Schrauben befestigen, womit er vorher auch fest war. Stecker anbauen und los.
Werde die Tage noch Fotos vom einbau hochladen.