Seite 36 von 49
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 19. Mai 2010 12:44
von dirki
gab hat geschrieben:...ich war auch beim Freundlichen und der sagte mir, dass sich kein Update für mein Bolero in seinem PC befindet
Mein Bolero wäre mit der neusten SW ausgestattet.
Das ich die vorgstellten Soundeinstellunegn nicht großartig im Klang unterscheiden, wäre normal.
Wie normal, wozu gibt es die dann ? Leider hatte er darauf keine Anwort.
Auf das mächtige Türbummen bei sattem Bass meinte er nur, dass die Türen dem Druck des Baß nicht standhalten, also nicht dafür ausgelegt wären. Auf die Frage, wie wäre es mit mehr Dämmung , sagte er nur, dass man nie wissen könne wie der Konzern zu den Kosten steht.
Sollte mein

sich am Freitag ähnlich äußern, schrei ich glaube ich den Laden zusammen.
Was dein

dir erzählt ist übelste Kundenver... :motz:
Hier die Skoda-Datenbanknummer zum Problem mit der Türverkleidung:
75/09 vom 29.10.2009 und 202 1846 / 1. Hau ihm das mal um die Ohren, mal sehen was er dann für Ausreden hat!
Gruß
Dirk
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 19. Mai 2010 12:58
von Giftzwerg
@Chevie
Autohaus Wunderlich Berlin-Mariendorf Tel:030-700081/0 Name des Meisters habe ich gerade nicht parat aber sie haben nur einen an diesem Standort. Wie bereits gesagt haben sie ohne vorherige Anfrage bei Skoda meine Tür gedämmt und zwar richtig gut und die beiden Updates eingespielt (ohne Termin). Also es gib ihn noch, den guten Service.
@gab
Die Klangeinstellungen verändern sich aber gewaltig. Wahrscheinlich hat er es nur noch nie richtig gehört! SW54 ist die neuste Software für das Bolero. Lass es Dir doch am Computer zeigen. Für die Türdämmung gibt es von Skoda ein offizielles Schreiben also übernehmen sie auch die Kosten in der Garantiezeit.
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 19. Mai 2010 13:02
von dirki
Giftzwerg hat geschrieben:
Für die Türdämmung gibt es von Skoda ein offizielles Schreiben also übernehmen sie auch die Kosten in der Garantiezeit.
siehe oben!

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 19. Mai 2010 19:52
von Tyrell
Hallo
auch mein Update wurde nun erfolgreich aufgespielt.
Die Soundwechsel und Surrondeinstellungen funktionieren prima.
Meine aber folgende Entdeckung gemacht zu haben.
Vor dem Update blieben die Toneinstellungen für Bass Treble etc.
bei Radio bzw. CD/Media jeweils individuell gespeichert.
Wenn man nun von Radio auf CD wechselt findet man die selbe Toneinstellung vor.
Keine separate Klangspeicherung mehr für die Unterschiedlichen Bereiche.
Oder bin ich etwa schon Betriebsblind ?!
Würde mich über eure Eindrücke freuen.
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 19. Mai 2010 21:19
von RS 9966
Hallo,
habe meinem

am Dienstag eine Email samt Skoda.pdf hinsichtlich der Türdämmung und Nummer des Updates geschickt, da die es seit 6 Wochen nicht mitbekommen haben, dass das Update online abgerufen werden kann.
Heute hat mich dann der zuständige Meister angerufen und für Freitag einen Termin zur erneuten Dämmung der Tür und Aufspielen des Updates vereinbart.
Ohne meine Mail und dank der hier gefundenen Infos (Skoda-info-Pdf bzgl. der Türdämmung und Nummer des Updates) hätte mein "Unfähiger" wahrscheinlich nochmal 6 Wochen gebraucht.
Hoffe, dass jetzt am Freitag alles ordentlich erledigt wird.
Gruß,
RS 9966
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 20. Mai 2010 22:22
von blnwilmersdorf
dirki hat geschrieben:
Sollte mein

sich am Freitag ähnlich äußern, schrei ich glaube ich den Laden zusammen.
Hey Dirki, da haben wir ja fast "zeitgleich" unser Date morgen beim

Hab noch ein paar andere Dinge auf meiner Liste nach 3 Wochen O2, hoffe sehr dass doch alle Punkte auch beseitigt bzw. erledigt werden (CH/LH auf NSW programmieren, Bolero Update, Türdämmung, FH zicken manchmal rum bei ganz hoch/runter, Wagen zieht bei > 100km/h leicht nach rechts).
Vielen Dank auch für den Tip mit der Bezeichnung der DAtenbanknummer bezgl. Türdämmung.
Frag mich nur, warum es schon seit 29.10.2009 bei Skoda bekannt ist, es bei neuen Fahrzeugen (meiner gebaut KW16/2010) nicht gleich ordentlich gedämmt wird?!?!? Oder ist das so ein großer Aufwand die Produktion dahingehend umzustellen/anzupassen? Oder spekuliert man darauf, dass nur Opa´s den Octavia kaufen und nicht mal im Ansatz versuchen das Soundsystem auch zu "benutzen" ???
Warum werden die Autos auch nach Fertigstellung nicht nochmal komplett auf neue Software-Versionen überprüft? Dann wäre das Bolero Update schon drin gewesen bei Auslieferung. Who knows....anyway...ich hoffe auf morgen!
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 20. Mai 2010 22:43
von dirki
blnwilmersdorf hat geschrieben:
Hab noch ein paar andere Dinge auf meiner Liste nach 3 Wochen O2, hoffe sehr dass doch alle Punkte auch beseitigt bzw. erledigt werden (CH/LH auf NSW programmieren)
Bin mal gespannt, ob sie das machen.
Ich habe das bei Einem aus dem Forum machen lassen, der ein VCDS hat.
Offiziell ist das bei Skoda nicht verfügbar! Mein

hatte das abgelehnt, bzw. gesagt, die Option stünde nicht zur Verfügung.
blnwilmersdorf hat geschrieben:Vielen Dank auch für den Tip mit der Bezeichnung der DAtenbanknummer bezgl. Türdämmung.
Gerne!
Viel Erfolg morgen!
Gruß
Dirk
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 20. Mai 2010 23:20
von blnwilmersdorf
dirki hat geschrieben:blnwilmersdorf hat geschrieben:
Hab noch ein paar andere Dinge auf meiner Liste nach 3 Wochen O2, hoffe sehr dass doch alle Punkte auch beseitigt bzw. erledigt werden (CH/LH auf NSW programmieren)
Bin mal gespannt, ob sie das machen.
Ich habe das bei Einem aus dem Forum machen lassen, der ein VCDS hat.
Offiziell ist das bei Skoda nicht verfügbar! Mein

hatte das abgelehnt, bzw. gesagt, die Option stünde nicht zur Verfügung.
Ich will es zunächst mal beim

probieren, wenn der es nicht machen will oder angeblich nicht kann, dann werde ich mir auch per VCDS helfen lassen
Dir auch viel Erfolg morgen!

VG
Björn
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 21. Mai 2010 07:04
von Scoty81
Um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen
Mein Kollege der seit einer Woche die Updates hat berichtet gerade von einem neuen Bug.
Kann das jemand bestätigen?
Die TIM Funktion, also das Aufzeichnen von Verkehrsnachrichten im Hintergrund bricht nun jedes mal nach 8 Sek. ab.
Das Problem tritt jetzt bei ihm immer auf.
Kann das jemand mit bereits erhaltenem Update bestätigen?
Gruß Scoty81
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 21. Mai 2010 09:49
von blnwilmersdorf
dass das update zu neuen problemen führt, befürchte ich auch.
könnte mir bei dem TIM Problem aber denken dass es vielleicht am sender bzw den signalen für verkehrsfunk liegt. werde es heut testen und berichten.