Ölverbrauch des 1.8TSI

Zur Technik des Octavia II
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Beitrag von Hugo23 »

WanderleiSilva hat geschrieben:Momentan bin ich bei 1 L Öl auf 5.000km (habe nicht gewartet, bis die Meldung am BC kam, sondern nach Ölstab nachgefüllt, wenn er bei Minimum ist, nachgefüllt).

Kann man eigentlich die fehlerhaften Kolben / Kolbenringe "feststellen" lassen?
Bei 0,2l Long-Life Öl je 1000 km sind deine Kolbenringe in Ordnung. Punkt!. Klar kannst du das prüfen lassen. Motor raus, Kolben raus, Brennraum und Kolbenringe sichtprüfen und dann alles wieder zusammen und rein. Dauert halt ein paar Tage und kostet ein paar tausend Euro und ist im Übrigen (bis auf ein paar hundert Euro Materialkosten) praktisch gleich teuer wie die Reparatur und somit total sinnlos!
WanderleiSilva hat geschrieben:Letzten Endes kann er Ölverlust auch eine andere Ursache haben, was mit einer aufwendigen Reperatur der Kolbenringe nicht gelöst wird (Ich hab noch in manchen Foren gelesen, dass der Turbo auch für erhöhten Ölverbrauch verantwirtlich sein kann.).
Jeder Verbrennungsmotor "verliert" etwas Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung. Außerdem verlieren die Lager am Turbolader ebenfalls etwas Öl. Auch bei den Kolbenbewegungen verbleibt immer eine geringe Menge Öl an den Zylinderwänden (ansonsten würde es den Kolben ja nicht schmieren). All das ist bei jedem(!) Motor völlig normal. Auch 0,2l Ölverbrauch je 1000 km sind völlig im Rahmen und es gibt nicht den geringsten Grund anzunehmen das bei dir irgendwas defekt ist.
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Beitrag von Timmey »

Seh ich ähnlich. Mein alter Motor hatte im Schnitt alle 3000km nen Liter gewollt.
Als die Kolbenringe dann verschlissen waren stieg der Ölverbrauch schnell auf 600km/L
und eh ich mich versah war der Motor futsch.
Ölverbrauch im Auge behalten, alles dokumetieren und sobald der Ölverbrauch drastisch (>1L/1000km) steigt solltest du sofort ab in die Werkstatt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Beitrag von TWC »

Hugo23 hat geschrieben:Natürlich kann er einen 1.8 TSI kaufen. Warum nicht? Die Steuerkettenprobleme sind seit irgendwann 2011(?) gelöst und die Probleme mit den Koblenringen sind seit 18.10.2011 auch Geschichte.

Meiner ist von Februar 2009, hat jetzt knapp 150.000 km runter und braucht auch fast kein Öl ... insofern ist das auch kein Problem das immer auftreten muss. Hängt vermutlich auch vom Fahrverhalten und der Ölqualität ab.
Hugo23 hat geschrieben:Laut Skoda TPI ist erst bei Motoren die ab 18.10.2011 produziert wurden nicht mehr mit den Problemen zu rechnen.
Das stimmt nicht, der Superb meiner Frau ist BJ 11.2012. Dieser bekam gerade einen neuen Kolbensatz und Kettenspanner samt Kette und Zubehör. Der war 6 Zähne ausgefahren.
Das Kolbenringeproblem betrifft alle TSI/TFSI Motoren von 1.2 - 2.0 aus dem VAG Konzern!!!!
Mittlerweile gibt es auch eine TPI für das Problem
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Beitrag von Hugo23 »

Das Datum für die Kolbenringe stammt aus der aktuellen Version der TPI aber natürlich kann auch ohne Serienproblem mal was kaputt gehen ...
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Beitrag von TWC »

Die TPI für die Reparatur des Motors kam erst vor ein paar Monaten raus. Der Fehler mit den Kolbenringen besteht bis zum aktuellen Modell und allen Hubräumen.

Ausschlaggebend für die Instandsetzung ist die TPI 2027920/3.
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
gebbi
Alteingesessener
Beiträge: 289
Registriert: 15. August 2015 22:17
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Beitrag von gebbi »

TWC hat geschrieben:
Hugo23 hat geschrieben:Natürlich kann er einen 1.8 TSI kaufen. Warum nicht? Die Steuerkettenprobleme sind seit irgendwann 2011(?) gelöst und die Probleme mit den Koblenringen sind seit 18.10.2011 auch Geschichte.

Meiner ist von Februar 2009, hat jetzt knapp 150.000 km runter und braucht auch fast kein Öl ... insofern ist das auch kein Problem das immer auftreten muss. Hängt vermutlich auch vom Fahrverhalten und der Ölqualität ab.
Hugo23 hat geschrieben:Laut Skoda TPI ist erst bei Motoren die ab 18.10.2011 produziert wurden nicht mehr mit den Problemen zu rechnen.
Das stimmt nicht, der Superb meiner Frau ist BJ 11.2012. Dieser bekam gerade einen neuen Kolbensatz und Kettenspanner samt Kette und Zubehör. Der war 6 Zähne ausgefahren.
Das Kolbenringeproblem betrifft alle TSI/TFSI Motoren von 1.2 - 2.0 aus dem VAG Konzern!!!!
Mittlerweile gibt es auch eine TPI für das Problem
Wie ist es da mit der Bezahlung abgelaufen? Kulanz?
Mit freundlichen Grüßen

VCP vorhanden
VCDS vorhanden
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Beitrag von TWC »

Es musste nichts bezahlt werden. Das Auto hat jetzt 48xxx KM runter und soweit ich weiß, muß bei einer TPI eh nichts bezahlt werden, da die ja vom Werk angeordnet werden. Ich habe das Problem mit dem Ölverbrauch beim :D schon des öfteren angesprochen. Da aber irgendwie keine Reaktion folgte, habe ich auf eine Ölmessfahrt bestanden, die hätte ich, falls nichts gefunden wird, selber bezahlen müssen. Der Wagen hat auf 1000 KM 1.3 Liter Öl verbraucht, hat die Messung ergeben. Bei dem Superb ist ab 0,5L/1000 km, der Ölverbrauch zu hoch (steht auch im Handbuch). Es waren noch 5 andere Fahrzeuge mit dem selben Problem in der Werkstatt.
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
gebbi
Alteingesessener
Beiträge: 289
Registriert: 15. August 2015 22:17
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Beitrag von gebbi »

TWC hat geschrieben:Vollzitat entfernt. Bitte den "Antworten" Button bei direkter Antwort nutzen. - Mod Timmey
Danke für den Hinweis :)

Kann man die TPI irgendwo als "Laie" ansehen?
Mit freundlichen Grüßen

VCP vorhanden
VCDS vorhanden
wienerandi
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 6. November 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 160PS TSI DSG
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Beitrag von wienerandi »

Hallo Gebbi,

TPI wird Dir eine Markenwerkstatt kaum offiziell aushändigen, da nur konzerninterne Information :wink:
Octavia Combi Elegance 160PS-TSI-DSG Stormblau-Metallic Dynamik-Paket Silber-Schwarz Premium-Paket mit Xenon u. Climatronic Radio Swing MFA+ Multimedia-Anschluß MuFu-Sportlenkrad Bluetooth 1 Außenspiegel abblendbar Abbiegelicht 17'' Alu-Pegasus
wienerandi
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 6. November 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 160PS TSI DSG
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Beitrag von wienerandi »

Hallo miteinander,

mein Octavia braucht aktuell je nach Fahrweise ca. 0,25l Motoröl auf 1000Km
Octavia Combi Elegance 160PS-TSI-DSG Stormblau-Metallic Dynamik-Paket Silber-Schwarz Premium-Paket mit Xenon u. Climatronic Radio Swing MFA+ Multimedia-Anschluß MuFu-Sportlenkrad Bluetooth 1 Außenspiegel abblendbar Abbiegelicht 17'' Alu-Pegasus
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“