Seite 36 von 97
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 3. März 2011 12:49
von Spec!4list
Wenn du mal ein wenig in diesem Thread liest, wirst du eine Reifenempfehlung finden.
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 3. März 2011 12:54
von BS-Toni
ein händler / meister von SAD wird dir natürlich immer sagen, daß es am reifen liegt. ist ja normal, wer macht sein produkt schon freiwillig schlecht?
nach 25TKm die schluffen vorn nach hinten und umgekehrt zu schrauben ist zu spät!
den sägezahn kriegst nicht mehr weg, keine chance!
glaub ich dir gerne, daß die fahrgeräusche extrem nervig sind! ab 130km/h ca. wird´s dann wieder besser....!

spaß beseite...
versuch dir einen reifen zu finden wie z.B. den hankook evo S12 o.ä.
einen reifen, der außen die flanken weitgehenst geschlossen hat.
wenn du ganz gut bist, nimm einen der NICHT laufrichtungsgebunden ist. dann kannste über kreuz wechseln.
richtigen reifendruck beachten, aber nicht zu knüppelhart, sondern eher den angegebenen druck wählen. viele machen bissi drüber, weil sie dann sprit sparen und er schneller läuft...anzug des autos... ist aber in dem fall nicht empfehlenswert. den richtigen druck nehmen und gut.
was für dimensionen haben deine winterschluffen? komplett bitte und nicht nur die breite - 225.
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 6. März 2011 10:32
von hilgrai
Hallo zusammen, erst mal besten Dank für die Antworten. @ BS-Toni, ich glaube nachdem ich einige Seiten in diesem Threat gelesen habe, dass der Hankook EVO S 12 der richtige Reifen für mein Auto ist. Die Größe meiner Winterreifen ist 225/45/17. Bei einer Geschwindigkeit ab 120-130 wird es wirklich etwas besser, aber immer noch unerträglich. Reifendruck fahre ich 2,5 Bar, auf Hinweis meines Reifenhändlers.
Hilgrai
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 6. März 2011 10:49
von schmdan
hilgrai hat geschrieben:Hankook EVO S 12 der richtige Reifen für mein Auto ist.
Wenn Du noch den EVO
V12 nimmst, passt es! Kann den echt empfehlen!
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 6. März 2011 12:13
von dido2004
...oder den S1
schmdan hat geschrieben:hilgrai hat geschrieben:Hankook EVO S 12 der richtige Reifen für mein Auto ist.
Wenn Du noch den EVO
V12 nimmst, passt es! Kann den echt empfehlen!
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 6. März 2011 12:52
von schmdan
dido2004 hat geschrieben:...oder den S1
Jupp! Wollte eigentlich nur damit sagen, dass es einen S12 nicht gibt!
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 9. März 2011 17:09
von hilgrai
Hallo zusammen, noch eine Frage. Welches ist denn der geeignetere Reifen, der S1 oder der V12? Wie unterscheiden die beiden sich eigentlich? Sind beide Richtungsgebunden?
Für die Antworten besten Dank.
Hilgrai
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 9. März 2011 17:44
von Ronny12619
V12 ist richtungsgebunden, der S1 nich.
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 9. März 2011 21:06
von Oberberger
Ich hab den S1 gewählt....hat aber keinen Grund....Hauptsache aussen umlaufend....nächste Woche kommen sie drauf, da hab ich Urlaub.
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 9. März 2011 21:56
von picomint
Der S1 ist der bessere und teurere Reifen, auch wenn der Preisunterschied kaum auffällt. Empfehlenswerter ist der S1. Er zeichnet sich durch guten Bodenkontakt aus, dafür wurde er konstruiert.