TDI mit DPF - Auflistung der Service-Intervalle
Nehmen wir doch mal an, man fährt nicht nach Anzeige in die Box, sondern erst nach 30.000 km (wie einem das Autohaus beim Verkaufsgespräch "versprochen" hat).
- erlischt die Mobilitätsgarantie?
- erlischt die normale bzw. Zusatzgarantie
Ich habe in diesem Fall ja schließlich meine Intervalle "nicht eingehalten".
Wäre ja mal interesant was Skoda dazu sagt. Wenn die Jungs auf den 15.000er laut Anzeige bestehen, werde ich das auf keinen Fall hinnehmen.
- erlischt die Mobilitätsgarantie?
- erlischt die normale bzw. Zusatzgarantie
Ich habe in diesem Fall ja schließlich meine Intervalle "nicht eingehalten".
Wäre ja mal interesant was Skoda dazu sagt. Wenn die Jungs auf den 15.000er laut Anzeige bestehen, werde ich das auf keinen Fall hinnehmen.
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
@Steve: Ich glaube, dass solltest Du Dir vom
schriftlich geben lassen. Wenn die Anzeige kommt, so solltest Du zum Service fahren. Wenn dann der
Dir den Serivce zurückstellt und Du es schriftlich hast, dass nichts passieren kann, dann bist Du fein raus. Ansonsten ist dies ein Spiel mit dem Feuer.
Gruß Frank


Gruß Frank
Jo das werde ich auch so machen. Werde jetzt mal auf die Reaktion von Skoda warten, meinen Zwischenbescheid habe ich schon, obwohl da ja nix drin steht.
Aber der kam ungewohnt schnell, das letze mal als es meinen zuerst bestellten Octavia im Auslieferungszentrum vom Hagel zerschlagen hatte, hatte die Reaktion ca. 1 Woche gedauert.
Werde nächste Woche im Autohaus anrufen und fragen ob sich die Kameraden schon gemeldet haben.
Aber der kam ungewohnt schnell, das letze mal als es meinen zuerst bestellten Octavia im Auslieferungszentrum vom Hagel zerschlagen hatte, hatte die Reaktion ca. 1 Woche gedauert.
Werde nächste Woche im Autohaus anrufen und fragen ob sich die Kameraden schon gemeldet haben.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 200
- Registriert: 30. Juli 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mal eine Frage an Hrhon und natürlich die andern 
War es nicht so, dass bei den DPF Fahrzeugen(vor Ende Juli- Werksferien)bei Auslieferung schon die 15.000 auf dem Servicezähler standen, wenn also noch nichts da steht, bei der Abholung dann müssten doch die variablen ,sprich ggf. 30 TKM drin sein, da hierfür die Karre erst 500km zur Berechnung benötigt, gehe ich da richtig in der Annahme ?

War es nicht so, dass bei den DPF Fahrzeugen(vor Ende Juli- Werksferien)bei Auslieferung schon die 15.000 auf dem Servicezähler standen, wenn also noch nichts da steht, bei der Abholung dann müssten doch die variablen ,sprich ggf. 30 TKM drin sein, da hierfür die Karre erst 500km zur Berechnung benötigt, gehe ich da richtig in der Annahme ?
Hallo,
hatte meinen Octi letzte Woche wegen des Wartungsintervallproblems beim
. Das Ergebnis war, Skoda hat einen Fehler im Bereich des Kombiinstruments gefunden und ist sich der Problematik genau bewusst.
Eine Lösung aber gibt es´(noch) nicht. Orginalzitat
: "Wenn Sie die 15.000 km voll haben, bevor eine Lösung existent ist, stellen wir den Intervall noch mal zurück und Sie haben somit 30.000 km Intervall."
Naja, soviel zum Theme flexible Intervalle.
Gruß
hatte meinen Octi letzte Woche wegen des Wartungsintervallproblems beim

Eine Lösung aber gibt es´(noch) nicht. Orginalzitat

Naja, soviel zum Theme flexible Intervalle.
Gruß
seit 05.07.2006 Octavia 2.0 TDI DSG DPF, Combi, Elegance, Black Magic Perleffect, E-Sitze, Teilleder, Pegasus 17", Xenon
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Ist nun das Problem in der Hardware oder in der Software im Bereich des Kombiintruments zu suchen?
Laut Technikzentrum gibt es keine Probleme. Der
hat nun eine Anfrage gestellt, dass mein Fahrzeug zu einer Untersuchung in ein Kompetenzzentrum soll. Laut Aussage des Technikzentrum sei wohl das Problem der Fahrer, da man ja die Erfahrung gesammelt hat, dass die Kunden nicht das Serviceinterfall richtig abfragen können. Schade nur, dass selbst das Diagnosegerät beim
das von mir abgefragte Wartungsintervall bestätigt.
Gruß Frank
Laut Technikzentrum gibt es keine Probleme. Der


Gruß Frank
hmh, gute Frage ob Hardware oder Software betroffen sind. Hab leider nur sehr wenig Zeit gehabt, als ich den Wagen wieder abholte.
Werde aber mal am Mittwoch nachfragen und Bescheid geben.
Werde aber mal am Mittwoch nachfragen und Bescheid geben.
seit 05.07.2006 Octavia 2.0 TDI DSG DPF, Combi, Elegance, Black Magic Perleffect, E-Sitze, Teilleder, Pegasus 17", Xenon
- Lowjack
- Alteingesessener
- Beiträge: 300
- Registriert: 9. September 2006 12:54
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
- Spritmonitor-ID: 0
Das ein Hinweis auf den Minimalwert fehlt ist korrekt, wobei ich hier keine arglistige Täuschung sehe.Theresias hat geschrieben:Ich zitiere mal das Prospekt:frankw hat geschrieben:Es steht nur in den Prospekten, dass eine Wartung aller 30.000 km oder nach 2 Jahren erfolgen muss.
Flexible Wartungsintervalle
F+r den Soda Octavia gelten flexible Serviceintervalle. Bei üblichen Betriebsbedingungen bis zu 30.000 km bzw. maxmal 2 Jahre - für alle Motoren. Die optimalen Intervalle werden durch den Bordcomputer je nach Fahrweise ermittelt und auf dem Display im Bordinstrument angezeigt.
@Theresias
Du hast Recht! KEINE arglistige Täuschung! Eher das Gegenteil: Durch die Einschränkung "bis"


@all
Fahrzeug von meiner Frau: 2989 km, Service in 12000 km

Meine Frau kann meine Besorgnis nicht teilen: Sie ist ja von Opel weg und ist nie davon ausgegangen, dass ausgerechnet Skoda und auch andere Hersteller irgendwelche Wunderautos bauen, die nicht klappern, nie kaputtgehen, perfekt funktionieren

Tja, auch ne Art damit umzugehen. Ob sie nach 15.000 km an die Box muss oder nicht ist ihr egal (aber sie verdient ja ihr eigenes Geld) 8)
Grüsse!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau