Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Zur Technik des Octavia II
Thomas1984
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 18. Februar 2013 11:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Motorraum total verdreckt

Beitrag von Thomas1984 »

Hallo! Eine Frage habe einen neuen Octavia und nach 100 km Autobahn im Winter war der gesamte Motorraum schon verdreckt und versalzt. Ist das normal? Ist euch das auch aufgefallen oder kann man das beanstanden? bzw Baumangel?

Dankeee
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Motorraum total verdreckt

Beitrag von Timmey »

Das ist "Stand der Technik".
Hier gibt es aber auch nen Thread zur Motorraumabdichtung, wo mittels Gummischlauch/-Dichtung das Verschmutzen reduziert werden kann. Benutz mal die Suchfunktion, da müsstest du schnell fündig werden.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorraum total verdreckt

Beitrag von neuhesse »

Thomas1984
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 18. Februar 2013 11:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorraum total verdreckt

Beitrag von Thomas1984 »

Ist also ab werk normal? Schadet das den Geräten im Motorraum oder ist das nur ein optisches Problem?
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Motorraum total verdreckt

Beitrag von Timmey »

Es gibt ne Dunkelziffer von Streusalzopfern, denen der Motorblock durchgerostet ist. Keine Sorge: Du hast eine Garantie von 12 Jahre gegen Durchrostung, ein Skoda hält aber nur 9,4 Jahre. :wink:
Nein, es macht dem Motor nix.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst: Mach nach'm Winter ne Motorwäsche und das Gewissen ist beruhigt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Motorraum total verdreckt

Beitrag von Mr.MadCap »

Aber pass auf, dass Du bei der Motorwäsche ausreichend Abstand hältst und wenn's ein Diesel ist kann er auch mal Rumzicken, wenn Du ihn wieder anmachen möchtest. Das kann nen Moment dauern, ist aber normal.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Beitrag von octavius »

hab es nun auch endlich geschafft die Lippe einzubauen.
Ich habe das Teil allerdings bis zu den Gummianschlägen für die Motorhaube verlegt und sicherheitshalber mit schwarzen Kabelbindern befestigt.

In der Nähe der Gummianschlägen befinden sich Löcher im Blech für die Kabelbinder.

Gibt es evtl noch eine elegantere Idee der Befestigung?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Beitrag von Domino »

Jo, hält bei mir auch ohne...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“