Seite 37 von 41

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 26. Oktober 2008 11:00
von BelaB
Der RS taugt als allgemeines Statussymbol nicht viel, vergleicht man ihn mit der gesamten Automasse auf Deutschlands Straßen.
Doch schaut man sich den Standard-Skoda-Käufer an, so fällt der RS neben dem L&K doch ein wenig aus dem Rahmen. In meinen Augen ist der Octavia im Allgemeinen ein grundsolides Auto und spricht in der Regel Käufer an, die sich nix aus Markenimage machen und zwischen den Neuwagen viel vergleichen.
Mir geht es mit meinem RS wahrscheinlich so wie dem Großteil von Euch. So wollte ich auf die vielen kleinen Annehmlichkeiten im Straßenverkehr nicht verzichten. Wie zum Beispiel den Durchzugskräftigerem Motor, der sportlicheren Ausstattung und Optik, dem Xenon und der vielen kleinen Details die mich sogar heute noch mit Ihrem plötzlichen Dasein überraschen.
So stand ich wie viele andere auf dem Neuwagenmarkt mit sabbernden Blick auf den A4, der mir persönlich von Marke und Aussehen am meisten zusagt. Doch gerade heute habe ich nochmal versucht einen A4 mit identischer Ausstattung zusammen zu konfigurieren und komme auf einen Mehrpreis von 12T€, was nicht weniger als 36% plus zum heutigen vergleichbaren Octavia RS sind. Andere Marken, wie der Mazda6, Vectra, Accord oder Passat lagen damals nur im unteren zweistelligem Bereich preislich über dem RS. Doch meine Wahl viel auf den Octavia, bot er mir zum gleichen Preis die hohe VW Qualität zu einem unschlagbaren Preis.
Auch ein ehemaliger Kollege mit festen Preisvorstellungen wollte eigentlich eher zu einem Jahreswagen Marke A4 greifen, entschied sich aber letztendlich auch für den ungef. gleich teuren Octavia RS. Auch ich bin bis heute vollenst zufrieden mit meiner Entscheidung.
Ich sehe mich als Werbe- und Markenimage überteupelten A4-Fanatiker, doch mit Blick auf meinen Geldbeutel griff ich zum RS, wollte ich doch in der Funktionalität keine Abstriche machen.
Das ist dann für mich ungefähr so, als griffe ein gestandener E-Klasse Fahrer aufgrund des besseren Preis-Leistungsverhältnisses zu einem Phaeton. Dient der dann noch als gesellschaftliches Statussymbol für diesen Käufer?

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, so fiele für mich die Wahl auf einen RS6. Klar, Kenner entdecken Einen beim vorbei fahren auf der Autobahn (Gegenrichtung versteht sich ;)). Dem gemeinen Autofahrer würde dieser Wagen doch wohl nicht besonders auffallen. Entspricht so meiner Devise bei so vielen Dingen; soll nach -nix- aussehen und möglichst erst auf dem zweiten Blick ne Menge her machen.
Für Psychologen ist ein Autokauf sicher ein guter Punkt um diesen Menschen zu entschlüsseln. ;)

RS als gesellschaftliches Statussymbol? -> auf keinen Fall
RS für mich als ganz persönliches Statussymbol? -> ja (ist nunmal auch die teuerste Anschaffung die ich mir in meinem Leben bisher zugelegt habe)

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 26. Oktober 2008 11:33
von *lazy_frog*
Bei mir ist es ähnlich.
Gern schiele ich auf vergleichbare neue Audi A 4 Avant, BMW 3er Touring oder MB C - Klasse T - Modell.
Öffne ich allerdings deren Konfiguratoren und ordere meine vergleichbare Wunschausstattung, habe ich beim Endpreis Tränen in den Augen.
Ich bin einfach nicht bereit, soviel ( nicht vorhandenes ) Geld auszugeben, zumal ich nach 2 -3 Jahren eh wieder meinen "Rappel" auf einen Neuen bekomme und durch den immensen Wertverlust zu Beginn viel Geld verbrenne.
Ein solches gebrauchtes Fahrzeug kommt für mich auch aus Garantiegründen und überzogenen Gebrauchtpreisen eher nicht in Frage.
Wenn ich mir dann also einen Skoda ( oder Seat ) zulege, dann nur ein neues Topmodell.
Damit geniesse ich viel Annehmlichkeiten der Konkurrenz zu deutlich günstigen Preisen und die Werksgarantie + Anschluss obendrauf.
Besonders schön ist es dann auch noch, wenn ein Vergleich ( RS TFSI vs. BMW 323i ) dem Skoda mehr Raum und bessere Fahrleistungen/ Motoreigenschaften attestiert.
Es gibt zwar keine eierlegende Wollmilchsau, aber der RS Combi ist dicht dran.
Schade, dass ich nicht mehr viel fahre, so wird es " nur " ein TFSI................. 8)

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 26. Oktober 2008 11:55
von hamburgerjung
Wieso schade, der TFSI ist um einiges geiler als der TDI.

Naja bei uns kam noch hinzu das der A4 oder 3er BMW Platztechnisch nicht annähernd das boten wie der Octavia.

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 26. Oktober 2008 12:28
von Jopi
So ist es. So toll ich einen 3er Touring fände: alleine schon im Kofferraum bietet er, wie seine beiden anderen dt. Konkurrenten deutlich weniger Platz.
Als Konkurrent für den o2-Combi müsste man da schon eher A6, 5er und E-T heranziehen und die spielen dann schon wieder in einer vööööööllig anderen Liga. In jeder Hinsicht.
Das ist ja einer DER Gründe, die für den o2-Combi sprechen!

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 29. Oktober 2008 06:46
von Octi RS
*lazy_frog* hat geschrieben:Schade, dass ich nicht mehr viel fahre, so wird es " nur " ein TFSI................. 8)
Da würde ich gerne ne Erklärung haben was das nur bedeutet. Für Wenigfahrer ist doch der TFSI die bessere Wahl oder ? :roll: Was kann der TDI besser, außer Sprit sparen ? :roll:

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 29. Oktober 2008 07:50
von Jopi
" "

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 29. Oktober 2008 10:44
von DonEdHartung
Octi RS hat geschrieben:
*lazy_frog* hat geschrieben:Schade, dass ich nicht mehr viel fahre, so wird es " nur " ein TFSI................. 8)
Da würde ich gerne ne Erklärung haben was das nur bedeutet. Für Wenigfahrer ist doch der TFSI die bessere Wahl oder ? :roll: Was kann der TDI besser, außer Sprit sparen ? :roll:


:roll: :roll: , er findet halt den Diesel besser! :roll: :roll:

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 30. Oktober 2008 10:20
von Mica
Jopi hat geschrieben:So ist es. So toll ich einen 3er Touring fände: alleine schon im Kofferraum bietet er, wie seine beiden anderen dt. Konkurrenten deutlich weniger Platz.
Als Konkurrent für den o2-Combi müsste man da schon eher A6, 5er und E-T heranziehen und die spielen dann schon wieder in einer vööööööllig anderen Liga. In jeder Hinsicht.
Das ist ja einer DER Gründe, die für den o2-Combi sprechen!
Der aktuelle A4 bietet wieder mehr Platz im Kofferraum, als seine Vorgänger. Der Vergleich von den Platzverhältnissen zum Ocatia wäre da schon der A4, nicht der A6. Der A6 wäre vom Platz eher im Vergleich zum Superb zu sehen.

Den 3er Touring hatte ich auch mal eine Zeit lang als Übergangsfahrzeug und da ist der Kofferraum in der tat sehr winzig. In der Klasse hätte ich echt mehr erwartet. Für mich war das beim 3er DAS K.O.-Kriterium, auch wenn der Rest vom Wagen gepasst hat ...

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 30. Oktober 2008 10:31
von Jopi
Mehr ja, aber immer noch nicht soviel wie ein o2 Combi.
Mir geht es hauptsächlich um den Kofferraum, denn unsere kleine Tochter beansprucht für sich selbst in der "Fahrgastzelle" weniger Raum, dafür aber ihr Kram umso mehr im Kofferraum. ;)
Der Platz im Innenraum reicht uns locker.
Daher würde uns auch ein Superb Combi nur wenig nutzen, denn den Fussraum hinten wird niemand bei uns nutzen und der Kofferraum wird wahrscheinlich auch nur unwesentlich grösser sein.
Abwarten...

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 1. November 2008 12:18
von x world one
Für mich ist der Octavia immer noch ein Auto der Kompaktklasse. Zwar eines das relativ groß geworden ist, aber man merkt schon noch den Abstand zur Mittelklasse. Damit meine ich nicht nur den Platz, der bei A4 und 3er sicherlich weniger ist. Ein Passat, Mondeo und Vectra haben da mehr zu bieten als der Octavia (jeweils Combi).
Was für mich den Unterschied zur Mittelklasse ausmacht ist das recht hohe Geräuschniveau des Octavia (gefahren 105PS TDi, RS TDi), kleinere Ausstattungsmängel im Deatil (keine beleuchteten Schminkspiegel z.B.) sowie keine großartigen technischen Innovationen wie aktives Kurvenlicht, Bixenon, aktives Fahrwerk und automatisierte Umluftsteuerung.
Sonst ist der Octavia ein solides Auto und für kleinere Familien und auch jüngere Familien sicherlich eine preiswerte Alternative zur Konkurrenz.
Als Firmenwagen mit recht hohem Langstreckenanteil gibt es für mich aber zum Beispiel geeignetere Autos obwohl der RS schon ganz gut mitfahren kann nur leider für seine Leistung und das Fahrzeuggewicht recht viel verbraucht. Ein Statussymbol ist er definitiv nicht, aber ein Ausdruck dass man gerne etwas mehr Geld für ein sportliches Gesamtpaket ausgibt sicherlich schon.