heute wollte ich mal anfangen mit der Türdämmung.
Also Arbeitsplatz eingerichtet und los...
Türverkleidung runter mit verlust von 2 oder 3 Türclips
dann den Akkuschrauber zur Hand und die Poppnieten lustig ausgebohrt...
aber was für ein
dabei schön die Führung des Fensterhebers mit ausgebohrt.
Mir die Misere angeschaut, alles erstmal in die Garage und ab zum Baumarkt Poppnieten und Schrauben für den Abstandsring/Boxen gekauft.
Dann wieder ans Auto und mir den Mist nochmal angeschaut und überlegt wie ich das ohne viel aufwand wieder hinbekomme.
Also, mir die Bohrungen in Flucht gebracht Poppnieten rein und festgemacht.
Ausprobiert hoch runter einwandfrei.
Aber wie es dann so ist, so ganz einfach war es dann doch nicht
Bei dem zusammenbauen hat sich bei der Endabschaltung vom Fensterheber irgendwas verschoben.
Das Fenster fährt hoch drückt dann in den Rahmen und durch den Druck fährt er wieder runter, ist ja auch eigentlich richtig ( Einklemmschutz ) aber ich kann nicht abschließen.
Weil er ja dann automatisch das Fenster schließen möchte, also hoch und dann wieder runter.
Auto zwar abgeschlossen aber offen
Hab dann erstmal den Träger mit Alubutyl verklebt.
Aufgeräumt Garage zu und Kaffee
Da der Wagen meiner Gattin sowieso gerade bei der Inspektion ist habe ichauch gleichdort vorgesprochen und ein Termin gemacht für mein Problem.
Und da er somit in der Werkstatt steht, zieh ich mein Programm mit Lenkrad - Fahrwerk mal vor
Olli