Seite 38 von 41

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 1. November 2008 13:36
von Mica
Also von der Grösse des Kofferraumes kann ich den letzten A6 gerade mit einem Focus vergleichen. Da liegen in der Tat Welten dazwischen. Sicher hat ein A6 (Superb, Passat) auch mehr Platz in der hinteren Sitzreihe (meine Tochter ist 5 und dankt es mir schon, da ich die Sitzeinstellung unten/hinten habe, aber der Kofferraum an sich ist schon grösser. Der aktuelle A4 hat einen längeren Radstand bekommen und bewegt sich im Bezug auf den Platz im Kofferraum nun wieder in einer familientauglichen Klasse. Nur preislich ist es eben ne ganz andere Klasse, als der Octavia ...

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 1. November 2008 15:40
von ITpassion-de
x world one hat geschrieben:Was für mich den Unterschied zur Mittelklasse ausmacht ist das recht hohe Geräuschniveau des Octavia (gefahren 105PS TDi, RS TDi), kleinere Ausstattungsmängel im Deatil (keine beleuchteten Schminkspiegel z.B.) sowie keine großartigen technischen Innovationen wie aktives Kurvenlicht, Bixenon, aktives Fahrwerk und automatisierte Umluftsteuerung.
Das ist ja aber ein etwas schwaches Argument, denn andere Fahrzeuge der Golfklasse wie z.B. der Golf oder A3 bieten die von dir genanten Features. Insofern ist die Ausstattung eher der schlechteste Indikator für die Klasse.

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 1. November 2008 18:02
von octavius
Kofferraumtechnisch ist der A4 dem O2 leider vollkommen unterlegen, daher ist es bei mir wieder ein O2 geworden, da ich keine 15T€ mehr für einen kleineren Kofferraum zahlen wollte :( .
Ausserdem sieht der Scout optisch sehr gut aus. Ich weiss, er ist kein Statussymbol :rofl: .

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 1. November 2008 20:54
von Jopi
Wenn man rein nach dem Kofferraum argumentiert, könnte man auch sagen, dass es Unsinn ist, für einen Octavia 15000 Euro mehr hinzulegen, wenn man beim Dacia Logan MCV einen größeren Kofferraum bekommt.
Der A4 hat dafür ganz andere Vorteile.

@x world one: Du sprichst den Verbrauch des RS TDI an. In wiefern findest Du den hoch, wie hoch war/ ist er bei Dir (Probefahrt oder wie verglichen?) und womit vergleichst Du?

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 2. November 2008 10:32
von x world one
ITpassion-de hat geschrieben:
x world one hat geschrieben:Was für mich den Unterschied zur Mittelklasse ausmacht ist das recht hohe Geräuschniveau des Octavia (gefahren 105PS TDi, RS TDi), kleinere Ausstattungsmängel im Deatil (keine beleuchteten Schminkspiegel z.B.) sowie keine großartigen technischen Innovationen wie aktives Kurvenlicht, Bixenon, aktives Fahrwerk und automatisierte Umluftsteuerung.
Das ist ja aber ein etwas schwaches Argument, denn andere Fahrzeuge der Golfklasse wie z.B. der Golf oder A3 bieten die von dir genanten Features. Insofern ist die Ausstattung eher der schlechteste Indikator für die Klasse.
Bis vor kurzem gabs nur im Astra aktives Kurvenlicht. Automatische Umluftsteuerung hat auch nur der Audi. Der Golf hatte jedenfalls bis zum 5er die gleiche Klimatronic wie der O2 oder? Ich kenne ehrlich gesagt nicht alle Autos der Golfklasse auswendig, aber das obige sind die Merkmale die mir zur Mittelklasse im direkten Vergleich aufgefallen sind inkl. der recht starken Innenlautstärke des O2.

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 2. November 2008 10:35
von Jopi
x world one hat geschrieben:Bis vor kurzem gabs nur im Astra aktives Kurvenlicht.
Der C4 hat auch Bi-Xenon-Kurvenlicht im Repertoire. Imho sowieso ein unterschätztes Auto. Mit fettem Rabatt durchaus interessantes Auto. Aber damit kämen wir vom Thema ab.

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 2. November 2008 10:47
von x world one
Jopi hat geschrieben: @x world one: Du sprichst den Verbrauch des RS TDI an. In wiefern findest Du den hoch, wie hoch war/ ist er bei Dir (Probefahrt oder wie verglichen?) und womit vergleichst Du?
Vergleiche den mit einem Vectra Caravan CDTI mit 150PS/320Nm. Der Vectra ist ja von der Front er schon eine kleine Schrankwand wie man sagt und der Motor hat schon gut zu tun. Trotzdem verbraucht der Vectra fast identisch mit dem Octavia (zufällig beide 18" mit 225er). Das finde ich aufgrund des etwas stärkeren Drehmoment doch verwunderlich zumal der RS sich deutlich besser untertourig fahren lässt als der Vectra. Den kann man kaum sinnvoll unterhalb 2000u/min bewegen. Das hat mich doch geschockt, ich dachte ich kann den RS mit um die 6,5l/100km bewegen (hoher Landstraßenanteil) und nun muss ich mich zusammenreißen damit ich nicht die 7l/100km Marke knacke.

Ein etwas hinkender Vergleich ist der zu einem 330cd, der hat glaube um die 230PS und irgendwas um die 450Nm Drehmoment. Den kann man mit weniger Verbrauch bewegen als die beiden anderen Autos, aber der Motor hat mit der 3er ja auch ein leichtes Spiel, von daher wohl etwas unfairer Vergleich und nicht relevant.

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 2. November 2008 10:54
von Jopi
Das verstehe ich nicht.
Der RS TDI hat 20 PS und 30 nM mehr als der Vectra und verbraucht genauso viel.
Aber Du findest, der RS verbraucht im Vergleich zu viel? Irgendwie unlogisch, oder?!
Wir haben kein Problem damit, den RS TDI mit 6,5l zu bewegen. Im Schnitt sind es um die 6,3l. Mit WR sogar weniger. Aktuell seit Wechsel auf WR mit hohem AB-Anteil, allerdings max 140 km/h, 5,9 bzw. 6,0l.
Probefahrten sind so eine Sache, ich glaube, da bewegt man das Auto immer anders als später im Alltag. Schliesslich testet man ja und fährt daher meist weniger kostant.
Zur Drehzahl: wenn ich es nicht gerade tiersch eilig habe, fahre ich meistens unter 2000 Touren. Besonders seit dem letzten Update.
7l sind schon relativ viel. Die haben wir im Schnitt noch nie "gepackt". Wobei es natürlich schon geht, nämlich mit viel Autobahn über 160 km/h und/oder halt vielen Überholmanövern.
Aber wenn man vorausschauend und konstant und ruhig fährt, ist es gar kein Problem, unter 7l zu bleiben.
Der CR könnte u.U. etwas mehr verbrauchen, aber nicht die Welt.
Ich glaube, von dem sprichst Du sowieso, oder!? Hört sich ganz so an, denn der lässt sich anscheinend auch nicht so tieftourig fahren wie der PD.

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 2. November 2008 11:00
von *lazy_frog*
Vor dem 1,9 CDTI 150 PS im Vectra kann ich nur warnen.
Ein relativ müder Motor, der viel verbraucht und wenig leistet.
Jeder gleichwertige PD TDI fährt dem im Durchzug und V/max weg.

Re: RS Statussymbol ???

Verfasst: 2. November 2008 11:10
von x world one
Jopi hat geschrieben:Das verstehe ich nicht.
Der RS TDI hat 20 PS und 30 nM mehr als der Vectra und verbraucht genauso viel.
Aber Du findest, der RS verbraucht im Vergleich zu viel? Irgendwie unlogisch, oder?!
...
Der CR könnte u.U. etwas mehr verbrauchen, aber nicht die Welt.
Ich glaube, von dem sprichst Du sowieso, oder!? Hört sich ganz so an, denn der lässt sich anscheinend auch nicht so tieftourig fahren wie der PD.
Nein, bitte nicht falsch verstehen. Der Motor im Vectra hat doch mit dem Wagen deutlich mehr zu arbeiten, ich muss ihn hochteuriger fahren als den RS. Trotzdem ist der Verbrauch identisch ohne dass ich die Mehrleistung des RS ständig abrufe. Zumal der Vectra ja deutlich grüßer ist. Ich habe noch einen PD im RS.

@lazy-frog
Den Vectra Motor kann ich übrigens empfehlen, dem fährt kein 140PS PD oder 130PS PD weg, zumindest nicht im Passat ;)
Aber gehört nicht hierher.