latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von sachse-dd-fo »

Bei einen Navi, welches im Juni 2008 hergestellt wurde, sollte original ab Werk bereits die 1024 drauf gewesen sein, diese ist auch bei dem Modell 1Z0 035 680 A auch die letzte Version gewesen. ABER nicht das ENDE mit Update´s der FW! 8)

Zum Retten würde ich die 1024 nehmen. Bei der 0904 (neuer als 1024!) geht das PDC Ton absenken auch nicht! Hierbei wird das Gerät bereits von 1Z0 035 680 A in ein 3T0 035 680 umgewandelt. Bitte zum Updaten der FW auch die Hinweise aus meiner Signatur lesen!

Wegen Ton absenken: Entweder es war wirklich eine Frage des FW-Standes oder ein Hardware-Problem mit dem PDC-Steuergerät, das da eine Leitung fehlt bzw. Steuergerät veraltet, wenn ich mich recht erinnere! Kann es aber jetzt nicht 100% sagen.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Ashtray
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 21. April 2010 10:14
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von Ashtray »

Hallo!

Leider konnte ich nur den SW-Stand ablesen der oben auf dem Gerät steht. Der Testmodus ist bei mir nicht freigeschaltet. Ich komme lediglich zum Radiomodus.

Allerdings ist mir nicht bekannt dass ein Update schon mal geschehen ist. Mein Vorgänger hat es jedenfalls nicht explizit machen lassen und auf den Rechnungen steht auch nichts dergleichen.

Ich werd die Tage mal beim Händler vorbei fahren. Der kann das ja sicher mit dem Diagnosegerät auslesen, oder?

Das mit dem Absenken der Audio-Lautstärke bei PDC-Betrieb ist mir so vom Händler erklärt worden, daher war meine Vermutung dass es zwar inzwischen Standard ist, aber bei meiner Version (falls sie seit Mitte 2008 unangetastet ist) noch nicht implementiert ist.

Da ich leider noch keine 1024er-Version gefunden hab scheue ich mich auch noch vor dem 2664-Update. Aber ich suche weiter.

Zu was anderem: Ich hab von einer 2704 gelesen, weiß jemand was dazu? Davon ist hier ja noch gar keine Rede!

@Octavist: Vielen Dank :)
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von Octavist »

Ashtray hat geschrieben:Hallo!

Der Testmodus ist bei mir nicht freigeschaltet. Ich komme lediglich zum Radiomodus.
Is ab Werk normal so. Freischaltung vom Testmodus erst durch bearbeitete Firmware-CD oder mit VCDS möglich.
Ashtray hat geschrieben:Da ich leider noch keine 1024er-Version gefunden hab scheue ich mich auch noch vor dem 2664-Update. Aber ich suche weiter.

Zu was anderem: Ich hab von einer 2704 gelesen, weiß jemand was dazu? Davon ist hier ja noch gar keine Rede!

@Octavist: Vielen Dank :)
Falls du die 1024 wirklich brauchst (im Fall von Updateproblemen) PN an mich. Nur nötig, falls es beim Update Probleme geben sollte und du danach nicht in Downgrademenü des Testmodus kommst....
Die Versionen höher als 2664 bringen dir nix, sie löschen dir wohl nur deine Platte und alle Einstellungen.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von sachse-dd-fo »

Ashtray hat geschrieben:Ich werd die Tage mal beim Händler vorbei fahren. Der kann das ja sicher mit dem Diagnosegerät auslesen, oder?
Ja das kann er, aber ist nun wirklich nicht "unbedingt" nötig, ihn das auslesen zu lassen! Wenn du es machen lassen solltest, dann soll er dir gleich das Hidden-Menü freischalten (ein Mausklick!) Man kann es auch anderwaltig rausfinden.
Wo z.B. zeigt es bei dir die Lautstärkenregelung an? Mitte Bildschirm =1004/1024 oder unten am Bildschirm = 0904,1104,1164
Ashtray hat geschrieben:Da ich leider noch keine 1024er-Version gefunden hab scheue ich mich auch noch vor dem 2664-Update. Aber ich suche weiter.
Die findet man schon, wenn man sie braucht, aber du brauchst Sie ja erst, wenn alle Stricke mit der neuen 2664 zerreissen!
Ashtray hat geschrieben:Ich hab von einer 2704 gelesen, weiß jemand was dazu? Davon ist hier ja noch gar keine Rede!
Es gibt höhere als 2664, wie die 2684, die 2704, die 2724, die 2764 ABER von denen sollte man die Finger lassen, da nicht alle für deine HARDWARE (C4-Geräte) gedacht sind und diese zerstören können, so dass du dein Gerät nur noch als Briefbeschwerer verwenden kannst!
Octavist hat geschrieben:Die Versionen höher als 2664 bringen dir nix, sie löschen dir wohl nur deine Platte und alle Einstellungen.
Bringen tun die schon was, wenn man halt die richtige Hardware verbaut hat. Aber so einen richtigen Quantensprung wie von der 1004,1024,1104,1164 auf die 2664 bringen die dir nicht!
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Okky
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 14. Oktober 2007 15:45
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI ca.170 PS
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von Okky »

Mal was anderes,

warum fehlen hier einige Tage im Forum ?? Zumindestens bei mir !! :(

Gruß Okky
Ashtray
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 21. April 2010 10:14
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von Ashtray »

sachse-dd-fo hat geschrieben:
Ashtray hat geschrieben:Ich werd die Tage mal beim Händler vorbei fahren. Der kann das ja sicher mit dem Diagnosegerät auslesen, oder?
Ja das kann er, aber ist nun wirklich nicht "unbedingt" nötig, ihn das auslesen zu lassen! Wenn du es machen lassen solltest, dann soll er dir gleich das Hidden-Menü freischalten (ein Mausklick!) Man kann es auch anderwaltig rausfinden.
Wo z.B. zeigt es bei dir die Lautstärkenregelung an? Mitte Bildschirm =1004/1024 oder unten am Bildschirm = 0904,1104,1164
Ashtray hat geschrieben:Da ich leider noch keine 1024er-Version gefunden hab scheue ich mich auch noch vor dem 2664-Update. Aber ich suche weiter.
Die findet man schon, wenn man sie braucht, aber du brauchst Sie ja erst, wenn alle Stricke mit der neuen 2664 zerreissen!
Ashtray hat geschrieben:Ich hab von einer 2704 gelesen, weiß jemand was dazu? Davon ist hier ja noch gar keine Rede!
Es gibt höhere als 2664, wie die 2684, die 2704, die 2724, die 2764 ABER von denen sollte man die Finger lassen, da nicht alle für deine HARDWARE (C4-Geräte) gedacht sind und diese zerstören können, so dass du dein Gerät nur noch als Briefbeschwerer verwenden kannst!
Octavist hat geschrieben:Die Versionen höher als 2664 bringen dir nix, sie löschen dir wohl nur deine Platte und alle Einstellungen.
Bringen tun die schon was, wenn man halt die richtige Hardware verbaut hat. Aber so einen richtigen Quantensprung wie von der 1004,1024,1104,1164 auf die 2664 bringen die dir nicht!
zu A: Lautstärkeregelung ist bei mir in der Mitte. Also sollte ich 1004/1024 haben. Ist also viel vom Update zu erwarten ;)
zu B: Ich bin halt sehr ... vorsichtig :roll: Deswegen würde ich gerne die "alte" Version daneben liegen haben falls das Update schief geht und die Busruhe nicht eintritt. Denn das würde ich ja merken. Nach ner Stunde muss ja die Hochfahrsequenz wieder kommen wenn man es einschaltet.

Ich werde mich am WE mal trauen, aber ne 1024er zu haben wenn es nicht klappt macht doch ruhiger ;)
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von sachse-dd-fo »

Wegen der Busruhe solltest du dir überhaupt keine Gedanken machen! Warum? Naja, du hast ja schon ein Columbus drin! Es betrifft ja nur die, die ein Columbus nachrüsten wollen!

Also, wenn es dich beruhigt, dann organisiere dir die 1024 Version, aber ich sag dir gleich, entweder das Update der Firmware läuft 100% durch, oder das Gerät ist hinüber.

Ich habe heute endlich seit langen mein Columbus mit der 2664 bespielt, dauer 1 Stunde. Es hat während des Updates 2x runtergefahren und wieder hochgefahren, wo man den Eindruck hatte, es ist abgestürzt. Auch hat es manchmal recht lange gedauert bis es ein Prozent weiter lief, wo man auch den Eindruck hatte, es ist abgestürzt. Aber nein, man muß nur Geduld mitbringen.

Meine Daten aktuell dazu:
Hardware: 1Z0 035 680 A
Software: 3T0 035 680 A
H-Version: H05

Läuft tadellos, außer das Problem mit Regensburg-Syndrom (erster Start war in Wetzlar), was ich aber erstmal beobachten muß. Aber damit kann ich alle mal leben. Die anderen Merkmale sind mir wichtiger wie SDHC Unterstützung sowie Radio-Speicherplatz-Belegung-Auswahl direkt (1-6, 7-12 ... etc) ohne das Setup aufzurufen. Kult ist auch die Uhrzeitanzeige im Radio-Modus und dass man den Bildschirm dunkel abschalten kann und es läuft trotzdem weiter.

Die Sprachsteuerung muß ich erst noch verkabeln.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Ashtray
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 21. April 2010 10:14
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von Ashtray »

Ach so, dass das mit der Busruhe nur bei nachträglich eingebauten Systemen auftrat habe ich noch nicht mitbekommen. Also dass da ein Zusammenhang besteht.

Die 1024er-Version hat mir inzwischen ein Engelchen geflüstert ;) aber vielen Dank für die Hilfe und das Angebot. Aber wenn das so ist bin ich doch ein wenig beruhigter :)

Mit dem Regensburg-Syndrom kann ich leben da das Auto in der Regel draußen steht und dann ja auch recht fix einen Fix bekommen sollte. Sonst muss ich halt ein bisschen warten. Das musste ich früher (mit "normalem" Navi) auch.

Mein Hauptsächlicher Grund ist die Lautstärkeanzeige die sich immer in den Weg schiebt sowie ebenfalls die SDHC-Unterstützung. Das ist für mich schon Grund genug das Risiko einzugehen. Außerdem soll es ja ein wenig schneller werden. (e: Und ganz wichtig und fast vergessen: Die Möglichkeit bestimmte Strecken IMMER zu sperren. Hier gibt es nämlich ein paar Straßen die gibt es gar nicht mehr oder. Vor allem in der Gegend wo meine Eltern wohnen. Und da ich mich da überhaupt nicht auskenne steh ich da auch gerne mal an ner Klippe. Vom Braunkohle-Tagebau will ich gar nicht erst anfangen!)

Naja, dann werde ich mich mal trauen am WE und dann berichten!

Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Ashtray am 23. April 2010 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von sachse-dd-fo »

Das mit der Lautstärkenanzeige und mit den SDHC Karten war auch ein großes Anliegen von mir. Die Lautstärkenanzeige hat jedes Mal gestört, wenn man verzweifelt gerade eine Straße gesucht hat und man die Lautstärke senken wollte.

Hab dich das schon per PN gefragt, aber für die anderen auch nochmal zum Lesen:
Das es manche Straßen dir anzeigt, die es nicht mehr gibt liegt, aber eher an dem Kartenmaterial! Aktuell ist die V6.1 beim RNS-510.
Hast du das Setup-Menü schon auf der FW-CD 2664 abgeändert? Damit du in Zukunft den Entwicklugsmodus abfragen kannst!
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Ashtray
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 21. April 2010 10:14
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von Ashtray »

So, ich komme gerade vom Updaten zurück.

Das Update dauerte fast genau 45 Minuten, hat mich ca. 5 Jahre meines Lebens gekostet (jedesmal wenn ich hochgeschreckt bin weil es beim Neustart aus den Boxen knackte).

Bisher bin ich sehr begeistert. SD-Karten muss ich morgen ausprobieren. Alle Einstellungen und Daten auf der HDD sind erhalten geblieben. Ich hatte zwar keinen GPS-Fix an meiner aktuellen stelle, aber auch an keinem SiemensVDO-Werk :wink:
Aber in einem anderen Forum habe ich gelesen dass das auch an veralteten Karten liegen kann und neuere (warum auch immer) besser damit klar kommen. Also werde ich vielleicht mal meine Karten updaten!

Sonst bedanke ich mich bei allen hier im Forum von denen ich gelesen habe und ganz besonders bei Octavist und sachse-dd-fo für die Super hilfe bei der Suche nach der richtigen und guten Version.

Testmodus hab ich leider vergessen zu testen fällt mir gerade ein, werde ich morgen nachholen.

Für mich hat sich das Update gelohnt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“